[iOS] AppStore Perlen 27/14
Wenn man heutzutage mal an einem Bahnsteig in der U-Bahn steht und sich so umsieht, bemerkt man mal wieder, wie sehr das Smartphone unser Leben verändert hat. Dies bestätigt nun auch eine Studie von Nielsen. Demnach verbringt der durchschnittliche, volljährige amerikanische Smartphone-Nuzer (Android und iOS) pro Monat ca. 30 Stunden mit den Apps auf seinem Spielzeug und greift dabei auf durchschnittlich 26 veschiedene Apps zu. Und diese Zahlen dürften in den kommenden Monaten weiter steigen, hat die monatliche App-Nutzung in den vergangenen Jahren doch bereits um satte 65% zugenommen: Ende 2011 waren es noch um die 18 Stunden, die man monatlich im Schnitt mit seinen Apps verbracht hat. Die Apps der sozialen Netze liegen dabei deutlich an der Spitze der Nutzungsstatistik. Spannend ist indes, dass im selben Zeitraum die Anzahl der verschiedenen Apps um gerade mal durchschnittlich 3,5 angestiegen ist. Und damit vielleicht doch noch die eine oder andere neue dazu kommt, nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps
Civilization Revolution 2
Sid Meier ist sicherlich einer der bekanntesten Entwickler von Strategie-Spielen überhaupt. Und die Civilization-Reihe gilt sicherlich als eines seiner bekanntesten Werke. Seit dieser Woche ist nun auch der zweite Teil von Civilization Revolution exklusiv für mobile Geräte erschienen. An der Ausrichtung des Spiels hat sich freilich nichts Grundlegendes geändert. Wie auch schon im ersten Teil besteht die Aufgabe datin, durch geschicktes strategisches Handeln nach und nach ein Weltimperium aufzubauen. Der zweite Teil beschert dem Spieler hierzu neben neuen Einheiten auch erweiterte Technologien und zusätzliche Gebäude. Sogar als Wissenschaftler muss man sich dann und wann betätigen. Und im Szenario-Modus lassen sich sogar
historische Ereignisse und Schlachten nachspielen. Ohne In-App Käufe und in opulenter 3D-Grafik bekommt man hier ein Rundum-Sorglos-Paket das seines Gleichen sucht.
![]() |
Download |
€ 13,99 |
Lenka
Apps mit denen sich einfach Fotos schießen lassen, gibt es wie Sand am Meer. Solche, mit denen sich auf diese Bilder verschiedene Filter anwenden lassen, ebenso. Lenka beschränkt sich hier auf eine einzige Spezialität, macht dies jedoch ausgezeichnet. Mit Lenka lassen sich
Fotos schlicht und einfach in wunderschönem Schwarz-Weiß schießen. Wahlweise kann dies in einem normalen oder in einem Hoch-Kontrast-Modus geschehen und selbstverständlich kann in dunklen Umgebungen auch der LED-Blitz des iPhone verwendet werden. Ein paar Bearbeitungsfunktionen gestatten anschließend noch eine rudimentäre Nachbearbeitung. Hiermit können die Bilder beispielsweise gedreht und zusammengefügt werden. Anschließend lassen sie sich abspeichern oder via Mail, Facebook, Twitter, Instagram, etc. teilen. Für Freunde von S/W-Bildern ein wahres Fest.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
SpeedStar Racers
Lange Zeit hatte ich nun schon kein klasissches Autorennspiel mehr in meinen AppStore Perlen. Es ist also mal wieder Zeit. Wobei SpeedStar Racers sooo klassisch nun auch wieder nicht ist. Hierfür sorgt nicht zuletzt die knallbunte Hintergrundgrafik der drei aus jeweils fünf Leveln bestehenden "Rennstrecken". Gasgeben ist hier das grundsätzliche Motto. Dies geschieht ganz einfach, indem man das Display berührt. Sobald man ihn loslässt, wird hingegen der Anker geworfen. Die richtige Mischung zu finden ist dabei die größte Herausforderung, denn das Ziel ist es, jeden der Level möglichst gut zu absolvieren. Hierzu wollen mit der richtigen Geschwindigkeit Abgründe überwunden und außerdem auch noch Sprit gespart werden. Letzterer lässt sich unterwegs durch das Einsammeln von Sternen wieder auffüllen. Goldene Sterne sind dabei das ultimative Ziel. In den verschiedenen Modi wollen entweder direkte Gegner oder die eigene Bestzeit unterboten werden. Kurzweilig!
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Pado
Falls man noch auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilschsau in Sachen Geo-Tracking ist, dürfte Pado genau das Richtige sein. Passend zum aktuellen Fitness- und Gesundheitstrend im Smartphone-Markt, kann man mit Pado beispielsweise seine Joggingstrecke aufzeichnen lassen. Diese kann dann anschließend auf einer Karte inkl. Geschwindigkeits- und Höhenprofilen angezeigt und in Form von Balkendiagrammen ausgewertet werden. Nach Wunsch wird man bereits während des Trainings per Sprachausgabe über Daten wie Entfernung, Zeit, Geschwindigkeit informiert. Auch ortsbasierten Aktionen sind möglich. Hiermit kann man per Geofence die verschiedensten Aktionen vollautomatisch im Hintergrund starten und beenden, z.B. das Starten des Trackings wenn man jeden Tag immer zu selben Zeit joggen geht. Selbstverständlich macht die App auf dem iPhone 5s auch vom M7-Chip Gebrauch und liefert so einen integrierten Schrittzähler. Prinzipiell also alles, was man brauchen kann.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler zehn Gutscheincodes für "Pado" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne
verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 04. Juli 2014 um 21:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben!
Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die
Gewinner ermitteln! Diese werden von mir per E-Mail
benachrichtigt und erhalten den Promocode. Bitte checkt hierzu auch
euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück! Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner wurden benachrichtigt.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Monster Hunter Freedom Unite
Neben dem bereits weiter oben erwähnten Civilization Revolution 2 ist in dieser Woche noch ein weiteres opulentes Premium-Spiel in den AppStore gesprungen: Monster Hunter Freedom Unite von Capcom. Bereits von anderen Plattformen bekannt, lässt sich die Monster-Jagd nun auch auf iPhone und iPad zocken. Hierfür wurde das Spiel komplett überarbeitet und speziell an die Steuerung per Touch-Display angepasst. Allerdings ist auch eine MFi Game Controller-Unterstützung mit an Bord. Beim Spielen hat man die Wahl, ob man ständig neue Quests in Angriff nehmen möchte oder lieber
bereits abgeschlossene Quests mit neuen Waffen, Rüstungen und Taktiken
erneut spielen möchte. Hierbei stehen unterschiedliche Ziele zur Verfügung, die erreicht werden wollen, um anschließend Zugriff auf neue Waffen und Rüstungen zu erhalten und den eigenen
Charakter weiterzuentwickeln. Per Wi-Fi-Verbindung kann man sogar im Multiplayer-Modus mit bis zu 4 Spielern gemeinsam auf die Jagd
gehen. Bei soviel opulenter Grafik und Spielinhalten, lohnt vor dem Download ein Blick auf die Systemvoraussetzungen!
![]() |
Download |
€ 13,99 |
Polymo
Das iPhone ist als Schnappschuss-Kamera immer am Mann. Und wenn ich mir mal so die Speicherbelegungen auf den Geräten im Freundes- und Bekanntenkreis so anschaue, dann belegen Fotos und Videos in der Regel den ersten Platz. Das Problem dabei ist, dass es Apple auch mit iOS 8 nicht gelingen wird, der Bilderflut mit einer angemessenen Darstellung der Bilder innerhalb der Fotos-App Herr zu werden. Auch hier bieten sich allerdings inzwischen verschiedene Alternativen im AppStore an. So auch der Neuzugang Polymo. Diese App versucht, mithilfe von Tags eine bessere Sortierung und ein besseres Wiederauffinden der Bilder zu ermöglichen. Diese Tags werden in eine Hierarchie eingeordnet und können dann entweder aus einer Liste ausgewählt oder nach ihnen gesucht werden. Positiv ist, dass sich nicht nur die über Polymo geschossenen Bilder direkt mit Tags versehen lassen, sondern auch bestehende Bilder nachträglich getaggt werden können. Per Wischgesten können sogar mehrere Bilder auf einmal ausgewählt und mit Tags versehen werden. Ein toller Ansatz, der auch noch optisch ansprechend umgesetzt ist. Wer sich also nach einer besseren Ordnung der auf dem iPhone gespeicherten Fotos sehnt, sollte Polymo einem Testlauf unterziehen.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Kostenlose Apps
GoCam
Mit iOS 8 wird Apple seiner vorinstallierten Kamera-App erstmals einen Selbstauslöser spendieren, der den Schnappschuss automatisch nach wahlweise drei oder zehn auslöst. Was definitiv schon einmal eine Erleichterung beim Erstellen von Selbstporträts oder Gruppenfotos ist, wird von GoCam noch einmal getoppt. Läuft diese App erst einmal im Vordergrund auf dem Gerät, reagiert sie auf ein bestimmtes Handzeichen, um den zeitverzögerten Auslöser zu betätigen. Hierzu genügt es, die geöffnete Hand vor die Linse zu halten und dann zu einer Faust zu schließen. Anschließend informiert ein akustisches Signal über den Start des Selbstauslösers. Die dann geschossenen Fotos landen direkt in der Fotos-App und können zuvor nach Wunsch auch noch mit einer handvoll Bearbeitungsfunktionen manipuliert werden.
![]() |
Download |
kostenlos |
Facebook Messenger
Ja, der Facebook Messenger ist nun bereits seit knapp drei Jahren um AppStore verfügbar. In dieser Woche haben es die Entwickler des sozialen Netzwerks nun aber endlich geschafft, die App universal zu machen und damit auch mit einem eigenen iPad-Interface auszustatten. Mit an Bord ist natürlich alles, was man bereits vom iPhone kennt. Allerdings nutzt Version 7.0 natürlich das größere Display des iPad dahingehend aus, dass mehr Inhalte angezeigt werden. Auch die VoIP-Funktion und die unsäglichen offenbar äußerst beliebten Sticker sind mit dabei. Ob dies damit auch Facebooks Ankündigung einläutet, die Messaging-Funktion aus der Facebook-App zu entfernen und künftig voll auf den Messenger zu setzen, muss sich noch zeigen.
![]() |
Download |
kostenlos |
Disney Bola Soccer
Die aktuell in Brasilien stattfindende Fußball-WM macht wirklich vor keinem Bereich halt. Bei Facebook grassiert allerdings schon seit deutlich längerer Zeit das Bola-Fieber. Hierbei handelt es sich um ein Fußball-Spiel, welches auf dem sozialsten aller Netzwerke gespielt werden kann. Disney hat die WM nun jedoch zum Anlass genommen, dieses Spiel auch in einer nativen iOS-Version unter dem Namen "Disney Bola Soccer" zu veröffentlichen. Sich selbst nicht ganz ernst nehmend, kommt das Spiel mit lustigen Grafiken und einer einfachen, auf Taps und Wischgesten basierenden Steuerung daher und verbreitet jede Menge Spaß. Als Modi hat man die Wahl zwischen einem schnellen Spiel zwischendurch und einem kompletten Turnier. Auch ein Multiplayer-Modus ist mit an Bord. Ebenso übrigens wie optionale In-App Käufe. Genau das Richtige also für die nun zunehmenden freien Spieltage bei der WM.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ElGrecco am :
Stephan am :
Frank am :
Jörg am :
Andreas Schulz am :
Uwe am :
Svenson am :
Christof am :
Schmack am :
Ich bin dabei!
Ulrich am :
TreCool8992 am :
Christof am :
Richard Grohmann am :
Allen einen schönen Abend!
jonas am :
haracidffm am :
Lars am :
DaWaMaWas am :
Sonnensohn am :
Manu am :
Knut am :
matthias am :
Admistrat am :
Franz am :
SteveK am :
Markus am :
Cristiano am :
...hört sich gut an !
Paje am :
Thomas Behrendt am :
Franz am :
saseli80 am :
Ansonsten gute Arbeit, weiter so!????????
OS am :
Zum Fußballspiel passt auch diese Fitness-App. Dann kann man hoffentlich auch das Jubeln aufnehmen (Luftsprünge vor Begeisterung in Metern;).
Franz am :
Würde gern teilnehmen an der Verlosung
Danke !
Sven am :
Aviator am :
cyas am :
Bestru am :
Vielleicht habe ich Glück, das deine Glücksfee mich erwählt. ;-)
Nana-zazou am :
Stefan am :
Der andre Flo am :
Carsten am :
Dann wünsche ich allen Teilnehmern viel Glück.
Stephan am :
Pfff am :
MacArthur am :
Jojo am :
privateman am :
Stephan am :
klecks am :
Herri am :
Herri am :
Race am :
Volker am :
Maik am :
Danni am :
Ich möchte auch mitmachen
Paul am :
Andreas am :
Nana-zazou am :
Jetzt klappt es bestimmt auch mit der Bikinifigur.
Suicide27Survivor am :
privateman am :