[iOS] AppStore Perlen 34/14

Kostenpflichtige Apps
Pako - Car Chase Simulator
Beginnen wir die AppStore Perlen dieser Woche mit einem Spiel, das so schlecht ist, dass es schon wieder gut wird. In fünf pixeligen Umgebungen rast man mit einem Fahrzeug auf der Flucht vor den Cops durch die Gegend und mäht dabei alles nieder, was sich einem in den Weg stellt. Das Problem dabei ist die so gut wie unmögliche Steuerung des Autos, welches von alleine Gas gibt und vom Spieler nur nach links und rechts manövriert werden muss. Dass man dabei nicht lange auf der Straße bleibt, versteht sich von selbst. Ziel ist es, möglichst lange unfallfrei durch die Gegend zu düsen. Macht man dabei auch noch den einen oder anderen umherlaufenden Zombie platt - umso besser. Der Ansatz des Spiels erinnert an Flappy Bird: Unmögliche Steuerung - hoher Suchtfaktor. Spaß macht es in jedem Fall.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
They Need To Be Fed 3
Die "They Need To Be Fed"-Spiele haben das Zeug, zu einer der erfolgreichsten Spiele-Reihen auf der iOS-Plattform zu werden. Nach Teil 1 (€ 0,89 im AppStore) und Teil 2 (€ 1,79 im AppStore) kommt nun der dritte Teil des Plattformers in den AppStore. und setzt nahtlos dort an, wo bei den ersten beiden Teilen aufgehört wurde. Dies kann man als langweilig bezeichnen, oder einfach als konsequent. Fans der Reihe erhalten hierdurch nämlich satte 50 neue Level, in denen es erneut darum geht, mit den kleinen schwarzen Protagonisten von Objekt zu Objekt zu hüpfen und dabei erstens den lauernden Gefahren aus dem Weg zu gehen und zweitens die in den Leveln platzieren Diamanten und goldenen Bohnen einzusammeln. Ist dies komplett gelungen, kann man das Ganze anschließend im sogenannten Epic Mode noch einmal versuchen. Dann allerdings in umgekehrter Reihenfolge, mit jeder Menge neuer Gefahren und der Möglichkeit, versteckte Umgebungen freizuspielen.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
+Cue
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich persönlich bin so unmusikalisch wie mein Nachttisch. Insofern habe ich mich schon früh darauf beschränkt, meine musikalischen Fähigkeiten auf das Bedienen von iPod und sonstigen Wiedergabegeräten zu beschränken. Mit +Cue steht nun aber eine App zum Download bereit, diees so ziemlich jedem, noch so talentfreien Zeitgenossen erlaubt, mit ein paar Handgriffen durchaus brauchbare Musikstücke zu kreieren. Hierzu stehen innerhalb der App über ein Dutzend virtuelle Musikinstrumente bereit, aus denen man die gewünschten auswählt und dann durch einfaches Schütteln des Geräts eine sofort stimmige Sequenz erzeugt. Um diese aufzuzeichnen, hält man während des Schüttelns einfach den großen orangefarbenen Button gedrückt. Hat man sich dann ein wenig an das Bedienkonzept der App gewöhnt, kann man auch immer mehr manuelle Einstellungen, wie z.B. die Geschwindigkeit des Beats oder den Takt vornehmen. Letzten Endes handelt es sich hier natürlich eher um eine Spielerei, die aber auf der anderen Seite durchaus das Potenzial hat, dem einen oder anderen die Themen Musik, Rhythmus und Takt doch ein wenig näher zu bringen.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
GravityLine
Keine Frage, das Thema Physik erlebt durch die verschiedensten iOS-Spiele eine echte Renaissance. Sogenannte Physik-Puzzler haben dabei die Tür für weitere Titel geöffnet, die sich mit den Gesetzen dieser Naturwissenschaft beschäftigen. Dazu gehört nun auch GravityLine. Bei diesem einfachen, aber durchaus liebevoll umgesetzten Spiel bewegt sich unser Protagonist an einer Linie entlang, die ihn zwar wie einen Magnet anzieht, von der er sich jedoch auch wegbewegen kann. Dies ist auch notwendig, da auf ihr dann und wann Hindernisse auftauchen, denen man aus dem Weg gehen sollte. Hierzu kann man entweder von der Oberseite der Linie auf die Unterseite wechseln, oder, bei Vorhandensein, auch auf eine andere "Gravity Line" überspringen. Auf diese Weise kombiniert dieser Titel einen Physik-Puzzler mit einem Endlos-Runner, denn es geht letzten Endes darum, dass man das Ende des Levels erreicht, ohne mit den Hindernissen zu kollidieren. Zwischendurch lassen sich verschiedene Power-Ups einsammeln, die beim Bewältigen der Levels ebenfalls behilflich sind.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Pentumble
Sind wir mal ehrlich, das Genre der Plattformer hat bereits bessere Tage gesehen. Doch nun hat sich eine echte Perle relativ unbemerkt in den AppStore geschlichen. Enter Pentumble. Hiermit wird das angesprochene Genre mal richtig aufgemischt, was nicht nur an den toll gestalteten Hochglanz-Grafiken liegt. Auch das Gameplay hat es in sich. Man steuert ein kleines robotorähnliches Wesen, welches sich durch 36 verschiedene Level bewegt. Die dabei zu überspringenden, zu nutzenden und zu überlaufenden Gegenstände reichen von reinen Plattformen bis hin zu Zahnrädern, in die unser Protagonist exakt hineinpasst. Ziel ist es, am Ende eines jeden Levels einen Stern einzusammeln, was einen dann eine Runde weiter bringt. Während die ersten Level noch der Eingewöhnung dienen, wird es schon recht bald anspruchsvoller und hektischer. Schafft man es, unter einer vorgegebenen Zeit zu bleiben, wird man hierfür mit Sternen belohnt. Die Kombination aus tollem Gameplay und detailreich gestalteten Grafiken macht Pentumble zu einer zu Unrecht bislang unbeachteten AppStore Perle.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Star Walk 2
Eigentlich nimmt man sich viel zu selten die Zeit, einmal in einer sternenklaren Nacht in Ruhe in den Nachthimmel zu schauen. Wenn es um Informationen zum nächtlichen Sternenhimmel geht, ist Star Walk für mich bislang die unumstrittene Nummer 1 im AppStore gewesen. Nun ist der offizielle Nachfolger da und löst den bisherigen Platzhirschen ab. Und das auch, wenn es einmal bewölkt sein sollte. Star Walk 2 liefert nämlich jederzeit sämtliche Sternbilder in Echtzeit und greift hierzu auf die eigene
Geo-Position zu und bezieht auch den Bewegungssensor des Geräts mit ein. Auf Basis dieser Informationen entsteht ein Augmented Reality Bild des Himmels. Selbstverständlich gibt es dann innerhalb der App auch alle relevanten Informationen zu den zu entdeckenden Sternen, Planeten und Konstellationen. Unter anderem sind dabei auch Bilder von Weltraumorganisationen wie ESA und NASA enthalten. Als In-App Purchase stehen zudem 3D-Modelle verschiedener Himmelskörper zur Verfügung, die entweder in Paketen zu je € 0,89 oder als Gesamtpaket für € 1,79 erworben werden können. Eine tolle App, die in ihrer neuen, eigenständigen Version noch einen Tick besser geworden ist.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Superhero Workout
Gehört ihr (wie ich) zu den Leuten, denen eine extra Portion Motivation bei den täglichen Fitness- und Sportübungen ganz gut tut? In diesem Fall könnte Superhero Workout die richtige App für euch sein. Hier werden die Übungen mit einem fiktiven Spiel kombiniert, in dem man durch die Bewegungen zu den enthaltenen Übungen nach und nach "Superkräfte" entwickelt, die man dann nutzt, um die Welt zu retten. Überwacht wird die tatsächliche Ausführung der Übungen über die Kamera des Geräts. Auf Wunsch kann der Displayinhalt auch per AirPlay über das Apple TV auf einen Fernseher gestreamt werden. Enthalten sind dabei 20 zu erfüllende Missionen, die sich vor allem um die Reduzierung des eigenen Körpergewichts drehen. Das Schöne dabei ist, dass man keinerlei Geräte für die Ausführung der Übungen benötigt. Witzige Idee und vielleicht die letzte Chance zur Bikini-Figur.
![]() |
Download |
€ 4,49 |
Refill HD
Es ist inzwischen ziemlich genau zwei Jahre her, dass ich die Refill-App für das iPhone (€ 8,99 im AppStore) hier in den AppStore Perlen präsentiert habe. Seither hat sich eine Menge getan. Die iPhone-Version wurde stark überarbeitet und damit auch fit gemacht für eine iPad-Version. Diese ist nun als separate App erschienen und wartet auf Downloads. Seit meiner ersten Erwähnung wurden dabei beispielsweise die Grafiken überarbeitet, eine Shake-to-Clear-Funktion beim Erfassen einer Rechnung ergänzt oder auch die Treibstoffkosten pro Kilometer hinzugefügt. Was geblieben ist, ist die tolle Grundfunktionalität der App und das gilt nun auch für das iPad. Bei Refill handelt es sich um eine äußerst hilfreiche App, die dabei hilft, den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs sowie die in die Luft geblasenen Schadstoffe im Blick zu behalten. Hierzu füttert man die App einfach pro Tankfüllung mit vier Angaben über Datum, Kilometerstand, Füllmenge und Preis und lässt sich von ihr dann unter anderem den Durchschnittsverbrauch, die zurückgelegte Distanz, den Preis pro getankten Liter Benzin, die Schadstoff-Emissonen (CO2) und die Tage seit dem letztem Tankstellenbesuch ermitteln. Dies hat man fortan stets griffbereit und im Blick. Die ermittelten Werte werden zudem in Diagrammen veranschaulicht, die sich auch als CSV-Dokument exportieren lassen. Ein nützliches Tool für alle, die gerne mal einen genaueren Blick auf ihr Fahr- und Tankverhalten werfen wollen.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler fünf Gutscheincodes für "Refill HD für das iPad" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 22. August 2014 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt und erhalten den Promocode. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
![]() |
Download |
€ 8,99 |
Kostenlose Apps
Swing Copters
Und wo wir weiter oben schon bei Flappy Bird und ähnlich süchtigmachenden
Spielen waren, passt auch der neue Titel des Flappy Bird Entwicklers, der
genau da weitermacht, wo er mit Flappy Bird aufgehört hatte. In Swing
Copters geht es dieses Mal allerdings nicht horizontal durch
irgendwelche Hinternisse, sondern vertikal, sprich nach oben. Der Protagonist des Spiels fliegt kontinuierlich dank seiner Porpellermütze nach oben. Aufgabe des Spielers ist es dabei, ihn durch die Lücken in den Hindernissen zu steuern, wobei jeder Tap auf das Display eine Richtungsänderung herbeiführt. Letzten Endes also wirklich nichts anderes als Flappy Bird in einer neuen Ausrichtung. Ebenso schwierig zu meistern, ebenso süchtig machend. Ob es aber auch an den Erfolg von Flappy Bird wird anknüpfen können, muss sich erst noch zeigen.
![]() |
Download |
kostenlos |
Photo Sphere Camera
Google weitet seine Präsenz im iOS-AppStore aus und hat eine neue Foto-App für das iPhone veröffentlicht. Mit Photo Sphere Camera lassen sich 360º-Aufnahmen erstellen, die anschließend gespeichert oder auf verschiedene Arten geteilt werden können. Eine spannende Zusatzfunktion ist zudem, dass man die Fotos auch auf Google Maps nochladen kann, um sie dort anderen Nutzern zur Verfügung zustellen und Googles Datenbestand zu füllen. Vor allem diese von Nutzern eingereichten Fotos sind jedoch eine der spannendsten Funktionen von Google Maps, weswegen die App aus meiner Sicht eine wirklich gute Idee ist.
![]() |
Download |
kostenlos |
PolyGen
Es gibt inzwischen eine Unmenge von Apps im AppStore, die die verschiedensten Hintergrundbilder für Apples iOS-Geräte mitbringen. Möchte man hingegen ein vollkommen individuelles, polygenes Hintergrungbild haben, lohnt sich ein Blick auf PolyGen. Diese lassen sich hier nämlich mit einem einfachen Tap erzeugen. Gefällt einem das aktuelle Ergebnis nicht, tippt man das Display einfach erneut an und bekommt ein neues Design. Ist man dann irgendwann mit dem erzeugten Bild glücklich, lässt sich dieses in der Fotos-App speichern, oder per E-Mai oder SMS verschicken. Die App berechnet die Polygon-Bilder nach einem bestimmten Algorithmus und passt auch die verwendeten Farben entsprechend an. Möchte man selber ein wenig mehr Einfluss, z.B. auf die verwendeten Farben nehmen, lässt sich diese Option per einmaligem In-App Purchase freischalten.
![]() |
Download |
kostenlos |
Circle The Dot
Stark süchtigmachende Spiele sind anscheinend ein wiederkehrendes Muster in dieser Folge der AppStore Perlen. Auch Circle The Dot fällt in diese Kategorie von Spiele, bei denen man sich schon nach zwei, drei Runden denkt "Was für ein Scheiß", aber dennoch immer noch einen Versuch startet, um das Spiel zu meistern. Hier geht es darum, einen blauen Punkt auf einem Spielfeld mit orangenen Punkten zu umzingeln - und zwar so, dass keine Lücke mehr bleibt. Klingt erstmal halb so wild, würde sich unser blauer Freund nicht nach jedem gemachten Zug bewegen. Hierauf gilt es dann entsprechend zu reagieren. Ein Zeitlimit gibt es hierbei nicht. Das Ziel ist es aber, den blauen Punkt mit so wenig Zügen wie möglich einzufangen. Und genau hier kommt der persönliche Ehrgeiz ins Spiel, der diese Art von Spielen so zeitraubend macht. Und da das Spielfeld bei jedem Start neu und anders generiert wird, bleibt dies auch über einen längeren Zeitraum so.
![]() |
Download |
kostenlos |
Star Wars: Commander
Das Star-Wars-Franchise wird vermutlich niemals ganz von der Bildfläche verschwinden. Erst recht nicht, wo uns demnächst neue Filme des legendären Weltraum-Epos bevorstehen. Passend dazu ist LucasArts bereits jetzt mit einem neuen Spiel am Start. Wie es der Name schon vermuten lässt, schlüpft man in die Rolle eines Kommandanten, wobei man die Wahl hat, ob man sich für die Rebellen oder das Imperium entscheidet. In seiner jeweiligen Funktion baut man nach und nach eine Basis auf und muss diese Gegen die Angriffe des jeweiligen Gegners verteidigen. Hierzu wollen natürlich Truppen rekrutiert, ausgebildet und ausgerüstet werden. Beinahe schon logisch, dass man hierbei auch per In-App Purchase nachhelfen kann. Im Laufe des Spiels erweitert sich dann der eigene Einflussbereich immer mehr und man entdeckt neue Planeten und spielt neue Missionen. Für Fans sicherlich ein Pflicht-Download, empfinde ich vor allem den erfrischend offensiven Umgang mit den Begleiterscheinungen des Spiels als positiv herauszustellen. So schreibt LucasArts im AppStore: "Before
you download this experience, please consider that this app contains
social media links to connect with others, in-app purchases that cost
real money, push notifications to let you know when we have exciting
updates like new content, as well as advertising for The Walt Disney
Family of Companies and some third parties." Gerne mehr davon!
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Levin am :
Liebe Grüße
Sascha am :
Der Fuchs am :
Unilife am :
Theo am :
matthias am :
Chris am :
Wieder sehr nette Spiele dabei!
thomas am :
Markus am :
Gregor am :
Dingo am :
Nehme hiermit an der Verlosung teil! ????
Markus Veith am :
Chris am :
Steffen Grimmling am :
iMactouch am :
Simon am :
Hoffe, die App hält, was Flo verspricht! Falls ich gewinne:)
Herri am :
So kann man schöne motive später nacherleben, so als wäre man immer noch vor ort.
Holger am :
Truschi am :
Plexi am :
Jo Da am :
Dominik am :
Flo am :
Über einen Code für Refill wäre sehr geil!
Wolf am :
Flo am :
Dirk am :
Würde mich freuen...
Alf am :
Button am :
Ralph am :
Ein elektonisches Fahrtenbuch ist bestimmt ganz praktisch.
haracidffm am :
Frank am :
Jörg am :
Tanja am :
ingrid am :
Lutz am :
Dirk Schink am :
motherspride am :
RingoRingli am :
Theo am :
DANKESCHÖN!
Bernhard am :
Zugreifen!
GREYAchilles am :
Herri am :
Bernd am :
Herri am :