Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 48/13

Beim AppStore handelt es sich sowohl auf den iOS-Geräten, als auch in iTunes prinzipiell um eine gepimpte Webseite. Dies hat zur Folge, dass Apple auch ohne Software-Updates neue Funktionen und Fehlerkorrekturen, quasi hinter den Kulissen vornehmen kann. Und genau dies ist übereinstimmenden Berichten auch in dieser Woche wieder geschehen. Dabei hat Apple offenbar einen oft bemängelten und von Entwicklern wie Käufern gleichermaßen kritisierten Mangel behoben. Hatte man sich nämlich bei der Eingabe eines Titels in das Suchfeld des AppStore verschrieben, lieferte die Suche sehr schlechte oder sogar überhaupt keine Resultate. Dies hatte zur Folge, dass nur exakte Übereinstimmungen das gewünschte Ergebnis lieferten. Seit dieser Woche zeigt sich die Suche nun deutlich kulanter und erkennt vielfach auch dann die gesuchte App, wenn deren Titel (oder die hinterlegten Schlagworte) falsch geschrieben wurde. Ein Schritt, der absolut in die richtige Richtung geht. Dennoch bietet gerade die Suchfunktion nach wie vor eine Menge Luft nach oben und es bleibt zu hoffen, dass Apple hier auch zukünftig am Ball bleibt. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Final Fantasy IV: The After Years
Die "Final Fantasy"-Reihe ist wohl ohne Frage eine der bekanntesten, beliebtesten und größten Computerspiel-Reihe überhaupt. Mit "Final Fantasy IV: The After Years" ist nun ein weiterer Teil auch auf der iOS-Plattform verfügbar. Inhaltlich knüpft man dabei an das Original aus dem Jahr 1991 an, dennoch lässt sich das Remake des Rollenspiel-Klassikers vollkommen unabhängig spielen. Dabei wird die Geschichte der Protagonisten und deren Nachfahren fortgeführt, so dass man erneut auf bekannte Charaktere wie Cecil, Rosa oder Kain trifft. Hinzu gesellt sich auch Ceodore, der Sohn der beiden Erstgenannten. Am Himmel ist ein weiterer Mond erschienen, dessen monströse Bewohner nicht gerade friedlich gesonnen sind. Also macht man sich in zehn spielbaren Episoden auf den Weg, den Angriff abzuwehren. Hin und wieder ist es dabei erforderlich, die Eigenschaften und Fähigkeiten der verschiedenen Charaktere zu kombinieren und auf diese Weise auch weitere Inhalte des Spiels freizuschalten. Der Preis des Spiels ist sicherlich im Premium-Segment angesiedelt. Dafür wird man von nervigen In-App Purchases verschont.



YouTube Direktlink

Download
 € 14,49



M.U.L.E. Returns
Und wo wir gerade bei Klassikern sind... Mit einem Remake des Strategie-Hits M.U.L.E. kommt ein weiterer Knaller aus früheren Tagen in den AppStore. In Echtzeit geht es hier darum, möglichst viel Gewinn bei der Besiedelung eines fremden Planeten zu erwirtschaften. Dabei spielt man mit anderen Spielern zusammen und handelt mit diesen. Auf den zur Verfügung gestellten Grundstücke baut man verschiedene Ressourcen an, die dann anschließend in Auktionen mit den Mitspielern gehandelt werden. Da dies in Echtzeit geschieht, sollte man sich entweder ein wenig Zeit nehmen oder regelmäßig auf seine Wirtschaft achten. Ein bisschen gewürzt wird die ganze Geschichte durch Plagen wie ganze Ameisenstöcke, die sich über die Ernte her macht. Neben dem Original sind auch drei sogenannte, als "Remixes" bezeichnete neue Spielvarianten mit an Bord. Eine perfekte Umsetzung des Klassikers.



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



Icicle: On Thin Ice
Über den Titel kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Auf jeden Fall schafft er aber Aufmerksamkeit und darum dürfte es Chillingo bei der Wahl wohl auch in erster Linie gegangen sein. Und das vollkommen zurecht. Denn nicht nur der Titel und das Icon dieses Jump-and-Runs sind außergewöhnlich, auch das Spiel selbst ist es, was vor allem die grafische Gestaltung betrifft. In einer Eislandschaft begibt man sich in Person des Protagonisten Dennis auf die Suche nach Liebe. Hierzu steuert man ihn über zwei Pfeile über das dünne Eis und verwendet die Aktionstasten, um zu springen oder Dennis treuen begleiter, den Regenschirm zu benutzen. Hier ist oftmals das richtige Timing entscheidend, um nicht von dem sich eigenständig bewegenden Level eingeholt zu werden. Unterwegs sollte man dann nach Möglichkeit auch noch möglichst viele der umherliegenden Eiswürfel einsammeln, mit denen sich nach jedem Level Power-Ups oder neue Outfits kaufen lassen. Auf Wunsch kann man hier auch per In-App Purchase nachhelfen. Wirklich nötig ist das aber nicht.



YouTube Direktlink

Download
 € 0,89



Castle of Illusion
Kindheitserinnerungen werden wach. Castle of Illusion gab es schon zu Zeiten, in denen noch ein Sega Meda Drive in meinem Kinderzimmer stand. Seit dieser Woche ist das Disney-Spiel mit Micky Maus in der Hauptrolle nun auch auf den iOS-Geräten im AppStore verfügbar. In der Rolle der wohl berühmtesten Comic-Figur der Welt macht man sich auf den Weg, um seine geliebte Minnie aus den Fängen der bösen Hexe Mizrabel im Schloss der Illusionen zu befreien.  Hierzu rennt, hüpft und kämpft man sich durch verzauberte Wälder und allerlei anderer grafisch liebevoll und detailverliebt gestaltete Umgebungen. Diese sind allesamt unterschiedlich konzipiert und auch mit verschiedenen Spielformen angereichert, so dass keine Langeweile aufkommen sollte. Den Gegnern springt man entweder in Mario-Manier auf den Kopf oder bewirft sie mit Äpfeln, um sie auszuschalten. Gelingt es einem auch noch unterwegs die versteckten Herausforderungen erfolgreich abzuschließen, kann man Micky auch noch mit verschiedenen klassischen Outfits ausstatten. Fazit: Eine perfekte Umsetzung des Klassikers, die auch sein Geld absolut wert ist!



YouTube Direktlink

Download
€ 8,99



The Inner World
Ja, ich habe eine gewisse Schwäche für Point-and-Click-Adventures á la Monkey Island und Co. Insofern ist es keine große Überraschung, dass sich auch die Neuerscheinung aus diesem Genre, "The Inner World" in den AppStore Perlen wiederfindet. Allerdings muss man kein ausgewiesener Fan von Spielen aus dieser Kategorie sein, um den Titel zu mögen.Man schlüpft in die Rolle des Protagonisten Robert, der sich auf die Suche nach dem Wind macht und dabei allerlei Rätsel und Aufgaben lösen muss. Der Weg dorthin erschließt sich oft nur über Dialoge mit den anderen Charakteren, die ebenso wie die handgezeichneten Grafiken durch eine besonders liebe- und detailvolle Gestaltung auszeichnen. Sollte auch das einmal nicht weiterhelfen, kann man zudem die integrierte Hilfe oder die Hotspot-Funktion bemühen. Absolut empfehlenswert und ganz nebenbei auch im Mac AppStore (€ 13,99) verfügbar.



YouTube Direktlink

Download
€ 2,69



Kostenlose Apps

MEGA
Man kann Kim Schmitz, alias Kimble, alias Kim Dotcom vieles vorwerfen. Eines ist ihm jedoch immer gelungen. Nämlich im Gespräch zu bleiben. Und so konnte der Gründer des kontroversen, ehemaligen Sharehosters Megaupload, der nach eigenen Angaben einst für bis zu 4% des weltweiten Internetverkehrs verantwortlich gewesen sein soll, auch seine spektakuläre Verhaftung in seiner Wahlheimat Neuseeland für seine Zwecke nutzen und das von Formfehlern geprägte Verfahren gegen ihn zum PR-Gegenschlag nutzen. Anfang des Jahres ist sein neuer Cloud-Dienst unter dem Namen MEGA gestartet und seit dieser Woche auch mit einer eigenen iOS-App im AppStore vertreten. Vergleichen lässt sich MEGA in etwa mit Dropbox oder Google Drive, allerdings schreibt man sich eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung auf die Fahnen, die bereits auf dem Endgerät des Nutzers angewendet wird. Somit "weiß" MEGA gar nicht, was auf ihren Servern abgelegt wird. Die App setzt selbstverständlich einen Account für die Nutzung voraus. Im kostenlosen Paket sind dabei immerhin satte 50 GB Cloud-Speicher für alle möglichen Dateien enthalten. Per In-App Purchase oder über die Webseite kann das Volumen zudem kostenpflichtig weiter aufgestockt werden. Aufgrund der Historie wird MEGA natürlich mit kritischen Augen gesehen. Allerdings kann sich das Angebot durchaus sehen lassen.

Download
kostenlos



bergfex/Ski PRO
Der erste Schnee ist auch in tieferen Lagen bereits gefallen - ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Skisaison vor der Tür steht. Und passend dazu präsentiert sich auch die beliebte Ski-App bergfex in neuem, an iOS 7 angepassten Gewand und mit einem neuen Konzept. Fortan wird die App nämlich aufgeteilt in eine "normale" Version (kostenlos im AppStore) und eine Pro-Version. Letztere ist noch bis zum morgigen Samstag kostenlos erhältlich und damit allen Skibegeisterten wärmstens empfohlen. Enthalten sind die wichtigsten Daten zu allen Skigebieten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Slowenien inklusive Übersichtskarten , Wetter- und Schneeberichten, Pisteninformationen, Telefonnummern, Fotos und Webcams aus dem Skigebiet. Damit hat man quasi das Rundum-Sorglos-Paket für den nächsten Skiurlaub immer griffbereit. Als kleines Schmankerl sind auch noch Lehrvideos zu unterschiedlichen Fahrstilen und Pistenbedingungen enthalten. Zuschlagen, so lange die App noch gratis ist!

Download
kostenlos



TiemShutter
Für manch einen ist es schon eine wahre Sucht geworden, über einen längeren Zeitraum immer dasselbe Motiv zu fotografieren und somit quasi eine zeitliche Entwicklung dieses Objekts zu dokumentieren. Dabei kann es sich um eine Person, ein Tier oder einen anderen, beliebigen Gegenstand handeln. TimeShutter bietet genau für diesen Vorgang nun die perfekte Unterstützung und ermöglicht sogar das Betrachten der Bilder im Zeitraffer. Hat man das erste Foto erstellt, blendet die App anschließend die darauf enthaltenen Konturen über die neuen Bilder ein, so dass diese auch wirklich perfekt "übereinander" passen und der entstehende Zeitraffer entsprechend gut und konsistent aussieht. Dies kann bei Bedarf auch nachträglich noch auf dieselbe Art und Weise korrigiert werden. Zudem ist auch eine Erinnerungsfunktion enthalten, die einen per Push Notification auf Wunsch darauf aufmerksam macht, dass es wieder an der Zeit ist, ein Foto zu schießen. Die entstandenen Bilderserien können anschließend als GIF-Animation oder als Video exportiert und geteilt werden.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



My Paper - Feed Reader
Während mein favorisierter RSS-Reader Reeder 2 (€ 4,49 im AppStore) in dieser Woche sein erstes großes Update seit seinem Erscheinen spendiert bekommen hat, gibt es im AppStore nach wie vor Platz für Alternativen, wie auch die nun erschienene App "My Paper - Feed Reader". Das Konzept lautet hier Schlichtheit in hübschem Gewand. Und so passt sich die App perfekt in iOS 7 ein und sieht einfach toll aus. Gespeist wird die App mit Inhalten aus den RSS-Aggregatoren Feedly und Feed Wrangler. Die geladenen Artikel können über ein ebenfalls einfaches, aber umso schöneres Teilen-Menü über die einschlägigen sozialen Netzwerke, per E-Mail und SMS in die Welt getragen oder zum späteren Lesen an Instapaper oder Pocket übergeben werden. Eine intuitive Gestensteuerung rundet den tollen Gesamteindruck ab. Bleibt zu hoffen, dass künftig auch noch weitere Aggregatoren unterstützt werden.

Download
kostenlos



FIFA
Man kann über das Gebahren und die Vetternwirtschaft der FIFA sicherlich geteilter Meinung sein. Dies sollte man jedoch ausblenden, wenn man sich die nun vom Welt-Fußballverband herausgegebene iPhone- bzw. iPad-App anschaut. Von der Gestaltung und dem Informationsgehalt spielt diese nämlich in der ersten Liga. Allerdings lässt sich letztere Aussage auch negativ auslegen. Bei den enthaltenen internationalen Fußball-Ligen handelt es sich nämlich ausschließlich um die jeweils höchsten Spielklassen. Freunde des Zweit- und Drittliga-Fußballs werden hier also nicht fündig. Dennoch sollte etwas für jeden Fußball-Fan dabei sein. Komplett auf deutsch lokalisiert liefert die App Nachrichten aus dem internationalen Fußball und zu den FIFA-Wettbewerben. Für Fußball-Fans sicherlich ein Pflicht-Download. Für das iPad hat die FIFA die App in einer separaten Version (kostenlos im AppStore) veröffentlicht.

Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Hmm, ich hatte es schon mal erwähnt. Spiele und andere Apps halten sich auch heute wieder die Waage. Kurz durchgezählt: 5 zu 5. Wo ist also das Problem?

Und wenn es dich so sehr stört. Lies doch einfach den Rest des Blogs und lass die Perlen aus.

Nico am :

Kritik ist ja in Ordnung, aber nicht so abfällig und pseudointellektuell formuliert. Warum sprichst Du ihn nicht direkt an? Sondern schreibst im Passiv oder in Partizipien darüber?

Karl am :

Falsch. das hier ist ein blog und kein forum. Unterschied nachzulesen bei wikipedia.

TreCool8992 am :

Was soll dieses Gemeckere immer? Nicht nur, dass es in diesem Fall nicht einmal zutrifft (Verhältnis 5:5). Flo schreibt hier das, worauf er Bock hat und wenn er Spiele vorstellen möchte, ist das okay.
Muss ein promovierender Blog-Autor nur todernste, allein nützliche Apps vorstellen?
Kritik ist ja eine Sache, aber sich dann aufregen, dass es nicht so umgesetzt wird, wie man es selbst möchte gehört sich einfach nicht. Dann solltest du wirklich deinen eigenen Blog schreiben.

ElGrecco am :

Ne ne ne.... Merkst du den nicht das du jedesmal aneckst TomErfurt ? Wie kann man den ständig etwas kritisieren um es doch weiterhin zu lesen ?!? Mach dich deinen eigenen Blog nach deinem Gusto und sei hier endlich und einfach mal still oder versuche dich anderweitig zu profilieren.

JESUS am :

Na komm schon. Über Apple könnte man jetzt genauso sagen "wie kann denn eine so seriöse und stilsichere Firma, die schon immer die professionell Kreativen und anspruchsvollen idividualisten angesprochen hat, mit spielen für das iPhone werben?" Denn das ist genau das was Apple macht. Sie haben spielen einen enormen Teil im AppStore eingeräumt. Und da viele Leute nunmal immer wieder Spiele spielen nimmt auch flo die in die Perlen auf. Auch die "anspruchsvolle User" hier spielen doch hin und wieder mal ein kleines Spielchen.

Die Leute die solche Kommentare schreiben sind genau die User die auch enttäuscht sind nach den Präsentationen der iPhones. Es muss immer unerwartet viel besser sein. Und genauso wollen diese Leute immer wieder irgendwelche Super genialen organizerapps, cloudapps oder mindmapapps oder Wetterapps... Keine Ahnung was die erwarten. Es gibt nun mal nur bestimmte Möglichkeiten die das iPhone bietet und meiner Meinung nach wiederholen sich diese Arten von Apps sehr stark. Und im Grude kann und wird man mit diesen Apps auch sehr viel zeit verbringen ohne produktiv zu sein. ;) ... Was ist denn ein "anspruchsvoller User"? Das iPhone ist nun mal Unterhaltungselektronik und ich bin davon überzeugt dass man z.B als Selbstständiger den appstore lieber nicht benutzen sollte wenn man keine unnötigen Zeitkiller braucht...

Anonym am :

Selbstgefälliger u. unberechtigter Beitrag. Unbedeutende weltfremde Einzelmeinung.

Unilife am :

Es scheint also weiterer Bedarf an einem iOS Blog, jenseits des Mainstream Allerleis, zu bestehen. Auch mir dürstet nach Anwendungen die sich den kulturellen Interessen, oder den Wissenschaften zuwenden. Und davon gibt es nicht gerade wenige.

Aber zocken gehört eben auch dazu, daher habe ich Castle of Illusion auch auf meiner Watchlist. Die neueren SEGA Spiele sind wirklich gut umgesetzt.

Bei Square Enix stört mich die uneinheitliche Übersetzung der FinalFanta Serie und der für AppStore Verhältnisse hohe Preis. Entweder sorgt die Fangemeinde für genug Umsatz, oder die haben's nicht nötig. Die Preise sind beständig hoch.

Chris am :

Ich muss ebenfalls zugeben, dass ich die AppStore Perlen mittlerweile nur noch schnell überfliege, und ob der großen Anzahl von Spielen nicht mehr viel damit anfangen kann.
Ich muss Tom bei seiner Kritik in vielen Punkten zustimmen, und kann eure Kommentare auf seinen Beitrag nicht so ganz nachvollziehen. Ihr redet davon, dass das Verhältnis 5:5 sei. Kann man nicht wirklich als Argument anfügen, denn sonst müssten auch 5 Produktivitäts-, Navigations-, Messaging-Apps, usw. vorgestellt werden. Irgendwie kann ich die Ausgeglichenheit nicht wirklich erkennen.
Außerdem stelle ich mir immer noch die Frage, was der Vorschlag, es erstmal selbst besser zu machen, soll. Kritisiert ihr die Politik, manche Sportler, Musikalben, Filme usw.? Ja? Habt ihr denn auch alle vorher brav im Bundestag gesessen, Spitzensport betrieben, seid Rockstars oder Regisseure gewesen? Nein? Na dann ist dieses Argument wohl ziemlich an der Realität vorbei.
Es gibt Analysten, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als zu kritisieren. Ok, meistens bekommen sie es einfach selbst nicht auf die Reihe, und sind deswegen Analyst geworden :D , aber trotzdem äußern sie manchmal berechtigt Kritik. Ich finde das ok so!

Chris am :

Nun das mit dem "selber besser machen" hat er sich ja selbst zuzuschreiben.
Hat er doch bei seinen letzten "Intellektuellen Ergüssen" bezüglich der immer wiederholenden Einleitungstexten zu Veranstaltungen, selbst gesagt das er ebenfalls einen Blog schreibt.

Die Kombination von geheuchelter Kritik (ich geh jetzt mal davon aus das er flo NICHT erst persönlich (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) darauf hingewiesen hat, plus die Tatsache das wir immer noch nicht wissen wo der gute arbeitet bzw. welchen Blog wir aufsuchen müssen, um endlich PERFEKTE KOSTENLOSE Arbeit zu sehen bekommen.

Um es auf den Punkt zu bringen,

DON'T FEED THE TROLL ????

Chris am :

Ja Chris (Namensvetter?!) :D
Also ich wüsste jetzt auch nicht, welchen eigenen Blog du meinst. Ich glaube, das war wirklich jemand anderes!

Gruß
Chris(topher)

ElGrecco am :

TomErfurt geh sterben.... Oder behalte deinen geistigen dünnpfiff bei die !

Tom am :

Das kann man so aber auch nicht sehen. Dann müsstest du die Spiele ja auch unterteilen in Rollenspiele, Puzzles, Adventures, usw. Die Einteilung in die beiden Kategorien Spiele und Produktivität kann man also sehr wohl gelten lassen.

Chris am :

Sehe ich anders ;)
Für mich haben bspw Apps wie die Uhrenapp, Wetterapps, Musikapps oder auch Messaging wie Whatsapp nicht viel mit Produktivität zu tun. Nicht umsonst unterteilt Apple im AppStore auch in solche Kategorien. Dort gibt es auch nur Nachrichten, Soziale Netze, Bildung, Produktivität und eben Spiele...

Chris am :

Ganz so krass wie du sehe ich es zwar nicht, würde mich aber auch über sinnvollere Apps freuen, denn ich habe in den Perlen schon einige interessante Apps finden können. In den letzten Ausgaben überfliege ich die Artikel aber nur noch, zumal man sich erstmal durch mehrere Spiele scrollen muss.
Im Grunde genommen ist es ja sein Blog, und er darf machen, was er will. Allerdings ist es auch nicht verboten, Kritik anzunehmen :)

Peter am :

Ich finde die Perlen super und finde immer schön das es Spiele sind die ich sonst alleine nicht finden würde. Über Verhältnisse brauchen wir hier nicht sprechen. Flo spielt die Spiele deswegen stehen sie in seinen Blog. Ich glaube verstehen nicht das es ein Blog ist, und hier nicht eine Richtung gehalten werden muss wie z.B 5spiele 5 andere App sondern das was der Blog Besitzer einfach schreiben will.
Also Floh schreib DEIN Blog weiter so

dope kicks world am :

Air Jordans are perfect for people who want a shoe that can handle any type of weather condition.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen