Skip to content

Facebook-Update bringt Auto-Play für Videos auf die iOS-Geräte

Mit iOS 7 hat Apple automatische Updates eingeführt, die im Hintergrund werkeln und es für den Nutzer komplett transparent machen, welche Version einer App er gerade benutzt. Dies ist für die meisten Nutzer zwar recht komfortabel, allerdings kann es dadurch auch vorkommen, dass man sich über neue Funktionen nicht wirklich bewusst ist und diese entsprechend auch nicht den eigenen Vorlieben entsprechend konfiguriert. Aus diesem Grund an dieser Stelle ein kurzer Hinweis im Zusammenhang mit dem aktuellen Update der Facebook-App (kostenlos im AppStore). Diese bringt nun auch die aus der Browser-Version bekannte Auto-Play-Funktion für Videos auf das iPhone. Hierbei werden Videos automatisch abgespielt, sobald man an einem solchen vorbei scrollt. Bislang musste man sie hierzu explizit antippen. Dankenswerterweise spielen die Videos in der Auto-Play-Version komplett ohne Ton. Möchte man diesen hören, muss man das Video nach wie vor antippen. Was allerdings problematisch werden könnte ist, dass die Videos unter Umständen das Inklusiv-Datenvolumen des Mobilfunkvertrags übermäßig belasten, je nachdem, wie exzessiv man die App nutzt. Hierfür hat Facebook in den Einstellungen der App immerhin einen Schalter platziert, der Auto-Play auf WLAN-Verbindungen beschränkt. Im Zweifel sollte man diesen Schalter (zu finden unter Einstellungen > Facebook > Einstellungen) also aktivieren.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

René am :

Danke!! Wenn ich schon selbst nicht entscheiden darf was ich sehen will????

Wolfgangster am :

Danke für den Tip :-)
Ist das mit den Videos aber nicht schon vor dem letzen Update passiert? Ist mir nämlich in den letzten Tagen schon negativ aufgefallen, dass beim Scrollen jedes mal die Videos automatisch gestartet sind. Also mich persönlich nervt das. Mal sehen, wann die ersten WerbeClips auf FB gepostet werden.

Andreas am :

Für LTE Tarife mit Drossel ungeeignet.

Jay am :

Sorry, eine Funktion, die die Welt nicht braucht! Cool wäre es wenn man sie nicht nur beschränken sondern komplett abschalten könnte.

Nils am :

Also bei mir laufen die Videos mit oder ohne wifi, mit oder ohne der Einstellung, nicht von selbst an ;-)
Sie laufen nur weiter wenn man sie schließt (ohne Ton).
Um mal was pos. zu verlieren: Den FB-eigenen neuen Vid-Player finde ich gelungen.

Robby am :

Bei mir klappt die Funktion gar nicht! Videos starten nicht und wenn ich sie öffne und wieder schließe bleiben sie stehen. Schade! Bin im WLAN...

Barbara am :

Auch bei mir funktioniert der Auto-Play bei FB nicht. Weder im WLAN noch unterwegs spielen die Videos beim Scrollen von selbst ab. Ich muss die Videos manuell starten und stoppen, wie vor dem Update auch.

Chris am :

Ja bei mir genau das gleiche. Kein Auto-Play, sowohl auf iPad als auch auf iPhone!

Herrk am :

Danke für den Tip????

Crossbow am :

Autoplay gab's vorher schon! Wirklich neu ist die Profildarstellung!

Volker am :

Funktioniert bei mir auf dem ipad mini2 / iOS 7.04 nicht.

Suicide27Survivor am :

Guter,wichtiger Hinweis????

Flakron am :

Super Tipp. Herzlichen Dank dafür!

Fly am :

Zum Glück bin ich kein NSA ähh FB User!

Daniel am :

Sofern man das globale Facebookonto unter "Einstellungen > Facebook" nicht nutzt, sondern nur die App, kann man diese Einstellung nicht vornehmen. Allerdings habe ich bisher auch noch kein Video im Feed gesehen.

Die automatischen Updates habe ich abgestellt, da ich es gut finde, zu jedem Update direkt das Changelog zu lesen. Auf diese Weise verpasse ich nichts.

Tobi am :

Einfach mal ein großes DANKE!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen