Skip to content

Videostreamingdienst Netflix in Deutschland gestartet

Angekündigt war es schon länger, in der vergangenen Nacht fiel dann auch der finale Startschuss. Ab sofort ist der vor allem in den USA beliebte Videostreamingdienst Netflix nun auch in Deutschland verfügbar. (Danke an alle Tippgeber!) Die Preisstruktur entspricht dabei wie erwartet den Preisen der bereits am Markt befindlichen Konkurrenzanbieter wie Watchever oder Maxdome. Los geht es bei monatlichen € 7,99, wofür man das Angebot auf lediglich einem Gerät in Standardauflösung nutzen kann. Für einen Euro mehr im Monat können bereits zwei Geräte genutzt und die HD-Auflösung genutzt werden. Möchte man vier Geräte nutzen und den Zugriff auf die UHD-Auflösung (4K) erhalten, werden hierfür monatlich € 12,99 fällig. Im ersten Monat kann Netflix kostenlos ausprobiert werden. Eine gültige Zahlungsmethode muss man aber dennoch hinterlegen.

Die Netflix-App (kostenlos) ist bereits seit letzter Woche im deutschen AppStore verfügbar. Erwartet werden darf zudem, dass auch ein entsprechender Kanal demnächst auf dem Apple TV auftaucht. Nicht möglich ist übrigens, im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzanbietern, das Speichern von Inhalten für die Offline-Nutzung. Auf der anderen Seite produziert Netflix zumindest in den USA auch eigene Inhalte und hat dies auch bereits für Deutschland angekündigt. Erwartet werden außerdem Kooperationen mit den Mobilfunkanbietern, um hier günstigere Konditionen für das Streamen unterwegs anzubieten. Dies würde das Nichtvorhandensein der Offline-Funktion zumindest ein wenig erträglicher machen.

Trackbacks

pay-tv-vergleich.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

NineDart am :

Kanal auf Apple TV ist da!

Jesper am :

Haha ich zahle 7,99$ für 4 Geräte und 4K.
Das die immer mehr Geld hier verlangen...

Paddi am :

Bei Netflix?

Steve am :

Jesper, hast du dich in den USA angemeldet? Oder wie hast du das hinbekommen?

Jesper am :

Ja bei Netflix. Bei unblock-us.com ein Account machen, kostet 3,50$ im Monat, das is ein Proxy Anbieter, da kannst du auswählen aus welchem Land du einen Server haben möchtest. Die Anleitung zum einrichten sind sehr einfach und es dauert 2min. Dann einfach bei bei netflix.com einen Account machen und fertig. Wenn man dann den Server ändert springt auch netflix auf das andere Land um.

Suicide27Survivor am :

Also 7,99$ 3,50$ und mehr Aufwand.
Jedem das seine, bzw. Bis vor dem offiziellen D-Start eine gute Option, aber an heute eher weniger.

greywoodmanor.com am :

Its like you learn my thoughts! You seem to know a lot about this, like you wrote
the e-book in it or something. I believe that you simply could do with a
few p.c. to pressure the message home a bit, however
other than that, that is great blog. A fantastic read. I'll certainly be back.

Richard am :

Auf der Seite unter unterstützte Geräte (Verbindung herstellen) ist bereits der Apple TV angegeben mit Link zur Apple Website
https://help.netflix.com/de/node/61?catId=de/1702

Canoneyeger am :

Für mich neben Amazon Prime und SkyGo kein wirklicher Mehrwert.

Rob am :

Werde auch erstmal abwarten was für ein Programm geboten wird. Die Auswahl soll ja bei weitem nicht so sein wie in den USA. Von daher bleib ich erstmal bei Watchever und Amazon

Wolfgang am :

Was genau bedeutet denn "gleichzeitig" auf x Geräten? Kann ich den Dienst dann grundsätzlich nur auf z.B. 2 Geräten nutzen oder bedeutet es, dass das gleichzeitige Anschauen von Inhalten nur auf 2 Geräten möglich ist?

Flakron am :

Ich vermute 2 angemeldete Geräte, egal ob diese einen Film streamen, oder nicht.

Das soll verhindern, dass sich Familienmitglieder und evtl. Freunde nicht unendlich die Accounts gegenseitig "hin- und herschieben".

Chris Isaak am :

Das werde ich mal testen, sobald es eine App für den LG SmartTV gibt. Wichtig ist mir, dass es viele OV-Versionen gibt, dann wechsle ich den Anbieter sofort.

Lotti am :

Eine LG-Smart TV App ist zumindest bei den diesjährigen LG TVS schon vorhanden.

Chris Isaak am :

Bisher habe ich mich geweigert, das große Update zu machen, in dem die Datenschutzeinstellungen gänzlich überarbeitet wurden. Aber nun muss ich wohl...

Wolfgang am :

Dolby Digital?

Bruce.Bane am :

Also das Angebot haut mich nicht um. Genau so wenig wie das umständliche GUI. Keine Angst Watchever, ich bleibe dir vorerst erhalten :-)

Erwin am :

Kein Download ? Nichts für mich.

René am :

Dass man Filme nicht im Offline-Modus sehen kann, ist für mich ein No-go. Ich bleibe vorerst bei Watchever.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen