Skip to content

Mac AppStore Perlen: OneNote

Die Gerüchte der vergangenen Tage haben sich also bewahrheitet. Seit heute Nachmittag steht Microsoft OneNote als kostenlose App im Mac AppStore zum Download bereit. Bei OneNote handelt es sich um einen Cloud-Dienst vergleichbar mit dem bekannten Evernote. Man kann hier also verschiedene Inhalte, angefangen von einfachen Notizen, über Einkaufs- und To-Do-Listen bis hin zu Bildern und Videos alles mögliche ablegen. Textinhalte lassen sich dabei frei formatieren und um Medieninhalte ergänzen. Die so in der App abgelegten Inhalte wandern anschließend in die Cloud und werden von dort auf alle anderen konfigurierten Geräte synchronisiert. Unter anderem gibt es bereits eine App für das iPhone (kostenlos im AppStore) und eine separate Version für das iPad (kostenlos im AppStore). Dies setzt naturgemäß ein (kostenloses) Microsoft-Konto voraus. Hierin enthalten sind 7 GB kostenloser Cloud-Speicher. Mit der Veröffentlichung der OneNote-App für den Mac fällt auch die zuvor vorhandene Nutzungsgebühr für den Dienst weg. Die aktuell kostenlose Mac-App soll allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum kostenlos erhältlich sein. OneNote für Mac kann über den folgenden Link derzeit kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: OneNote


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Übrigens: Seit heute kann OneNote auch bei IFTTT genutzt werden!

GustavG am :

Was ist IFTTT?

Cromax am :

IF This Then That - ein Automatisierungstool

Ralph am :

Auf mein iPhone geladen und mir dann die Hilfe angeschaut. Die Quintessenz der FAQ:
Frage: Kann ich Notizbücher anlegen?
Antwort: Nicht auf dem iPhone.

Frage: Kann ich die Farben von Notizbüchern ändern?
Antwort: Nicht auf dem iPhone.

Frage: Kann ich Notizen verschieben?
Antwort: Nicht auf dem iPhone.

Ergebnis: App gelöscht!

Microsoft du lernst es nicht.

Dirk am :

Also ich finde die App super.
Allerdings nutze ich sie auch nur um diverse Notizen zu machen und synchronisiere die dann gleich auf 2 Rechnern.
Feine Sache...

WGS am :

Genau. Die Funktionen sind sowohl auf dem iPhone als auch iPad sehr eingeschränkt. In der Cloud geht es, aber kein Vergleich zu OneNote unter Windows. Gute Idee, schlechte Umsetzung. So wird man gegen Evernote und Co nicht anstinken können.

KreWo am :

Typisch Microsoft, OneNote für iPad ist schlanke 254MB klein, Evernote dagegen sagenhafte 35,4MB groß...

Bernhard am :

Gestern aufs iPhone geladen, läuft.
Heute aufs MacBook, crashed schon beim Laden.
Auf beiden Geräten wieder gelöscht

JanMS am :

Geladen, gelöscht. Evernote bietet mehr und ist schlanker.

Wölfe am :

Selbst als Einsteiger sollte man diesen zwar noch immer erhabenen Preis dennoch nutzen um einmal zu erfahren, wie gute Software 'einfach' funktioniert und wie Produktpflege im Smartphone-Bereich über Jahre gepflegt wird!

Wölfe am :

Hallo Flo, wenn man seinen Kommentar in einem Block mal abbricht, landet man bei einem neuen Versuch immer in dem neuesten Artikel?

Flo am :

Hmm, sollte eigentlich nicht. Ich schaue mir das mal an...

KreWo am :

...der war gut...
Microsoft und gute Software, noch dazu, die problemlos läuft...
Was hast Du denn geraucht?

Dirk am :

Nur noch 7 GB für die Cloud?
Vor 15 Jahren bekam ich 5, wurde vor 6 suf 25 erweitert und habe vor 2 Wochen noch 3 dazu bekommen, weil ich onedrive Foto-Sync benutzt habe.
28GB, nicht die Welt, aber besser als 7....und alles kostenlos :-)

Boris am :

Und bei box gab es 50GB gratis :-)

Boris am :

Und bei box gab es 50 GB Gratis.

Mark am :

Alte auf dem PC erstellte Notizbücher stürzen bei mir in der Dauerschleife ab. Sehr schade

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen