Skip to content

Samsung stellt Galaxy S5 vor - mit iPhone 5s Features

Um ehrlich zu sein wusste ich nicht einmal genau, ob ich diesen Artikel schreiben soll oder nicht. Alles was ich im Folgenden zu Samsungs gestern Abend in Barcelona auf dem Mobile World Congress vorgestellten neuen Smartphone-Flaggschiff schreibe, wird vermutlich eh als "Fanboy-Gelaber" abgetan. Dennoch möchte ich kurz auf das neue Galaxy S5 eingehen - und dabei ein wenig ausholen. Wenige Tage nachdem Apple das iPhone 5s vorgestellt hatte, waren aus Korea in etwa folgende Worte zu hören: "Unser nächstes Galaxy-Smartphone wird einen revolutionären 64-Bit Prozessor enthalten! Und einen Fingerabdrucksensor!! Oh, und wir bringen eine neue Farbvariante: In Gold!!!" Haltet mich für einen Fanboy, haltet mich für Apple-verrückt oder seht es einfach wie es ist. Das Galaxy S5 basiert in weiten Teilen auf den Innovationen des iPhone 5s. Ja, Innovationen. Auch wenn es für den normalen Nutzer nur eine Randnotiz ist, aber ein 64-Bit Prozessor in einem Mobiltelefon ist eine Innovation, ja sogar eine Revolution. Wie man dabei Apple vorwerfen kann, nicht innovativ zu sein, entzieht sich komplett meinem Verständnis. Es passt allerdings dazu, dass über eine goldene Farbvariante mehr diskutiert und berichtet wird, als über einen 64-Bit Prozessor. Hier und da wird Samsung inzwischen gar als innovativer angesehen als Apple. Mal sehen... Fingerabdrucksensor im iPhone 5s? Check. 64-Bit Prozessor im iPhone 5s? Check. Goldene Farbvariante im iPhone 5s? Check. Das alles schon in 2013? Check. Okay, man erkennt das Muster. Bevor ich mich hier noch in Rage schreibe, hier die Spezifikationen des Galaxy S5:

  • 5.1" Super AMOLED Display (1.920 x 1.080 Pixel)
  • 2.5 GHz Quad-Core Prozessor
  • 2 GB RAM
  • 16 GB oder 32 GB Speicher (wovon über 8 GB bereits durch Android belegt sind)
  • 16 MP Rückseiten-Kamera (braucht kein Mensch)
  • 2,1 MP Front-Kamera
  • LTE
  • Bluetooth 4.0
  • USB 3.0
  • NFC
  • Fingerabdrucksensor
  • Farbvariante in Gold
  • Pulsmesser
  • Betriebssystem: Android 4.4.2 KitKat

Oh wartet, einen hab ich noch: Selbstverständlich hat Samsung auch ein höchst innovatives FITNESS-ARMBAND vorgestellt. Ihr merkt's selbst...

Trackbacks

www.handysuche.net am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebastian am :

Sehr schön geschrieben. Das selbe musste ich gestern Abend auch feststellen!

Marek am :

Der Artikel spricht mir aus der Seele. Das Apple Bashing ist echt nicht mehr schön, aber das ist nun mal der Preis

jonas am :

Da hat es aber in jemandem gebrodelt :-)

Abflbuddzn am :

Ich find das Design genauso abstoßend wie bei den Vorgänger-Modellen. Grausam!

André am :

Genauso schaut's aus!

MADoxx7 am :

Hat das S5 nen 64 Bit CPU / System?

Sebastian am :

Yes!

Mario am :

Da steckt ein Snapdragon 800 drin und der ist AFAIK wie gehabt 32 bit.

Rob am :

Seh ich auch so. Nix mit 64-Bit

http://www.connect.de/news/snapdragon-805-prozessor-2-5-ghz-lte-1896996.html

matze am :

Ich habe gestern das erste mal alles verfolgt. Die Show war groß, jedoch wirkte diese aufgesetzt. Zuschauer waren nicht oft am klatschen. Die Uhr ist interessant, jedoch würde ich mir diese nie umschnallen! Das Galaxy S5 ist von vorne gleich und von hinten potten hässlich.
Herzmesser auf Rückseite nur nutzbar bei Nichtaktivität. vermutlich kein 64Bit Prozessor, Fingerscanner streichen, noch größer und breiterer Rahmen, wackelt auf einem Tisch da die Camera raussteht. Pro: Camera und Display das wars!

Stefan am :

Na ja, Samsung hat dann nichtsdestotrotz zwei Generationen Armbanduhren und ein Fitnessband Vorsprung. Apple hat bisher noch gar nichts geliefert. Genauso beim Fernseher Thema das seit Jahren gärt.
Also die echten Innovationen bleiben für mich bei beiden gerade aus: was wir sehen ist Evolution - nicht Revolution.

Auch wenn die Zaubershows der Produktvorstellungen immer etwas anderes glauben machen wollen...

Beim Handy selber gebe ich Euch aber recht: mein 5s läuft keinerlei Gefahr durch das S5 abgelöst zu werden...

Mikhael am :

Wer braucht bitte so ne Uhr?? Samsung kloppt die doch mitlerweile zu den Smartphones mit raus weil se keiner kaufen will. Ich trag auch lieber ne schön Turbillon am Handgelenk.
Und den Fernseher naja... Warten wirs mal ab. Nur weil da Gerüchte dauernd die Runde machen ist es nicht die Pflicht von Apple diese auch umzusetzen.

Persönlich find ich Samsung einfach nur lächerlich. Spätestens jetzt sollte langsam mal jeder kapieren dass das Galaxy nur eine billig Nachmache des iPhone ist!!

Rico am :

Apple liefert erst, wenn es reif ist. Nicht vorher.

Eddy am :

Genau ????

Eddy am :

Daumen hoch, nicht ??? :-)

Cdm am :

Rico,

Meinst Du damit etwa die unausgereiften IOS 7 und Mervernix Systeme?

Das würde mich wundern!

Anonym am :

Unausgereift ? Nicht festzustellen.

Anonym am :

Das ist es doch, was wir wollen:
Evolution = lat. evoluere, hervorbringen und nicht
Revolution = lat. revoluere, zurückbringen, zurückführen.

Apple = Evolution
Samsung = Revolution oder Copiatrum (lat.) für Kopierer

Anonym am :

Wie Herzschrittmesser nur nutzbar bei "Nichtaktivität"?
Dokumentiert Samsung also da lediglich den Herzstillstand?
Würde ja durchaus passen.

Flakron am :

Es ist 8:57, und dieser Comment made my day! Ich brech weg!

Jay am :

Ach ja und der Name ist auch noch fast gleich.
Super Artikel und von wegen Apple ist nicht innovative.

Alex am :

Super Artikel, sehe das genauso!

Andreas am :

Bemerkenswerter finde ich, das Samsung auch Gerüchte baut/kopiert (Galaxy Uhr/iWatch)! Mal sehen, wann das ersten Samsung Auto angekündigt wird. Schließlich soll es ja Gespräche zwischen Apple und Tesla geben.

Skke am :

Nur so als Info, Samsung baut (in Kooperation mit Renault) in Südkorea schon seit langer Zeit Autos

Sven Franke am :

Lieber Flo, Du sprichst mir aus der Seele. Wer braucht eigentlich ein Samsung?

Das Dein Herz für Apple schlägt... lass es mich so sagen: das ist gut so!!!

P.S.: Meins übrigens auch ;-)

Alex am :

Asiaten egal ob Japaner, Koreaner oder Chinesen, sind dafür bekannt alles zu kopieren und es als eigene Errungenschaften zu präsentieren. Das fängt im kleinen (Uhren, Handys usw.) an und hört im Großen (Maschinen für die Fertigungsindustrie, Autos usw.) auf! Ich selbst arbeite für eine Firma, die große Sortieranlagen herstellt und wir haben schon 1 zu 1 wie unsere aussehende Maschinen in China entdeckt, die bis auf die letzte Schraube exakt nachgebaut wurden und mit deren Logos versehen wurden. Bei einem Test hat sich aber heraus gestellt, das die Kopien nicht mal halb so gut funktionieren, wie unsere Originale. Was soll man dazu noch sagen? Asiaten scheinen nicht in der Lage zu sein, ohne Vorlage innovativ zu sein.

heidl am :

Das ist aber swhr großer Kamm über den du da die gesamte asiatische Bevölkerung scherst...

Alex am :

Sie tun ja alles dafür, als reine Raubkopierer dazustehen. Teilweise wird wirklich nur dreist 1 zu 1 kopiert. Bei Smartphones und Autos kommt das eher mal in den Medien zum Vorschein, aber die Kopieren wirklich alles. Simple Haushaltsgeräte genauso wie komplexe Maschinen und das teilweise nur oberflächlich ohne den Sinn der Funktion wirklich zu verstehen!
Wie gesagt, mein Arbeitgeber ist auch ein Opfer dieser dreisten Abkupferei!

eswirdstiller am :

Unser recht hat er

Frank SoS am :

.."die Asiaten" gefällt mir nicht.
Gewusst dass "Made in Germany" von den Engländern eingeführt wurde, um das englische Original von der deutschen Kopie abzugrenzen ?

Zum Artikel: GENAUso ist es

Alex am :

Das Wort Asiaten klingt negativer als es gemeint ist, ist nicht rassistisch gemeint, sondern einfach nur Kürzer, als wenn ich geschrieben hätte, Bevölkerungsgruppen aus dem asiatischen Raum oder so ähnlich! Dreiste Kopierer bleiben sie trotzdem! ;-)

Anonym am :

Das stimmt. Kurz nach dem 2. Weltkrieg, als man in Deutschland aus Müll noch etwas herstellen musste.
Wenige Jahre später bissen sich die Erfinder dieses Corporate Identy in den A.... als die Deutschen Waren so gut geworden waren, dass dieses Zwangslabel zum Gütesiegel wurde - bis heute!
Hast Du das auch gewusst?

Alex am :

Guter Konter. ;-)

Arne am :

Also, dass deutscher Stahl (für Äxte) eine Kopie des englischen Originals sein soll, halte ich jetzt mal für etwas weit hergeholt.

Axel am :

Nur zum Unterschied, daß die Deutschen gezeigt haben, daß "Made in Germany" etwas mit hochwertiger Qualität zu tun hat.

Frank SoS am :

..und Made in Korea ? -lach-

Christian am :

Einfach ohne Worte...
http://www.sueddeutsche.de/digital/samsung-galaxy-s-angriff-auf-apple-1.1897632

Anonym am :

Samsung?

S - pezialisiert
a -uf
M - ist
s - treut
U - ternehmen
n - eue
G - erüchte

Benni am :

????die von samsung haben echt nichts drauf

Seb am :

S5 - 5s Samsung macht doch alles richtig ;)

Volker am :

Mal wieder kopiert... Sowas würde mir nie ins Haus kommen, es geht doch nichts über ein iPhone.

Volker am :

Letztes Jahr wurde Apple gescholten nicht innovativ zu sein.
Heute (Radio WDR2) wird Samsung gescholten nicht innovativ zu sein.
So gesehen hat Samsung zu Apple aufgeschlossen. ;-)

Cdm am :

Ihr vergesst das AMOLED Display von Samsung - da ist Samsung schon lange weiter, als Apple!

Heller und weniger Stromverbrauch. Das ist nach wie vor der technische Punkt für Samsung.

Alles andere ist Blah blah!

Ob ein Smartphone wirklich 64 Bit "braucht" ist sehr die Frage - braucht nur mehr Strom und mehr Entwicklungskosten.

Flo am :

Dieser Kommentar bringt das Problem in der öffentlichen Wahrnehmung auf den Punkt.

64-Bit frisst mehr Strom.
AMOLED ist besser.
Je mehr Arbeitsspeicher desto besser
Die Kamera braucht mehr Megapixel.

Genau diese Thesen sind es, die "Bullshit" sind, aber eben im Kopf der normalen Nutzer Bestand haben.

Timo am :

Also das Design ist ein echter Reinfall. Plastik, verchromtes Plastik und dann diese hervorstehende Kamara ... Scheußlich, Igitt, Bähhh. Ich freue mich schon auf ein IPhone 6 mit Design aus einem Guss.

GustavG am :

Was nützt das Rümpfen übers kopieren?
"If you can't beat them, copy them" heißt es doch.
Naja. Es ist bissl größer (wollen wohl viele), wasserdicht (find ich gut, mein iPhone soff mal im Regen ab).

Und: Im Handel günstiger...
Nur Luxussparte für Apple? Sehe ich auf Dauer nicht als tragfähig.

Lucy Fairy am :

"spritzwassergeschützt" ist nicht gleich wasserdicht… das heißt, wenn es ins Wasser fällt, gehts trotzdem kaputt.

Flakron am :

Es ist einfach der absolute Wahnsinn, wie lächerlich sich Samsung macht und damit nicht nur Erfolg hat, sondern zum Weltmarktführer werden konnte.

Extrem traurig auf der einen Seite und auf der anderen Seite fehlen mir einfach nur die Worte.

Über so viel Gier und dem Drang zur Nachahmerei verfügt kein anderes Unternehmen. Wer das S5 kauft, der hat doch keine andere Wahl, außer sich - absolut zurecht - fremdzuschämen mit so einer dreisten Kopie herumzulaufen.

Waaaaaahnsinn! Bin einfach nur baff, dass die sich das alles trauen. Und dann auch noch mit "Stolz" auf der Bühne vorstellen.

Nochmal: Ich würde zusammenbrechen vor Scham.

iCoolo am :

Dem kann ich nur zustimmen...

Audionet am :

Samsung ist super als Zulieferer Chip,s,displays,,,,,, aber durchdachte Produkte konnten sie noch nicht bauen bei Samsung hat man immer das Gefühl das man Kunststoffkrebs an den Händen bekommt deshalb ist es egal wie sich Apple entwickelt es wird immer eine Premium Marke bleiben jeder Schalter jedes Programm alles durchdacht keiner wird das Ziel erreichen so durchdacht zu sein :-)))))))

Anonym am :

Na Apple hat wohl wieder an Konkurrenz verloren. Dann kann das iPhone Air ja einfach kommen und muss sich nicht mal mit dem Flaggschiff von Samsung vergleichen, weil das iPhone 5s dies immernoch Hinter sich lässt.

iCoolo am :

Hast ja recht flo - aber reg dich net auf... Vielleicht kann Apple ja mit'm iPhone 6 Kontern

Ulf am :

Hat Apple in 2013 etwa auch schon ein Fitnessarmband präsentiert?

Akimo am :

Apple sollte die Kopierwut von Samsung ausnutzen. Sie sollten ein Gerücht streuen, Samsung springt drauf und danach heisst es "April April".

WGS am :

Ich denke mal, dass Samsung es wohl "April1" nennen wird; oder "Aplil1" je nach phonetischer Ansicht des Samsung-Chefs.

Marcel am :

Ich würde mir doch etwas mehr Objektivität wünschen. Ich bin alle zwei Jahre Wechsler zwischen beiden Anbietern und muss ehrlich sagen wenn man das zweifellos bessere Aussehen der iPhones außer acht lässt bringt das Samsung einfach mehr. Mehr Einstellungen etc. Das ist mir wichtiger als aussehen. Iphones sind sehr reglementiert. Sicher gibts für alles ne App aber ohne Apps ist es nicht viel Wert. Das langgezogene Display ist auch nicht mein Fall. Nächstes Jahr ist wieder Samsung dran und die Haptik wird der des iPhone gleich. Also ohne Fanboy oder Basher zu sein denke ich wird Apple in der kommenden Zeit seinen Kultstatus wegen Marktsättigung verlieren, ihre Zeit ist nunmal fast rum. Sie waren die ersten aber werden nicht die letzten sein. Samsung ist einfach zu stark. Uhr? Ich arbeite körperlich und da bringt die tatsächlich was. Auch beim Feiern will ich nicht immer ein Handy dabei haben. Also wenn man den Einsatzzweck kennt ist das eine tolle, wertvolle Entwicklung.

MacMax am :

Und wo bleibt die Diskussion was mit den Biometrie Daten passiert. Was war das für ein Aufschrei bei TouchID...
Da wurde das iphone auseinander genommen um zu sehen was da passiert im Chip.
Bezahlen mit so einer altbackenen Technik? Nie und nimmer..
Vom potthässlichixgen Design mit der herausstehenden Kamera ganz zu schweigen.
Ich seh da keine Alternative zum iPhone.
Die übrigen Gimicks sind doch nur heiße Luft..

Expee am :

Gewollt und nicht gekonnt... Und zwar nicht nur das S5 an sich, sondern in erster Linie auch die Präsentation. Dieser J. K. Shin sollte wirklich keine internationalen Präsentationen auf Englisch machen. Er ist nicht nur kein native speaker (was ja nicht weiter schlimm wäre, wenn er dennoch einigermaßen phonetisch dem nahe kommen würde, was man Englisch nennt). Er kann ja nicht mal sein eigenes Produkt richtig beim Namen nennen. "Ladies and Gentlemen, the Samsung GalaX S5." Das "y" [i] bekommt er einfach nicht raus. Unfassbar. Das geht einfach nicht. Und das S5 an sich ist mal wieder eine Ausgeburt der Lächerlichkeit. Wie man da von "Design" überhaupt sprechen mag... (Und ich bin nicht der Meinung, dass das Patent auf gutes Design ausschließlich bei Apple liegt - siehe htc one, huawei ascend p6 etc.) Allein die ausgestellte Kamera ist schon ein No-go für sich. Der Finger Scanner (sic!) ist in seiner Ausführung in jeder Hinsicht der Technologie von AuthenTec, die Apple ja exklusiv hat, durch Acquisation, unterlegen. Aber gut, da konnte Samsung wohl nichts machen, da sie eben keinen Zugriff auf die Technologie hatten, aber als "me too" Firma natürlich auch ein ähnliches Feature bringen mussten. Dennoch erbärmlich. Da hätten sie lieber mal auf Iris-Scan setzen sollen oder was auch immer. Aber das Ding ist in jeder Hinsicht unterlegen und lächerlich. Genau solche Wisch-Scanner gabs schon vor über 10 Jahren für Notebooks und sie funktionieren eben mehr schlecht als recht. Ganz im Gegensatz zu TouchID.
Was natürlich ne gute und auch für Apple-Produkte wünschenswerte Sache wäre, ist die IP67 Dichtigkeit. Auch wenn 68 natürlich noch besser wäre, aber sollte wohl reichen. Samsung hat echt ne fette Chance vertan. Sie hätten endlich mal ein Produkt in umwerfendem Design und mit echten Innovationen bringen können. Aber so... Da braucht Apple sich nicht grämen.

mmaier am :

Samsung kann gar nichts

RuNNer am :

????

Andre am :

Also die Show von gestern, fand ich wirklich schrecklich, genauso die Geräte.
Die Leute haben kaum geklatscht, aber ist auch kein Wunder.
Vor allem die Farben fand ich wirklich schrecklich.
Im ganzen kann ich sagen, bin froh das ich kein Samsung mehr habe.

Dok S am :

Absolute Nullnummer von Samsung. Kann ich Flo nur beipflichten. Das Einzige, was die besser können, ist Geräte im zweiten Jahr kostenlos zu reparieren.

Pascal am :

Sehr lesenswerter Text :)

Pasfield am :

Das Teil ist für mich gar kein neues Smartphone sonder höchstens ein facelift.

Wenn die schon immer apple kopieren hätten sie es S4s nennen sollen ;)

Die meistens haben sich auf ein edleres alu Gehäuse gefreut u das wurde nicht erfüllt.

Jetzt sieht es einfach nur aus wie ein
Note 3 Mini ;)

FANBOYfromHELL am :

Niemand hält dich wegen deinen aussagen für einen fanboy,pedro.
das 5s und das s5 sind beide beschissene handys. ich freu mich für jeden applefan dass samsung vieles nur kopiert hat. aber auch das 5s is fürn arsch. ich bin nich am haten sondern nur ehrlich und direkt. beide telefone würden aus diversen gründen niemals von mir gekauft werden. das interessiert hier niemand, i know. aber wer was vom anderen kopiert ist relativ irrelevant. wenn mercedes einen auto rausbringt mit dem reserverad auf dem dach und das bmw nachmacht, dann ist es immer noch eine scheißidee. beide sollen mal mehr auf den käufer hören. denn da sind die lager sich einig:
-displaygrößen auswahl
-akku laufzeit
-speicher-
-wlan und mobiles netz quali
hört auf mit dem fanboy gerade. get a job!

RuNNer am :

Das S5 ist bestimmt nicht schlecht, aber keinen wirklichen Must-have Faktor! Iphone rules

Holger am :

Schon mal was von der Shift-Taste gehört? Und die Ausdrucksweise....

marzimonster am :

Innovation ?
Wie wäre es mit einem goldenen Dildo mit dem man auch telefonieren kann. 64 Volt natürlich was sonst.
Den angebissenen Apfel drauf und fertig.

Leon am :

Volle Zustimmung! Du hast es auf den Punkt gebracht :)

René Geller am :

Schlecht... Einfach nur schlecht!

René Geller am :

Samsung ist echt armselig!

Thorsten Hindermann am :

Yes! Guter Artikel!!! Weiter so.

Norman am :

Schnucki, das Dateisystem ist ein Relikt aus den Anfangszeiten der Computerindustrie und der Tatsache geschuldet, dass damalige Computer einfach zu wenig Leistung für logischere Lösungen hatten. Und Apple versucht seit Jahren nach und nach davon weg zu kommen. Ergo: iOS ist also deutlich Näher an der eigentlichen Idee des Computers als Android.

pagepro am :

Lächerlich, Dateisystem auf einem Smartphone? Ich lach mich weg. Aber es gibt in jedem Userkreis Hinterwäldler. :-)
Cool, Dateisystem .....

uwe kaulartz am :

Der Witz ist das ich meinen Puls auch schon seid iPhone4 messen kann.

Dom am :

Das muss doch weh tun...

Cdm am :

Nd70 hat Recht!

Die Apple Systeme sind sehr restriktiv und eingeschränkt, aber eben (wie wiederholt bewiesen) trotzdem nicht sicherer!

Wer damit zufrieden ist - OK. Aber diesen ewigen "Glaubenskrieg", den die Apple Jünger pflegen, braucht's nicht wirklich!

pagepro am :

Auch nur ein Lächeln. Ihr erkauft euch eure Freiheit mit eurer eigenen Identität. Lächerlich. Ein Betriebssystem von der größten Datenkracke der Welt, hallllllo. Wo ist hier der Fehler im Bild?
Und am Ende behauptest du noch, OS X ist genau so anfällig wie Windows.

Peter am :

Der Witz an der Geschichte ist als Apple mit seinen Iphones bekannte Features andere Marken (auch von Android) geklaut hat und als revolutionär dargestellt hat hat das keine Sau interresiert. Macht das eine andere Firma gibts einen Shitstorm. Beide Lager klauen seit jeher von einander und noch von anderen Firmen und wirklich Innovativ ist das selten. Leider hat sich gerade um Apple ein solcher Hype entwickelt der nurnoch Abscheu gegenüber anderen Marken zulässt. Wenn man mal offen an das Thema ran geht dann wird man merken das mittlerweile alle Telefone eigentlich das gleiche sind. Die besten Features haben sich durchgesetzt egal von wem die "erfunden" wurden. Freut euch doch lieber das man nurnoch 1 Gerät für unzählige Möglichkeiten braucht anstatt hier den Shitstorm niederregnen zu lassen für ein Verhalten das Apple genauso auch etliche Male gemacht hat.

Jojo am :

Haha mal wieder klar! Samsung kann nix ausser nachmachen!
Von Apple: Goldvariante, fingerabdruckscanner, usw.
Von u.a. Sony: Wasser"fest", staubsicher
Das galaxy s6 bekommt dann wahrscheinlich noch "android in the car" und einen TrueTone Blitz..
Des sollte Apple vielleicht auch mal machen! Einfach mal die augensteuerung einführen, eine Kamera mit x tausend sinnlosen, für ein Handy viel zu vielen, megapixeln, oder ein Display, dass für normale Hände viel zu groß ist.…
Aber Apple ist hald nicht so niveaulos, sondern hat lieber eigene Ideen

Severyn am :

Hallo Leute, eins kann ich nur dazu sagen wenn die Handy Hersteller wollen würden dann könnten die schon viel größere Sprünge machen wie Sie jetzt machen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen