Skip to content

Facebook führt den Messenger-Zwang ein

Ja, ich bin Facebook-Nutzer. Und ja, mir gefällt der Dienst nach wie vor. Die aktuelle App-Strategie kann ich allerdings nur mit einem Kopfschütteln quittieren. Beinahe schon im Wochentakt schmeißen die Zuckerberg-Jungs inzwischen irgendwo neue Apps mit Einzelfunktionen des sozialen Netzwerks auf kleinere Märkte, um dort ihre Tauglichkeit zu testen. Meist mit wenig Erfolg. Von der neuesten Ausgeburt des App-Teams dürfte nun allerdings ein großer Teil der mobilen Facebook-Nutzer betroffen sein. Wie angekündigt, hat das soziale Netzwerk inzwischen den Zugriff auf die Nachrichten-Funktion aus der regulären Facebook-App (kostenlos im AppStore) deaktiviert und erfordert hierfür nun zwingend auf iPhone und iPad die Nutzung der separaten Messenger-App (kostenlos im AppStore). Ein Schritt, der für Facebook selbst sinnvoll erscheint (immerhin dürfte sich die Zahl der Installation von Facebooks-Apps auf Smartphones damit drastisch erhöhen), ist zumindest für den Nutzer nur schwer nachvollziehbar. Dies liegt weniger daran, dass Nutzer keine Veränderungen mögen, sondern vielmehr daran, dass sie keine sinnlosen Veränderungen mögen. Und viel sinnloser als in diesem Fall geht es kaum. Zumal das Versenden und Empfangen von Nachrichten über die reguläre Facebook-App bislang problemlos funktionierte. Nun sind dort zwei Apps, die einen mit exakt denselben Leuten verbinden, die einen (optional) mit Push Notifications nerven und die potenziell ein doppeltes Risiko für meine Datensicherheit darstellen.

Logischerweise verwundert es ob des eingeführten Nutzungszwangs (selbstverständlich entscheidet jeder selbst, ob er die App oder Facebook generell nutzen möchte) aktuell wenig, dass die Messenger-App derzeit überall auf der Welt in den Top 3 der kostenlosen Apps zu finden ist. Schaut man allerdings genauer hin, stellt man schnell fest, dass die Nutzer darüber alles andere als erfreut sind. Nur mal zum Vergleich oben die Bewertungen über alle bisherigen Versionen des Messengers, darunter die der aktuellen Version, durchzogen von Beschwerden gegen den Zwangsumstieg. Ich befürchte nur leider, dass Facebook inzwischen zu viel Macht hat, als dass die über eine Milliarde Nutzer hieran etwas ändern könnern. Erschütternd.


Trackbacks

www.messenger-world.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Ich fand die Lösung mit den Sprechblasen am Bildschirmrand, gerade in der allgemeinen Facebook-App, noch am besten.
Ich nutze den Messenger zwar auch schon einige Zeit damit Facebook mich nicht nervt, aber einen Sinn für den Nutzer kann auch ich nicht erkennen.

XfrogX am :

Ja war auch am besten weil man in der hauptapp so beim lesen Chatten konnte.

Will ich nur Chatten hab ich den Messenger. Aber nun zwischen den Apps hin und her wechseln lässt Facebook öfters mal vergessen wo ich war mit dem lesen und ich muss alles wieder durch gucken.

Aber die Leute die den Messenger schon haben hatten das ja schon lange. Zumindest bei mir ist das nichts neues.

Holger am :

Nun es ist halt so das Wartungs- und Programmier-technisch viele kleinere Apps einfacher zu Handhaben sind als eine große Eier legende Wollmilchsau. Daher ist rein technisch dieser Schritt nachvollziehbar.

Anonym am :

Technisch auf jedenfall. Und dazu kommt eben das viele Nutzer keine Lust mehr haben auf den ganzen Facebook kram. Aber andererseits dennoch einfach mit ihren Freunden Kommunizieren wollen. Die Laden sich jetzt den Messenger, und bekommen das Gefühl vermittelt sich von Facebook zu entfernen, weil sie die Hauptapp nicht mehr auf dem Phone haben. Stimmt ja nur bedingt.

Anonym am :

Und die Messenger Stand Alone App lässt sich viel besser Marketingtechnisch als Whatsapp Ersatz bewerben wenn Whatsapp in 1 bis 2 Jahren komplett eingestampft wird.
Ich gehe davon aus das Whatsapp in 2015 oder 2016 völlig in den Messenger integriert wird.

XfrogX am :

Warum sollte man whatsapp für soviel Geld kaufen und dann einstampfen? Vorteile sind klar. Negative Äußerungen Werden gigantisch sein. Es gibt doch keinen Nutzen whatsapp einzustellen. Man wird vielleicht das telefonieren darüber mit einer Zusatz gebühr machen. Und vielleicht auch die 1€ pro Jahr auf 4€ oder so erhöhen. Aber whatsapp ganz aufgeben und Leute verlieren die man nicht auf Facebook hat und wohl nicht mehr bekommt wäre sehr doof. Zumal Zig andere Messenger genau darauf warten.

Anonym am :

Wieso glauben immer so viele Menschen Facebook hätte Whatsapp für so viel Geld gekauft? Whatsapp ist ein paar Cents Wert. Das sind nur die Userdaten die soviel Wert sind. Und ich vermute ganz ganz stark das Whatsapp die Chatverläufe irgendwie gespeichert hat und Facebook daraus richtig geile Profile erstellen, und Facebook Profile erweitern kann. Wenn das mal alles erledigt ist, wozu brauchen die dann noch Whatsapp? Die werden mit Werbung und neuen Features die es nicht mehr in Whatsapp geben wird den Messenger sterben lassen und mehr als genug Kunden werden eben zum FB Messenger wandern, ist halt bequemer wenn die meisten Freunde schon da sind. Und der Rest folgt weil die anderen nix neues wollen ^^

Der Apfel am :

Google mit Hangout hat's ja vorgemacht.. Mich nervt es auch!

Ben am :

Ich nutze seit längerem nur noch die Messangerapp weil mir die fb app zu Akkuintensiv ist. Wer kurz was checken will kann das doch auch über Safari machen

Anna am :

Mal ehrlich, ich nutze Facebook auch (nach wie vor gerne), aber die Einführung bzw. Auslagerung der Messenger-App hat mich persönlich keineswegs dazu gebracht, diese zu installieren. Im Gegenteil: Ich habe die (mir ohnehin verhasste) Facebook-App stattdessen gelöscht. Facebook ist für mich keine Plattform, über die ich immer und überall mobil erreichbar sein muss. Dafür gibt es Threema und Konsorten oder auch die gute, alte SMS...????
FB nutze ich ohnehin schon immer lieber auf dem Rechner...und zukünftig dann eben wieder ausschließlich dort.

M@rio am :

Zwei Apps = doppelt so viele Werbeeinblendungen.

Ist doch recht einfach zu durchschauen.

Nico am :

Wie immer ganz einfach: nicht benutzen.

xtr-max am :

Bei mir geht noch alles. ;)

Fexxel am :

2 Apps bedeutet auch doppelt so viele:
- Hintergrundaktualisierungen
- Location Updates
- Push Notifications die an ein iPhone gesendet werden können
Zusätzlich kommen die an Location Data immer noch dran, wenn nur in eine der beiden apps Location oder andere Daten (Kontakte etc.) preisgegeben werden.
Viele haben das am Anfang deaktiviert und können Codetechnisch nicht neu gefragt werden, mit einer neuen App schon.

Anonym am :

Benutze ich nicht. Vielleicht werfe ich auch die Facebook app runter.

David am :

Jawoll... Und wieder eine App mehr, die kostbaren Speicher frisst! Facebook schafft immer mehr Gründe, das eigene Profil zu löschen und dem ganzen Müll den Rücken zu kehren.

Ingo am :

Facebook den Rücken kehren. Das habe ich vor etwa einem Jahr getan und bin darüber ganz froh. War ein wenig so, wie mit dem Rauchen aufzuhören und gar nicht so einfach. Die Angst, dadurch Freunde zu verlieren oder etwas zu verpassen war bei mir völlig unbegründet und ist ohnehin großer Blödsinn. Freundschaften zu pflegen und sich gegenseitig (über wichtige Dinge!) auf dem Laufenden zu halten ging noch vor einigen Jahren auch ganz ohne FB.

Wolfgang Haider am :

verwende den FB Messenger fast von Anfang an, weil ich bei FB die Meldungen ohnehin alle de aktiviert habe. Brauche nicht ständig Meldungen wer was postet etc. - reicht mir zu Hause in aller Ruhe am iPad wenn ich's mir ansehe.
Leider ! Schreibt aber fast keiner mehr ne Mail oder macht n Anruf wenn er was braucht, sondern schreibt auf FB eine Nachricht.... Und wundert sich dann wenn man sich nicht meldet. Durch den Messenger, bekomme ich - so jemand eine Benachrichtigung an mich schreibt wenigstes auch gleich bescheid am iPhone aber eben keine - hat gepostet etc. Meldungen - die unterwegs keiner braucht. So gesehen macht der eigene Messenger Dienst sehr wohl Sinn ! Und jetzt an Dich lieder Flo: wenn Du in FB einfach eine Gruppe machen würdest und da Deine Postings machen würdest, bräuchte man auch nicht eigens eine App für Deine News... Kleiner Tipp am Rande - denn genau so versorge ich meine Interessenten mit auch Deinen News :) Und es wäre bei weitem auch weniger Aufwand für Dich ;)

Anna am :

Ja und nein. Gleichzeitig würde Flo dadurch viele Leser verlieren... ;)

Kirk am :

Evtl. Macht Facebook das um nicht immer alle Daten zu laden wenn man nur Nachrichten schreiben will. Könnte Sinn machen für Gegenden mit schwachem Netz oder für Teens die auf ihr Daten-Volumen achten müssen/wollen.

Marek am :

Also ich für meinen Teil nutze auch Facebook, aber ich habe weder die eine noch die andere App. Ich nutze Facebook einfach über Safari da funktioniert der Chat weiterhin. Und Benachrichtigung und Akku Probleme habe ich dadurch nicht. Ein Nachteil man muss Cookies zum einloggen zulassen, Kann diese danach aber wieder deaktivieren.

Buggy™ am :

WTF is Facebook? ;)

Genervt am :

Facebook gelöscht!

Dana am :

Ich finde die Doppel Lösung einfach idiotisch und werde es mir nicht installieren...

Jan am :

Wer eine eigene Seite oder Blog betreibt ist leider gezwungen Facebook zu benutzen aber ich finde Twitter tausendmal besser.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen