Microsoft Office für das iPad soll am 27. März erscheinen
Die Kollegen von The Verge sind eigentlich nicht dafür bekannt, nur der Aufmerksamkeit wegen Gerüchte in die Welt zu setzen. Insofern ist ihrem aktuellen Bericht also durchaus Aufmerksamkeit zu schenken. Bereits vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, wonach Microsoft seine Office-Version für das iPad bereits fertiggestellt haben soll und eigentlich nur noch das Go vom neuen CEO Satya Nadella fehlt, um die App live zu schalten. Dieses soll nun am 27. März erfolgen. Offenbar möchte Microsoft hierfür sogar extra ein Medien-Event anberaumen. Dabei könnten dann auch weitere Informationen zum ebenfalls noch für das Frühjahr erwartete Office für Mac bekannt gegeben werden. Den Informationen der Kollegen zufolge soll Office für das iPad Word, Excel, PowerPoint und
OneNote beinhalten und sich vom Konzept her an der bereits erhältlichen iPhone-Version orientieren. Das bedeutet, dass für die Nutzung wohl ein ab € 99,- im Jahr erhältliches Office-365-Abo benötigt wird. Ist man im Besitz eines solchen, steht einem die komplette Pallette von Erstellungs- und Bearbeitungswerkzeugen für Word, PowerPoint und Excel zur Verfügung.
Unterdessen hat der Twitter user @rgonzalezagui einen vermeintlichen Screenshot von Office für das iPad veröffentlicht, welcher angeblich von einem Microsoft-Mitarbeiter stammen soll. Viel zu sehen gibt es darauf nicht, er "bestätigt" aber immerhin die weiter oben angesprochenen Inhalte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wiesodenn am :
xtr-max am :
Ich kann nicht mehr, ich lieg flach.
Aber ja, sehr wahrscheinlich.
Johannes am :
Ahmet am :
FloJobs am :
phpART am :
Kai am :
Yves am :
Anonym am :
Gernot am :
Michael am :
Loopzone reloaded! am :
Unterm Strich ist es schon fast lächerlich, wie MS krampfhaft versucht, an Apple-Lösungen mit zuverdienen. Vor ein paar Jahren wäre das vielleicht auch noch gelungen, aber heute nach vielen Jahren ohne MS hat jeder seine (meist kostenlose) Alternative doch gefunden. Dank Pages & Co empfinde ich ein Office auf iOS daher einfach nur überflüssig.
Chris am :
Der Schrott, den MS da bisher für das iPhone produziert hat, ist allerdings auch nicht besser. Wenn die iPad-Variante auf dem Niveau bleibt, kann man es wohl erstmal vergessen.
Unilife am :