[iOS] AppStore Perlen 37/14

Kostenpflichtige Apps
Dragon Quest I
Square Enix scheint sich auf die Fahne geschrieben zu haben, sämtliche Teile der "Dragon Quest"-Reihe in den App Store zu bringen - wenn auch in einer etwas merkwürdigen Reihenfolge. Nachdem man bereits Teil IV und VIII am Start hat, gesellt sich nun also der erste Teil hinzu. Und hierbei handelt es sich um einen echten Meilenstein in der Geschichte der RPGs. Für die iOS-Version hat man den Klassiker sowohl grafisch, als auch in vielen anderen Aspekten unverändert belassen und lediglich Steuerung an die spezielle Nutzung auf touchbasierten Mobilgeräten angepasst. In Sachen Story gilt es also auch weiterhin, den bösen Dragonlord zur Strecke zu bringen. Den Weg dorthin beginnt man als wenig ausgebildeter und ausgestatteter, aber umso mutigerer Held, der sich während des Spiels immer mehr Fähigkeiten und Ausstattung zulegt, um am Ende dem fiesen Bösewicht gegenüber zu treten. In der heutigen Zeit mag das Spiel ein wenig altbacken wirken. Wer das Original allerdings kennt, wird nicht lange zögern, auch hier zuzuschlagen.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Twisted Run
Endlos-Runner stehen im AppStore nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings kann man hier getrost inzwischen von Einheitsbrei sprechen. Umso erfrischender ist es, wenn sich dann mal ein neuer Titel hinzu gesellt, der sich an einen neuen Ansatz wagt. Ist es bei den meisten Vertretern aus diesem Genre so, dass man eigentlich immer aus der Ich-Perspektive nach vorne läuft und lediglich hier und da mal eine Abbiegung nimmt, rennt man bei Twisted Run, ganz wie es der Name schon vermuten lässt, eine nicht endende Spirale entlang. Selbstverständlich gibt es auch hier Hindernisse, denen man ausweichen muss. Dies geschieht entweder mit einem einfachen Wisch nach links oder rechts, bzw. nach oben zum Springen und nach unten um Ducken. Ist man dabei nicht schnell genug, ist die Runde ruckzuck vorbei. Mit ein bisschen Übung schafft man es allerdings, den Blick auch weiter nach vorn, in diesem Fall also der Spirale entlang nach oben zu lenken, um so frühzeitig auftauchende Hindernisse zu erkennen. Ein wirklich netter Ansatz für das inzwischen arg überladene Genre.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Baldur's Gate: Enhanced Edition
Es ist mal wieder Klassiker-Zeit im AppStore. Mit "Baldur's Gate: Enhanced Edition" kam bereits vor einiger Zeit einer der ganz großen Klassiker der Computer Rollenspiele auf das iPad. Mit dem nun erschienenen Update wird das Spiel nach knapp zwei Jahren nun zur Universal App und lässt sich damit auch auf dem iPhone spielen. Dabei wurde gegenüber dem Original natürlich vor allem Wert auf die Anpassung an die Besonderheiten der iOS-Geräte gelegt. Darüber hinaus sind zudem auch neue Charaktere, neue Abenteuer und weiterer neuer Inhalt enthalten. Allerdings wird man für verschiedener dieser Inhalte noch einmal via In-App Purchase zur Kasse gebeten. Unabdingbar ist dies zum Spielen allerdings nicht. Das Spiel enthält das originale Baldur's Gate inklusive des Erweiterungspacks "Tales From the Sword Coast". Hinzu kommt ein neues Abendteuer namens "The Black Pits" und der neue Character Rasaad yn Bashir. Sicherlich muss man, um auf den vollen Gaschmack zu kommen, ein gewisses Faible für Rollenspiele mitbringen. Ist dies der Fall, ist Baldur's Gate auf dem iPad auf jeden Fall eine gelungene Umsetzung mit viel Liebe für's Detail und einer Menge neuer Inhalte.
![]() |
Download |
€ 8,99 |
Kostenlose Apps
Tempo Smart Calendar
Der Tempo Smart Calendar ist bereits seit einiger Zeit im US amerikanischen AppStore vertreten und hat dort bereits jede Menge Fans gesammelt.. Mit dem Update auf Version 1.5 springt er nun nicht nur auch in den deutschen AppStore, sondern kommt dabei auch gleich komplett lokalisiert daher. Ebenfalls neu ist die Umstellung auf eine Universal App, womit nun auch das iPad ein eigenes User Interface des Kalenders erhält. Schaut man sich den kompletten Namen der App ab, findet man zudem auch noch den Zusatz "for Google Calendar and Exchange". Um den Tempo Smart Calendar nutzen zu können, muss man also in jedem Fall einen Account auf mindestens einem der beiden Systeme besitzen. Hat man diesen mit der App verbunden, präsentieren sich die Termine in fünf verschiedenen, wechselbaren Ansichten. Für die bessere Übersichtlichkeit der hinterlegten Termine werden diese farblich markiert. Eine Zeitleiste informiert zudem stets darüber, was als nächstes ansteht. Tempo Smart Calendar verfügt über die reine Kalender-Funktion auch noch über jede Menge Zusatzfeatures. So können über die App Gruppenanrufe ausgeführt, Mail-Accounts verknüpft, und Dokumente an die Termine angehängt werden. Neben der Synchronisation mit Google Calendar und Exchange, kann die App zudem auch Erinnerungen aus Apples vorinstallierter App zusammenspielen. Gut umgesetzt und äußerst funktional.
![]() |
Download |
kostenlos |
Netflix
Ab dem 16. September wird der in den USA äußerst beliebte Streamingdienst Netflix auch in Deutschland an den Start gehen. Die passende App dazu gibt es schon jetzt im AppStore. Hiermit können die im eigenen Netflix-Abo enthaltenen Inhalte auch unterwegs auf iPhone und iPad konsumiert werden. Bevor man sich für ein solches kostenpflichtiges Abo entscheidet, bekommt man dankenswerterweise einen kompletten Probemonat spendiert. Anschließend wird das Standard-Abo wohl um die acht Euro pro Monat kosten, das Premium-Abo um die 12 Euro. Damit ordnet man sich exakt in die gleichen Kurse ein, die auch die bereits am Start befindlichen Konkurrenzanbieter, wie Watchever, Maxdome und Co. verlangen. Einen Probelauf ist der Dienst allemal wert.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herri am :
thomas am :