Skip to content

AppStore Perlen Spezial: 1Password

Wenn iOS 8 heute Abend freigegeben wird, kommt damit auch die für Entwickler neue Möglichkeit, sogenannte Erweiterungen anzubieten auf die Geräte von Millionen von iOS-Nutzern. Eine App, die von dieser Neuerung sehr, sehr sinnvoll Gebrauch machen wird, ist 1Password. So haben inzwischen über 100 Apps angekündigt, die unter iOS 8 angebotene 1Password-Erweiterung zu unterstützen. Hier lassen sich dann über einen einzigen Button, die in 1Password hinterlegten Zugangsdaten für die Anmeldung übernehmen. Vermutlich zur Feier des Tages und zur Unterstützung der Verbreitung von 1Password, lässt sich die normalerweise € 8,99 teure App aktuell kostenlos aus dem AppStore laden (danke an alle Tippgeber!). Ein Download, der jedem wärmstens ans Herz gelegt sei. 1Password für iOS kann als Universal-App derzeit kostenlos über den folgenden Link direkt aus dem AppStore geladen werden: 1Password

Für die direkte Verzahnung mit dem Mac, steht auch hierfür eine Version von 1Password im Mac AppStore bereit, die sich per iCloud oder Dropbox mit dem iOS-Pendant synchronisiert, so dass man jederzeit alle Passwörter überall parat hat. 1Password für Mac kann über den folgenden Link zum Preis von € 44,99 direkt aus dem Mac AppStore geladen werden: 1Password

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Für mich die beste Drittanbieter App nach deiner, Flo :)

Johannes am :

Wie kann ich denn die App unter iOS7 laden/kaufen?

Levin am :

Laut Apfelpage (sorry für die Nennung andere Blogs) ist die App wegen eines Errors kostenlos.

Zitat:
"Aber: Leider ist die Einladung zum Gratis-Download nicht absichtlich ausgegeben worden. Laut Angaben der Entwickler ist ein App Store Error an der Preissenkung schuld."

Wolfgang am :

Aus welchem Grund auch immer.....

Johannes am :

Danke für den Tipp. Der Preis für die MAC-Version ist allerdings ein Witz. Bin eigentlich mit MiniKeePass (iOS) und KeePassX (OS X) (kostenlos) ziemlich glücklich.

Thomas am :

Ich hab pwSafe. Für OS und iOS. Kostet aber nur 2-3€ und ich absolut top!

Der Frosch am :

Viel zu teuer. Mac, Windows, iOS, Android.
Um alle Geräte im Haushalt einzubinden zahlt man ja ein Vermögen...
Dann doch lieber iPin. Eine sehr sehr gute und preiswertere Alternative.
Aber falls sich meine Meinung irgendwann mal ändert, dann habe ich ja jetzt schonmal die iOS Version. Danke für den Tip ;-)

Chris Isaak am :

Frage an 1Password-Nutzer: liegt ein Sync-File dauerhaft in der Dropbox/iCloud oder wird der Dienst nur temporär genutzt, um die Daten von Gerät zu Gerät zu senden, ohne dass eine Datei in der Cloud zurückbleibt?

JM am :

Dauerhaft.

Volker am :

Wie lange Daten in der Cloud liegen hat man nie im Griff.
Auch sollte man sich sehr gut überlegen, ob man solche Informationen überhaupt in der Cloud ablegt. Die sind zwar verschlüsselt, aber auch so wertvoll, dass es sich wirklich für Datendiebe lohnt hier aktiv zu werden. Je mehr Leute das so machen, je mehr lohnt es sich.
1password bietet aber, im Gegensatz zu den meisten anderen, eine Synchronisation über WLAN an. Dies zwar nur über die MAC/PC Version aber immerhin.
Wem der Preis dafür zu hoch ist, soll sich die Möglichkeiten dazu mal durchlesen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.

Anonym am :

http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/passwort-manager-fuer-iphone-co-im-ueberblick-a-926133.html (zitiert aus c't iPhone)
"In Sachen Sicherheit überzeugte am ehesten MiniKeePass."
"1Password verschlüsselt seine Daten mit AES. Es fiel aber auf, dass Metadaten eines Eintrages unverschlüsselt bleiben, darunter die Felder Titel, Ort, Type sowie das Erstellungs- und Änderungsdatum. Der Entwickler AgileBits erklärt in der Dokumentation, dass dies für eine schnelle Suchfunktion nötig sei, um relevante Felder nicht erst entschlüsseln zu müssen."

Herri Der Unrundläufer am :

Ich habe mal eine doofe, aber wirklich ernstgemeinte frage.
Wenn ich 10 passwörter in der app quasi abgelegt habe und die app wird geknackt. Freut sich dann nicht der hacker, dass er gleich 10 zugänge hat?

Volker am :

So ist es. Deshalb sollte man sich das mit Passwortmanagern und Cloud auch gut überlegen(s.o.).
Ansonsten ist Sicherheit relativ. Das gleiche, einfache Passwort bei 10 Diensten ist eindeutig schlimmer.

Volker am :

Das Knacken einer einzelnen Datei ist zwar sicherlich auch möglich. Der Aufwand ist nur sehr groß. Das lohnt für einen (geklautes iPhone) nicht.

TreCool8992 am :

Ich wurde heute morgen vom AppTicker benachrichtigt und habe direkt zugeschlagen. Wenn es ein Fehler im Store ist, ist das natürlich blöd gelaufen für die Entwickler...
Vor einiger Zeit hatte ich mir bereits die Mac-Version zum Angebotspreis (irgendwas um die 10 - 15 €) angeschafft und seitdem den Preis im iOS-AppStore im Auge behalten. Manchmal zahlt sich Geduld eben aus ;-)

Christoph am :

Verwende seit Jahren Roboform. Ist auf iOS nicht ganz so komfortabel, funktioniert aber plattfomübergreifend wunderbar und verwendet auch nicht iCloud oder Dropbox, sondern eigene Cloud-Server.
Außerdem doppelte Absicherung über App-PW (4Zahlen) sowie Masterpasswort. Noch nie Probleme gehabt, regelmäßige Updates und nur einmal kaufen für alle Plattformen.

Rico am :

Danke für den Tipp. Ich hatte schon so manches mal überlegt. Ich verwende Keepass und vermisse die Interaktion mit Safari. Geht das mit 1Passwort?

thomas am :

Ja, einfach die entsprechende Browsererweiterung innerhalb von 1Password installieren (unter Preferences)
viel Spass

Ulf am :

Wo genau finde ich das?

Peeble am :

Was hat das denn mit den "In App Kauf möglich" auf sich? In der Übersicht wird mir dies angezeigt, nicht aber in der Übersicht.

Carl am :

Also ich finde in der App keine In-App-Kaufoptionen.

Zur Klarstellung bezüglich iCloud oder Dropbox Sync - diese Funktion kann jederzeit deaktiviert werden. Es ist so möglich in der App alle Passwörter soweit anzulegen, dann per Dropbox auf andere Geräte zu synchronisieren und dann den Sync abzuschalten und die Dateien bei Dropbox - falls nicht geschehen - von Hand zu löschen.

Um es noch einmal klar zu machen: 1Password ist die erste App, die Safari Extensions unter iOS 8 mitbringt. Somit ist eine einfache Möglichkeit gegeben, Felder (ähnlich dem iCloud Schlüsselbund) automatisch ausfüllen zu lassen.

Quax am :

Also bei mir steht: in-App-Käufe:
Pro Features 8,99 €

Ben am :

Das sagte mir ein Kollege dazu:

"Laut Agile sollte der neue Preis mit der neuen Version kommen. Vermutlich kostenfrei mit IAP."

Scheinbar hat es durch den error nicht geklappt

Carl am :

Agile hat die App schon neu im Store - jetzt MIT In-App-Kauf für 8,99€. Das 'Angebot' ist also vorbei.

Ulf am :

Mir ist es bisher nicht gelungen die Safari-Extension zu aktivieren. Was muss ich tun?

Carl am :

Schauen, dass Du das gerade neue 1Password Update (v5.0) hast. Dann Safari öffnen, irgendeine Webseite. Dann unten in der Mitte auf das 'Teilen..'-Symbol tippen. Im untersten Bereich ganz nach rechts auf 'mehr...' tippen -> 1Password aktivieren. Danach findest du es direkt im Teilen-Menü.

Rene am :

Früher kostete die App 8,99 Euro und war gleich pro. Jetzt bekommt man eine Light Version kostenlos, aber um es richtig zu nutzen sind noch immer 8,99 Euro fällig.
Trotzdem, ich finde die App ist ihr Geld wert!

Armin am :

Ja, aber dafür darfst Du jetzt doppelt bezahlen!
Ich habe auch noch die "1Password Pro"-App, aber diese wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Also die schöne neue Welt mit Fingerabdrucksensor und automatischer Befüllung gibt es dort nicht.
Um das nutzen zu können muss ich mir die aktuelle (Nicht-Pro)-Version laden und die Pro-Funktionalität noch einmal bezahlen! :-(
Ich finde das NICHT richtig!!!

Carl am :

Das stimmt definitiv nicht. Für alle Nutzer von 1Password Pro 4 war das Update kostenlos.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen