Skip to content

AppStore Perlen Spezial: AnyFont

Ich hatte bereits vor einigen Tagen über die Möglichkeit berichtet, unter iOS 7 zusätzliche Schriftarten installieren zu können. Nun habe ich diese Möglichkeit noch einmal ein wenig weiter gesponnen und daraus eine App gestrickt, die Apple am gestrigen Freitag für den AppStore freigegeben hat. Mit AnyFont (€ 1,79 im AppStore) ist es nun möglich, direkt von einem iPhone, iPod touch oder iPad aus eine beliebige Schriftart im TrueTypeFont (.ttf) oder OpenTypeFont (.otf) Format auf dem Gerät zu installieren. Hierzu wird die gewünschte Schriftart (Beispiele finden sich relativ problemlos in der Schriftsammlung (im Ordner Programme) oder direkt unter dem Pfad Library/Fonts am Mac bzw. im Ordner C:\Windows\Fonts am Windows-PC) zunächst entweder über die iTunes Dateifreigabe oder über den "Öffnen in..."-Dialog aus einer beliebigen App wie Dropbox oder Mail in die App befördert. Hier kann sie anschließend aus einer Liste ausgewählt und auf dem Gerät installiert werden. Ein einführendes Tutorial und eine ausführliche FAQ erklären die Hintergründe. Damit die frisch installierte Schriftart anschließend in der nutzenden App angezeigt wird, muss diese eventuell zunächst aus dem App-Switcher (Doppelklick auf den Homebutton) entfernt und anschließend neu gestartet werden.

Die so installierten Schriftarten stehen anschließend systemweit in jeder anderen App, wie beispielsweise Pages, Numbers und Keynote zur Verfügung. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn man eine Präsentation auf einem Mac oder einem PC erstellt und sie anschließend auf einem iPad wiedergeben möchte. Hat man dabei eine Schriftart verwendet, die nicht auf dem iOS-Gerät verfügbar ist, wird diese automatisch ersetzt, was das eigentliche Design der Präsentation oder des Dokuments stören könnte. Mit AnyFont können die fehlenden Schriftarten nun einfach nachinstalliert werden und die Dokumente sehen aus wie gewünscht.

Dies geschieht in Form eines Konfigurationsprofils auf dem iPhone oder iPad. Um sie anschließend wieder zu deinstallieren, geht man einfach auf dem betroffenen Gerät in die Einstellungen und dort in den Pfad "Allgemein > Profile". Hier können die Konfigurationsprofile wieder gelöscht werden. Die in AnyFont geladenen Schriftarten können ebenfalls gelöscht werden. Hierzu muss man einfach über den jeweiligen Eintrag in der Übersicht wischen. Dadurch wird die Schriftart jedoch nicht vom Gerät deinstalliert, sondern lediglich aus dem App-Speicher von AnyFont gelöscht, was ein wenig Speicherplatz auf dem Gerät freigibt.

AnyFont kann ab sofort weltweit zum Preis von € 1,79 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: AnyFont. Solltet ihr immer schon mal darüber nachgedacht haben, meine Projekte zu unterstützen, hättet dafür aber gerne eine "handfeste Gegenleistung", ist AnyFont vielleicht die Gelegenheit. Ich würde mich freuen und sage schon mal VIELEN DANK!

Trackbacks

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen Spezial: AnyFont 1.1

Vorschau anzeigen
Seit vor knapp vier Wochen die erste Version meiner Schriftarten-Installations-App AnyFont (€ 1,79 im AppStore) im AppStore erschien, erhielt ich jede Menge Zuschriften aus aller Welt, in denen sich neben einer Menge Lob auch eine ganze Reihe konstruktive

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd das B. am :

Sehr stark Flo

Thomas Key am :

Danke!
Sofort geladen!

MichaelDavu am :

Danke, gerne geladen! Das fehlte!

Fredi am :

Danke. Coole Sache

Christian am :

Sehr schön Flo! Ich habe leider keinen Mac und konnte deine Anleitung mit den Konfigurationsprofilen nicht nutzen. Aber mit der App ist dies nun möglich - Danke!

Alex am :

Super App, funktioniert problemlos!

iApple am :

Glückwunsch

Chrissie am :

Na klar, super!! Wird sofort geladen, danke!

Anonym am :

Coole Sache :)

Firehorse am :

Logisch. Wird jetzt geladen :-)

Helge Rieder am :

Tolle Sache, darauf habe ich gewartet!!

Uwe am :

Super - sofort installiert, da die Firmenschriften bei den Präsentationen jetzt endlich funktionieren.
Nicht alle Programme ersetzen die Schriften sofort richtig, aber da ist die Nachbearbeitung dann sicht so das Problem.

Cdm am :

Super, Floh!

Res am :

Super App, funktioniert auch bestens.
Ein kleiner Wunsch: Schön wäre, wenn die Schrift aus mehreren Typen (zB Book, Bold, Italic) besteht, dass man diese in einem Zug installieren kann, statt in einzelnen Schritten. Oder mache ich was falsch?

Flo am :

Danke für die Idee. Ich schaue mal, ob ich das in einem kommenden Update unterbringen kann.

Marc B. am :

Prima Idee. Gerade geladen. Ich unterstütze das gerne.

Kai Engelbrecht am :

Supi, endlich krieg ich die Firmenschriftarten aufs Pad!

Held der Woche :)

Danke

feelx am :

Perfekt sowas hab ich gebraucht. Gekauft!

colouredwolf am :

vielen Dank, Flo!
Kann endlich meine CI-Schrift auf das Handy laden!

MADoxx7 am :

Installiert und wird an Firmenkunden weiterempfohlen

malysek am :

Excellent app, I did not hesitate and bought. What I miss - a rough overview of applications that work with the system font - Textly, Tyype ...?

malysek am :

Of course Textly, Tyype (Pages) I have tried, but does not know anyone more?

Flo am :

Well it basically works with any app which uses the pre-installed fonts. Maybe I will try to put together a list with supporting apps in a future update. Thanks for the idea!

malysek am :

The application is really great, like I missed something - install fonts can Duokan eBook reader, of course, only for reading.

Cornelius am :

Whaaaaaaaaaaat??? Shut up and take my money!!!

Bernd am :

Ah ja, sehr geistreich.

WGS am :

"enorm verzerrte Wahrnehmung"?
Nur gut, dass Leute wie Du den optimalen Durchblick haben - oder zumindest glauben ihn zu haben.

Christian am :

Hast es bis zu Heise online gebracht..

http://heise.de/-2122802

hini44 am :

Super Sache; funktioniert prima. Bleibt die Frage: "Was läßt sich eigentlich noch alles über Profile in iOS nachrüsten?" Ach, ja, einen Wunsch hab' ich natürlich auch: icloud-Support der bereits geladenen Fonts-Dateien.

Kai Engelbrecht am :

Ha, seit eben gibts ein Review bei iDownloadBlog:

http://www.idownloadblog.com/2014/03/07/anyfont-font-iphone/

(Quelle: https://twitter.com/iDownloadBlog/status/442030716281294848)

Gut gemacht, Flo :)

Grüsse
Kai

Sebastian Häusler am :

Den allergrößten Dank! Schon das Tutorial zum Apple Configurator war ein Segen, die APP ist jedoch die Krönung… Will spread the Word…

Michael am :

Sehr schön. Danke Flo. Eine Frage: Mache ich etwas falsch, oder klappt die Installation in Word noch nicht.

Flo am :

Leider nicht, nein. :-( Das Problem ist, dass grundsätzlich JEDE App auf dem Gerät die Schriften nutzen könnte, wenn der Entwickler ihr den Zugriff auf die Schriftensammlung gewähren würde. Bei Microsoft ist dies derzeit nicht der Fall. Ich befinde mich aber bereits in Gesprächen mit ihnen und sie wollen sich des Themas annehmen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen