[iOS] AppStore Perlen 39/14
Eine gute Woche ist iOS 8 nun auf den Markt und erstaunlich früh präsentiert Apple offizielle Zahlen zur Verbreitung des neuen Systems. Bereits in den ersten vier Tagen, also von der Veröffentlichung bis zum 21. September kommt das neue System bereits auf einen Marktanteil von 46%, wie Apple auf seinen Entwickler-Webseiten bekannt gibt. Ermittelt wurde dieser Wert auf der Basis von Aufrufen des AppStore, was vor allem für die Entwickler von Bedeutung ist. Nicht übersehen darf man dabei allerdings, dass die Adaption von iOS 8 damit ein wenig langsamer voranschreitet, als noch im vergangenen Jahr bei iOS 7. Dessen Verbreitung sank übrigens seit der Veröffentlichung von iOS 8 von 92% auf nun 49%. Die restlichen Geräte nutzen nach wie vor iOS 6 oder älter. Bereits jetzt zeigen sich jedoch verschiedene Vorteile des neuen Systems, die sich unter anderem in den nun zur Verfügung stehenden Erweiterungen und Widgets manifestieren. Auch hiervon finden sich in dieser Woche wieder verschiedene Beispiele in meinen AppStore Perlen. Und damit nun viel Spaß mit der aktuellen Folge.
Vorab jedoch noch eine kurze Warnung, auf die mich inzwischen mehrere Leser im Zusammenhang mit den neuen Appl Bundles aufmerksam gemacht haben (vielen Dank dafür!). Hier kommt es bei den Preisen offenbar zu Ungereimtheiten. Man sollte also im Zweifel noch einmal genau nachrechnen, wenn man ein Bundle vervollständigen möchte, ob man tatsächlich auf der günstigeren Seite ist.
Kostenpflichtige Apps
Videon
Mit dem letzten Update der iMovie-App (kostenlos im AppStore) hat Apple eine ausgezeichnete Demonstration der neuen Erweiterungen unter iOS 8 abgeliefert. Dies bedeutet aber freilich nicht, dass es nicht auch andere Videoschnitt-Apps als Alternativen gibt, die zwar vielleicht (noch) nicht über die Erweiterung verfügen, dafür aber mit einem aufgeräumten Interface und tollen Funktionen punkten. Eine solche App ist Videon. Auf eine Bedienung per Gesten verzichtet man hier dankenswerter Weise. Stattdessen findet man sämtliche Bedienelemente als übersichtliche und leicht zu identifizierende Buttons. Zwar ist der Funktionsumfang vielleicht nicht ganz so opulent wie bei iMovie, dafür sind aus meiner Sicht aber genau die Funktionen integriert, die man auf einem Gerät wie dem iPhone oder iPad sinnvoll gebrauchen kann. Hierzu gehören einfache Schnittmechanismen, die es erlauben, Videos zu trimmen, zu komprimieren oder aneinander zu schneiden. Die in der vergangenen Woche erschienene neue Version integriert nun zudem die Möglichkeit, Videos
um 90 oder 180 Grad zu drehen. Etwas, was zumindest ich mir immer mal wieder auf dem Gerät gewünscht habe. Aufgeräumt, praktisch, auf den Punkt.
![]() |
Download |
€ 4,49 |
Paste+
Eine clevere Idee für die Nutzung der unter iOS 8 neuen Widgets liefert Paste+. Diese kleine aber feine App zeigt alles, was sich gerade in der Zwischenablage des Geräts befindet in seinem Widget im Notification Center und bietet von hier aus verschiedene Aktionen passend zum kopierten Inhalt an. Je nachdem was sich also in der Zwischenablage befindet, unterscheiden sich auch die angebotenen Aktionen. Während sich so beispielsweise Bilder schnell und einfach in die Dropbox verfrachten lassen, werden Links in Safari geöffnet oder zu Readybility hinzugefügt. Zudem lassen sich viele Inhalte per WhatsApp, Facebook oder Twitter mit der Welt teilen. Voraussetzung ist dabei natürlich dass zuvor die jeweiligen Konten innerhalb der App konfiguriert wurden. Zudem lassen sich die angebotenen Aktionen soweit konfigurieren, dass man bestimmte Dienste ein- und ausschalten kann. Äußerst praktisch und gut umgesetzt.
![]() |
Download |
€ 3,59 |
FitPort
Es war zugegebenermaßen ein kleines Hin und Her in dieser Woche in Sachen iOS. Nachdem iOS 8.0.1 mehr Probleme verursacht, als gelöst hat, steht inzwischen iOS 8.0.2 zum Download bereit und bringt auch die bereits für die erste Version von iOS erwartete Unterstützung des neuen HealtKit-Frameworks mit. Nachdem hierin nämlich kur vor der Veröffentlichung von iOS 8 noch ein Fehler entdeckt wurde, entfernte Apple kurzerhand alle HealthKit-Apps aus dem AppStore. Mit der Fitness-App FitPort kehrt nun die erste App zurück. Hiermit lassen sich verschiedene Fitness-Daten sammeln und anschließend in diversen Grafiken visualisieren. Zu den erfassten Daten gehören die Anzahl der Schritte, zurückgelegte Wegstrecken, der Kalorienverbrauch, das Gewicht und der Körperfettanteil. Da FitPort über keine eigene Nahrungsmitteldatenbank verfügt, müssen Werte wie beispielsweise die Kalorien über andere
Apps errechnet oder manuell eingepflegt werden. Aktuell ist FitPort leider noch nicht deutsch lokalisiert. Dies soll jedoch nachgeholt werden.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Huerons
Mal wieder ein bisschen Herausforderung für die grauen Zellen gefällig? Huerons liefert genau das. Grob gesagt besteht die Aufgabe darin, verschieden farbige Punkte zueinander zu bringen und so miteinander verschmelzen zu lassen. Dies geschieht, indem man dafür sorgt, dass sich zwischen den zu verbindenden Punkten ein freies Feld befindet, auf das die beiden geführt werden können. Was zu Beginn noch einigermaßen einfach sein mag, wird auf die Dauer immer komplexer und damit auch komplizierter. Vor allem wenn es irgendwann darum geht, mehrere Farben auf einem Spielfeld und eine größere Anzahl von Punkten miteinander zu verbinden. Hier sind vorausschauendes Handeln und jede Menge Gehirnschmalz gefragt. Immerhin können Züge auch wieder rückgängig gemacht
werden. Nach und nach kommen
immer mehr Stolpersteine hinzu. Einzig und allein bei der deutschen Lokalisierung hätte sich Bulkypix ein wenig mehr Mühe geben dürfen.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Kostenlose Apps
Stocard
Jeder von uns dürfte das Problem kennen: Das Portemonnaie ist vollgestopft mit irgendwelchen Kreditkarten, EC-Karten, Kundenkarten, Rabattkarten und sonstige Karten. Dies führt zumindest bei mir dazu, dass ich die meisten dieser Kunden- und Rabattkarten inzwischen schon gar nicht mehr mit mir herum schleppe. Dies allerdings führt dann auch gerne mal dazu, dass man sie nicht dabei hat, wenn man sie mal braucht. Stocard versucht dieses Problem zu beheben, indem es die Karten digitalisiert und somit über die App auf dem iPhone verfügbar macht. Dabei ist Stocard gar nicht mal so neu im AppStore. Eine Erwähnung an dieser Stelle verdient sich die durchaus gut gemachte aber vor allem durch die sinnvolle Einbindung neuer Funktionen unter iOS 8. So haben die Entwickler erstens Touch ID integriert, um die App vor unberechtigtem Zugang zu schützen und zweitens ein Widget verbaut, mit dem sich die am häufigsten eingesetzten Kundenkarten mit einem einzigen Tap aus dem Notification Center heraus öffnen lassen. Toll gemacht. Ob man auf Kundenkarten setzt und damit den anbietenden Unternehmen sein Konsumverhalten offenbaren will, muss letzten Endes jeder selbst entscheiden.
![]() |
Download |
kostenlos |
Ryder Cup
Seit heute stehen sich im schottischen Gleneagles vor den Toren von Edinburgh die besten Golfer der USA und die besten Golfer aus Europa gegenüber,
um bis zum Sonntag um den prestigeträchtigen Ryder Cup unter sich auszuspielen. Wie
man es von solchen Sport-Großereignissen inzwischen gewohnt ist, gibt es
auch hierzu wieder eine passende, offizielle iOS-App. Zwar überträgt in
Deutschland der Pay-TV Sender Sky jeden Schlag aus Gleneagles live. Wer
jedoch über kein Sky-Abo verfügt oder dieses Wochenende anerweitig
verhindert ist, kann sich so auf dem Laufenden halten. Als Funktionen
bietet sie natürlich ein Live-Scoring inkl. Push Notifications, alle
Infos über Spieler und Teams, eine Tour über den Platz in Gleneagles und
Live Radio (nicht überall verfügbar). Es ist also angerichtet. GO EUROPE!!!
![]() |
Download |
kostenlos |
MyScript Stack
Bereits kurz nach der Freigabe von iOS 8 tauchten die ersten der neu verfügbaren Drittanbieter-Tastaturen im AppStore auf. In dieser Woche nun zog noch ein interessanter Vertreter aus diesem Bereich nach. Mit MyScript Stack zieht eine Tastatur zur Handschrifterkennung in den AppStore ein. Ja genau, Handschrifterkennung. Genau jenes Zauberprodukt, welches schon seit Palm-Zeiten existiert, sich jedoch nie wirklich durchsetzen könnte. Dies lag in der Regel an technischen Problemen. MyScript Stack funktioniert hingegen überraschend gut. Neben einer deutschen Text-Erkennung sind auch diverse Gesten an Bord, mit denen sich beispielsweise einzelne Buchstaben löschen oder auch
Leerzeichen setzen lassen. allerdings ein entsprechender Eingabestift für den Touchscreen des iPhone. Ist dieser zur Hand, kann MyScript Stack für die Handschrifterkennung am iPhone und iPad absolut empfohlen werden.
![]() |
Download |
kostenlos |
Photo Investigator
Ich hatte bereits in der vergangenen Woche angepriesen, wie kreativ manche Entwickler inzwischen die neuen Möglichkeiten von iOS 8 nutzen. In dieser Woche kommt nun eine kostenlose Erweiterung hinzu, die vor allem für die Fotoliebhaber interessant sein könnte. Mit dieser lassen sich die GPS- und EXIF-Informationen sämtlicher und in egal welcher App auf dem Gerät geöffneter Fotos auslesen und anzeigen. Im Falle von enthaltenen GPS-Daten werden diese auch auf einer Karte angezeigt. Entscheidet man sich für den Kauf des optionalen In-App-Pakets, bekommt man die Möglichkeit, die enthaltenen Metadaten aus den Bildern zu entfernen. Wozu auch immer dies benötigt werden könnte.
![]() |
Download |
kostenlos |
FIFA 15 Ultimate Team
Wie von langer Hand angekündigt, ist in dieser Woche, noch vor der Veröffentlichung der Konsolen- und PC-Version, FIFA 15 in der Ultimate Team Edition erschienen. Man kann jetzt wieder die alte Leier der unsäglichen Freemium-Taktik von EA Sports und Co. auspacken, aber man wird sich vermutlich ohnehin damit abfinden müssen. Grundsätzlich kostenlos, liegt der Fokus der diesjährigen FIFA-Version, ganz dem Namen entsprechend auf dem Aufbau und dem Management eines Teams, welches man anschließend nach Möglichkeit erfolgreich durch ein Turnier führen muss. Es gesellt sich zu den bisherigen Elementen nun also auch eine Art Aufbausimulations-Komponente hinzu. Dabei besteht inzwischen Zugriff auf über 10.000 echten Spieler aus über 500 Teams und 30 Ligen rund um die Welt. Ein Wehrmutstropfen dürfte allerdings für den einen oder anderen der Wegfall der Einzelspiele gegeneinander sein. Dafür hat EA
die Unterstützung von externen Spiele-Controller eingebaut.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
esci am :
Thorben am :
Hatte schon so manches Video auf dem Kopf oder hochkant, was ich dann drehen musste. ;)
MaxK am :
Bernd am :
Eine Kleinigkeit finde ich aber verbesserungsfähig:
Ich würde mich freuen wenn du in deinen kleinen, der jeweiligen App-Store Perlen-Beschreibung folgenden, Infokästchen auch angeben könntest ob der von dir vorgestellte Artikel nun in-App Käufe ermöglicht oder nicht. Das könnte dann auf einen Blick evtl. zu hoch erscheinende Preise relativieren oder kostenlose Artikel mit in-App Finanzierung klar erkennbar machen.
WGS am :
Und weil wir schon einmal dabei sind, hätte ich auch gerne eine Bewertungsübersicht aus dem AppStore, damit ich weiß, wie die App bewertet wurde.
Eine Anzeige der Sterne würde schon reichen.
Lucy Fairy am :
Michel am :
Diese ganze facebook vernetzerei nervt!
Sascha am :
Hier steht immer das iPhoto kostenlos im AppStore geladen werden kann!
Bei mir hat das auch funktioniert aber bei meiner Frau geht es nicht und sie müsste dafür zahlen????
Ist das ein Fehler ?
Es wäre nett wenn uns jemand aufklären könnte!
Sascha am :
In meinem darüberliegenden Post
Rolf am :
Sascha am :
Willi Winzig am :
Willi Winzig am :
Unilife am :
MaxK am :
Pillione am :
was für ein Schrott...
ganz klar, für mich ist das ein Grund mehr mir kein iphone 6 anzulegen,
ich bleibe bei mein 5s 64gb spacegrau bis das der TÜV uns scheidet ;-)
Ingobiloba am :
Chris Rakete mit Isaak im Sattel am :
MaxK am :
Chris Isaak am :