Skip to content

Flo’s iPhone-Homescreen - iOS 7 Edition

Immer wieder erreichen mich Zuschriften von Lesern, die gerne einmal wissen würden, wie es denn wohl auf den Homescreens meiner iOS-Geräte aussieht. In der Vergangenheit hatte ich hierzu immer mal wieder einen kleinen Artikel verfasst, der diese Homescreens zeigt und die darauf installierten Apps kurz vorstellt. Nun ist iOS 7 da und die angesprochenen Zuschriften häufen sich mal wieder ein wenig. Zeit also, den Feiertag zu nutzen und seit langem mal wieder einen Artikel über meine Homescreens zu bringen. Auffallend ist dabei speziell für mich jedes Mal wieder, wie selten ich Apps von der ersten Seite meines iPhones verbanne. Die meisten Apps die sich dort befinden, haben diesen Platz schon eine gefühlte Ewigkeit gebucht und sind auch nur entsprechend schwer dort zu verdrängen. Ähnliches gilt inzwischen auch schon für die zweite Seite, was zum einen sicherlich einer gewissen Gewöhnung geschuldet ist, andererseits aber auch ein Stück weit die Relevanz und Nutzungshäufigkeit widerspiegelt. Aber genug der langen Vorrede. Beginnen wir also mit den ersten beiden Homescreens auf meinem iPhone 5s.

Die eine oder andere der auf den Homescreens zu sehenden Apps kennen manche vielleicht schon aus meinen AppStore Perlen. Dennoch möchte ich zumindest in ein paar Worten auf die App selbst und darauf eingehen, warum sie sich an dieser oder jener Position befindet. Grundsätzlich bin ich ein Freund der vorinstallierten Apps von Apple. Dies liegt zumeist daran, dass sie einfach perfekt ins iOS integriert und somit auch einfach komfortabel zu nutzen sind. Auf der ersten Seite meines iPhone befinden sich daher auch viele dieser Apps: Nachrichten, Kalender, Kontakte, Einstellungen, Uhr, Kamera, Fotos, sowie dier iTunes- und AppStore. Hinzu gesellen sich im Dock die Telefon-App, Mail, Safari und Musik. Auf diese Apps gehe ich mal nicht gesondert ein. Aus dem AppStore sind auf der ersten Seite vertreten:

  • Weather Pro (iPhone, € 2,99) - Für mich nach wie vor die beste Wetter-App im AppStore. Übersichtlich, reichlich Informationen und gut zu bedienen.
  • Remote (universal, kostenlos) - Zur Steuerung des Apple TV, vor allem beim Eingeben von Texten oder der neuen automatischen Konfiguration einfach besser als die silberne Fernbedienung.
  • Facebook (universal, kostenlos) - Ja, ich nutze Facebook viel und häufig. Von der ersten Seite einfach nicht weg zu denken.
  • Kurabi (iPhone, kostenlos) - Dieser Platz ist seit jeher Spielen vorbehalten. Wo sich früher bereits Flight Control (iPhone, € 0,89), Doodle Jump (iPhone, € 0,89) oder Jetpack Joyride (universal, kostenlos) tummelten, sitzt zur Zeit Kurabi. Ein süchtig machendes, an das Game Center angebundenes Puzzlespiel, das mir zur Zeit eine Menge Zeit raubt.
  • Navigon Europe (universal, € 59,99) - DIE Navi-App schlechthin im AppStore. Seit dem Tag der Erstveröffentlichung auf diesem Platz und seitdem nicht mehr zu verdrängen. Immer aktuelle Karten, zuverlässige Routenführung, Blitzerwarnungen und bereits an iOS 7 angepasst. Perfekt.
  • Reeder 2 (universal, € 4,49) - Der RSS-Reader meiner Wahl. Seit dem Ende von Newsrack und dem Google Reader nimmt Reeder diesen Platz im Zusammenspiel mit Feedbin ein und lässt kaum Wünsche offen.
  • Twitter (universal, kostenlos) - Zwar nutze ich Twitter nur sporadisch aktiv, als Newsquelle ist der Kurznachrichtendienst aber inzwischen äußerst wertvoll.
  • Sport1 (universal, kostenlos) - Für Sportinteressierte sicherlich eine Pflicht-App. Immer aktuell, immer gut geschrieben und inkl. zuverlässigem Bundesliga Live-Ticker.
  • TV Movie (iPhone, kostenlos) - Ja, ich bin ein Kind aus der Fernsehgeneration und fröne dieser Beschäftigung auch heute noch gerne. Da ich TV Movie auch in Druckform lese, gehört die passende App einfach auf den Homescreen, um sich schnell einen Überblick über das abendliche Programm zu verschaffen.
  • Google Maps (universal, kostenlos) - Nach wie vor (vor allem optisch) für mich der Gewinner im Karten-Wettstreit mit Apple. Kurz mal den nächsten Starbucks finden ist mit Google Maps einfach super praktisch.
  • Flo's Weblog (universal, kostenlos) - Muss ich wohl nicht kommentieren. Und das neue Icon ist auch für mich immer noch ein Hingucker.

Auch auf dem zweiten Homescreen tummeln sich noch einige Apps, die beinahe im täglichen Zugriff sind. Daher auch hierzu eine kurze Vorstellungsrunde:

  • BILD (WebClip) - Nein, keine App, sondern ein WebClip. Was auch immer sich hinter BILD+ verbirgt interessiert mich nicht und brauche ich nicht. Der Sport-Teil der BILD ist aber nach wie vor eine Klasse für sich.
  • iBooks (universal, kostenlos) - Wenn ich ehrlich bin, lese ich viel zu wenig. Wenn ich es denn aber mal tut, geschieht dies in letzter Zeit beinahe nur noch digital über die iBooks-App.
  • MTN (universal, kostenlos) - Selbstverständlich gucke ich hin und wieder auch mal bei Kollegen vorbei und die von MacTechNews sind einfach unglaublich schnell, wenn es mal wieder zu ladende Updates gibt.
  • iFun (universal, kostenlos) - Stichwort Kollegen. Hier darf natürlich auch nicht die größte und älteste deutsche iPod-/iPhone-/iPad-Community fehlen.
  • OutBank (universal, € 8,99) - In letzter Zeit zugegebenermaßen mit verschiedenen Problemen kämpfend, ist OutBank immer noch die Banking-App meiner Wahl auf dem iPhone.
  • Things (iPhone, € 8,99) - Was bei OutBank für das Banking gilt, gilt bei Things für meine Aufgabenverwaltung. Inkl. Synchronisation mit iPad und Mac einfach super komfortabel.
  • Staumelder (iPhone, € 0,89) - Ewig nicht aktualisiert, ohne Retina-Icon und ohne 4"-Displayanpassung. Dennoch super praktisch vor Fahrtantritt um zu schauen, ob sich ein Stau auf der Autobahn befindet.
  • "Apple"-Ordner: Hier tummeln sich verschiedene Apps von Apple und seinem Dunstkreis, unter anderem auch die vorinstallierten Apps Videos, Passbook, Karten und Erinnerungen. Hinzu gesellen sich:
    • Die drei iWort-Apps Keynote, Pages und Numbers (je € 8,99 im AppStore) für das schnelle Betrachten und rudimenäte Bearbeiten von Dokumenten unterwegs.
    • iPhoto (universal, € 4,49) - Vielleicht ein wenig mit Funktionen überladen, aber dennoch aus meiner Sicht eine tolle App, mit deutlich mehr Möglichkeiten als die "normale" Fotos-App
    • Ranky (iPhone, € 1,79) - Hin und wieder schaue auch ich dann mal nach, auf welchem Platz sich denn meine App in den AppStore-Charts befindet. Ranky hilft dabei.
    • AirPort (universal, kostenlos) - Die Möglichkeit seine AirPort-Geräte auch vom iPhone aus zu konfigurieren habe ich schon oft zu schätzen gewusst
    • Podcasts (universal, kostenlos) - Ja, dann und wann höre/schaue ich auch mal einen Podcast. Wenngleich dies wirklich höchst selten vorkommt. Daher reicht mir die Apple-App vermutlich auch voll und ganz aus.
    • iTunes Festival (universal, kostenlos) - Geniale Veranstaltung, geniale App. Ob Livestream oder Aufzeichnung, die diesjährige Konzertreihe von Apple war mal wieder ein absoluter Knaller!
  • Sport1.fm (iPhone, kostenlos) - Ursprünglich hatte diesen Platz Sport1 (universal, kostenlos) belegt. Durch die neue Reihe auf der ersten Seite dank des 4"-Displays nimmt ihn nun eben das Sportradio des Senders ein. Tolles Angebot, wenn man mal wieder unterwegs ist, während die Bundesliga spielt.
  • "Social"-Ordner: Meine Ablage für soziale Dienste, von denen ich nicht weiß, wo ich sie sonst unterbringen soll.
    • WhatsApp (iPhone, kostenlos) - Ich kann WhatsApp nach wie vor nichts abgewinnen. Daher habe ich auch sämtliche Push-Funktionen außer des Icon-Badges deaktiviert. Hin und wieder sehe ich mal, dass jemand geschrieben hat, dann schaue ich hinein. Ansonsten kämpfe ich weiter für das Überleben der guten, alten SMS.
    • Skype (iPhone, kostenlos) - Auch eher sporadisch genutzt, aber praktisch, wenn man unterwegs mal schnell was per Skype abklären muss.
    • XING (iPhone, kostenlos) - Das "soziale Netzwerk für Erwachsene" ist für mich eigentlich mehr eine Geburtstagserinnerung und Kontaktspeicher
  • 7 Minute Workout (iPhone, kostenlos) - Job, Doktorarbeit, Blog - Ich bewege mich einfach zu wenig. Da sollten zumindest 7 Minuten am Abend drin sein. Diese App hilft mir dabei.
  • "Where's my"-Ordner: Die Spiele aus Disneys "Where's my..."-Reihe sind das perfekte Beispiel dafür, wie ein Spiel an eine bestimmte Plattform angepasst sein sollte. Zwischendurch immer wieder nett und fortlaufend mit neuen Levels ausgestattet.
  • Eurosport (universal, kostenlos) - Neben Sport1 (universal, kostenlos) für mich die beste Informations-App in Sachen Sport.
  • Timehop (iPhone, kostenlos) - Was habe ich heute vor einem, zwei oder drei Jahren bei Facebook oder Twitter gepostet oder was für Fotos geschossen? Seit ich Timehop eher zufällig entdeckt habe, hält es sich in den vorderen Regionen meiner Homescreens.
  • Jetpack Joyride (universal, kostenlos) - Einer der ganz großen Klassiker unter den iOS-Spielen. Perfekt an das iPhone angepasst, süchtig machend und zeitraubend. Auch heute noch genial!
  • "Shopping"-Ordner: Ja, auch shoppen kann man von unterwegs aus. Diese Apps helfen dabei.
  • NDR Radio (universal, kostenlos) - Wenn im Auto das Radio läuft, dann in der Regel NDR 2. Und wenn mal gerade kein Auto zur Hand ist, dann eben über das Internet per iOS-App.
  • AroundMe (universal, kostenlos) - Die perfekte lokale Suche, eingeteilt in verschiedene Kategorien. Gerade in fremden Städten immer wieder Gold wert.
  • Shazam Encore (universal, € 5,99) - Aus dem Musikerkennungsdienst ist längst ein Geschäft geworden, welches sich sogar in Werbung schummelt und Zusatzdienste liefert. Doch auch in seiner Grundfunktion ist Shazam einfach nur genial.
  • iWiki (iPhone, € 1,79) - Zuletzt vor anderthalb Jahren aktualisiert und ohne 4"-Display-Optimierung ist iWiki für mich immer noch die beste Wiki-App im AppStore. Die Aufteilung der Artikel habe ich so bislang noch nirgendwo gefunden.

Soviel also zu meinen aktuellen ersten beiden iPhone-Homescreens. Später folgt ein ähnlicher Artikel auch noch zu meinen iPad-Homescreens.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Flo’s iPad-Homescreen - iOS 7 Edition

Vorschau anzeigen
Hier nun also der zweite Teil der heutigen "Flo's Homescreen"-Artikel. Nachdem ich also vorhin bereits die ersten beiden Seiten meiner iPhone-Homescreens vorgestellt habe, folgt nun das Pendant auf dem iPad. Man mag es glauben oder nicht, aber i

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 41/13

Vorschau anzeigen
Seit Apple damit begonnen hat, regelmäßig über seine Apple Store App (kostenlos im AppStore) kostenlose Inhalte aus dem AppStore, iTunes Store und iBookstore zu verteilen, lohnt sich dann und wann der Abstecher in die App, um neben neuen Apple Produkten a

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 41/13

Vorschau anzeigen
Seit Apple damit begonnen hat, regelmäßig über seine Apple Store App (kostenlos im AppStore) kostenlose Inhalte aus dem AppStore, iTunes Store und iBookstore zu verteilen, lohnt sich dann und wann der Abstecher in die App, um neben neuen Apple Produkten a

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 41/13

Vorschau anzeigen
Seit Apple damit begonnen hat, regelmäßig über seine Apple Store App (kostenlos im AppStore) kostenlose Inhalte aus dem AppStore, iTunes Store und iBookstore zu verteilen, lohnt sich dann und wann der Abstecher in die App, um neben neuen Apple Produkten a

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

N1x0n am :

Es gibt tatsächlich noch jemand, der kein Whatsapp benutzt

Serolyx am :

Ist dich im Social Ordner auf der 2ten Seite, oder? :-)

Sven am :

Hallo. Also ich finde deine App genial und verfolge täglich was es hier so alles neues gibt. Hab mir dann mal gerade die Wetter pro app geladen. Wirklich tolle Empfehlung. Schönen Feiertag

Norman am :

Ich benutze den Kram auch nicht. Hike rockt!
Flo, mach mal bitte das schlechte Google Maps Zeug da weg!

theD am :

Jep Serolyx hat recht ;)

Serolyx am :

Nachdem ich den Text gelesen hab, hab ich es auch bemerkt. Aber erstmal wie n Geier auf Bilder und Comments geschaut :-)

Robby am :

Ich hasse WhatsApp auch. Jeder andere Dienst ist besser: SMS, iMessage, Hike. Alles kostenlos...

theD am :

Wow, auf zwei Bildschirmen nur so wenig ordner?
Ich hab seit iOS 7 nur noch den Homescreen mit 11 Ordnern...

iKostas am :

Hat mich auch gewundert :)

Angelika am :

Auf dem ersten Home-Bildschirm hab ich nicht einen Ordner. Die sehen nämlich, so schön es ist, jetzt mehr darin unterbringen zu können, derart hässlich aus in IOS7, dass ich mir das nicht gleich auf dem 1. Bildschirm und als beständige Ansicht antun will.

Robby am :

Ich persönlich nutze AroundMe nur wegen der iOS 7-Anpassung. Ansonsten finde ich mit Wohin? (Where To?) deutlich besser meine Ziele!

Mark am :

FinanzBlick ist dir bessere Alternative zu Outbank einfach mal testen, seit 2 Jahren hoch zufrieden

Marcel am :

Wäre mir viel zu unübersichtlich. Ich habe bei mir alles in Kategorien eingeteilt und dann zu Ordnern zusammengefasst.die Kategorien sind: Unterhaltung, Spiele, News, Shopping, Programme, Banking.

Ich mag es gar nicht wenn die Apps über drei Bildschirme verteilt sind.

matze am :

Richtig, aber ich finde Ordner unpraktisch. Um ein App zu öffnen muss man zwei taps verwenden. Naja, Geschmacksache!

Det am :

Geht dir das Geld aus oder warum diese Ansammlung drittklassiger Tradedobler-Links?

Ralf am :

Hey Flo,
bringst du auch nochmal eine shortnews wegen push in Deutschland? Evtl. hast du ja mehr Wissen/Quellen, warum das bei den meisten (noch) nicht geht.

Und endlich mal jemand, der nicht meint "mehr sei besser" bei den Apps auf iPhone/iPad :-) Wenn man sonst so sieht das da welche 200 Apps drauf haben. Mir unverständlich....

iKostas am :

Hallooooooo,
200???
Als ich Newbie im iOS war hatte ich 500 drauf;)

Fatih am :

Ich hasse WhatsApp auch und hab es vor kurzem gelöscht. Mache jetzt im Freundeskreis Werbung für Threema. Hike les ich hier zum ersten mal, die App ist kostenlos, wie verdienen die ihr Geld?

Norman am :

Keine Ahnung. Aber es sieht um Längen besser aus, ist sicherer, kann genauso viel, hat die Rage Faces von 9GAG ;-)

Olli am :

Im Bereich Wiki-Apps hab ich seit langem Wikipanion im Einsatz. Die ist bereits an iOS 7 und das 4"- Display angepasst. In der Basis-Version auch kostenlos und mal einen Blick wert.

Dee am :

Wow. Herr schimanke. Ganz ohne whatsapp???

Niclas am :

Bild kann man nicht rechtfertigen unter keinem Aspekt ;) nicht einmal die "großartigen" Sportnews :D

Kaeptn Knitterbart am :

Richtig.
BILD ist Müll.
Immer!

Christof am :

Ich frag mich was die Kamera noch auf dem ersten Homescreen zu suchen hat. Da unter iOS7 die Kamera jederzeit aus dem Kontrollzentrum geholt werden kann ist die bei mir auf den hintersten Homescreen gewandert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen