[iOS] AppStore Perlen 38/13

Kostenpflichtige Apps
Infinity Blade III
Wie gewohnt lud Apple auf seinem iPhone-Event wieder einen Spiele-Entwickler auf die Bühne, um die technischen Möglichkeiten der neuen Hardware zu demonstrieren. Und was würde sich dafür besser eignen als die Referenz für Grafikleistung schlechthin? Infinity Blade hat bereits mit den beiden Vorgängerversionen Maßstäbe in diesem Bereich gesetzt. Und genau dort knüpft auch der dritte Teil an. Von der Story und dem Spielgeschehen her eher überschaubar, zieht man mit den Kriegern Siris und Isa in den Kampf gegen
die Titanen. Dabei gilt es allerlei verschiedene Gegner zu besiegen. Dies geschieht durch die gleichen Tap- und Swipe-Gesten wie in den beiden vorangegangenen Teilen. Das eigentliche Highlight des Titels sind aber zweifelsohne die absolut beeindruckenden 3D-Kulissen und flüssigen Kampfanimationen. Eyecandy deluxe, welches sich auch auf den älteren iPhone-Generationen bis hinunter zum iPhone 5 und iPad 2 spielen lässt.
![]() |
Download |
€ 5,99 |
Angry Birds Star Wars II
Das Angry Brids Franchise gehört zweifelsohne zu den ganz großen
Erfolgsgeschichten im AppStore. Frei nach dem Motto "Melk die Kuh, so lange sie noch Milch gibt" wird diese Geschichte nun mit einem
weiteren Teil aus der Serie fortgesetzt. Bereits Ende vergangenen Jahres erschien der erste Teil, der aus der Sicherung der Markentechte an "Star Wars" hervor gegangen war. Nun ist der Nachfolger der "Schweine im Weltall" erschienen. Dabei vermischen sich auch weiterhin die beiden Spielprinzipe des klassischen Angry Birds und des neueren Angry Birds Space.
Logischerweise erkennt der geneigte Star Wars Fan auch direkt die aus
den Filmen bekannten Schauplätze wie z.B. den Planeten Tatooine. Im zweiten Teil hat man nun die Wahl, ob man sich weiterhin auf die Seite der Vögel stellt, oder sich der „schweinischen Seite der Macht“ anschließt. Insgesamt kann man dabei zwischen über 30 spielbaren Charakteren, wie Yoda, Anakin, Mace Windu oder Jango Fett wählen. Anders als beim ersten Teil der Star Wars Reihe wurde das Spiel dieses Mal dankenswerterweise als Universal-App veröffentlicht. Die enthaltenen In-App Käufe sind nicht unbedingt für den Spielspaß erfroderlich, erleichtern ihn aber hier und da ein wenig.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
AVP: Evolution
Generell wäre "AVP: Evolution" vielleicht nicht unbedingt ein Titel, den ich in meine AppStore Perlen aufnehmen würde. Allerdings ist AVP: Evolution der erste AppStore-Titel, der von Apple den Stempel "Made for iPhone" erhalten hat. Hiermit wird Apple seit der diesjährigen WWDC und unter iOS 7 Spiele zertifizieren, die offiziell die neuen APIs für Game-Controller unterstützen. Aktuell sind zwar noch keine dieser Controller im Handel zu kaufen, dies dürfte sich jedoch in Kürze ändern. Allein dieser Umstand macht also eine kurze Erwähnung an dieser Stelle wert. Spieltechnisch ist "AVP: Evolution" auf einem fernen Planeten angesiedelt, auf dem eine Blutfehde zwischen
Predator-Clans wütet. Der Spieler hat dabei die Wahl, sich auf eine der beiden verfeindeten Seiten zu schlagen. In der Rolle eines Aliens besteht die Aufgabe des Spielers darin, die Super-Predators zu vernichten und die eigene Spezies
aus der Versklavung zu befreien. Entscheidet man sich hingegen für den Dschungel-Jäger Predator gilt es, die
Alien-Königin zu eliminieren, um die Super-Predators davon abzuhalten,
den eigenen Clan auszulöschen. Nicht spektakulär und mit In-App Käufen gespickt, durch die Game-Controller-Unterstützung aber immerhin fortschrittlich.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Velocity - Speed Reader
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe Apps im AppStore, die versprechen, dass man mit Ihnen verschiedene Artikel schneller lesen kann, als auf dem herkömmlichen Wege. Velocity - Speed Reader gesellt sich nun dazu und präsentiert sich zudem bereits im iOS 7 Look, inkl. anpassbarer Textgrößen, Hintergrundaktualisierung und AirDrop. Die Inhalte von Webseiten, aus Instapaper oder Pocket, Anhängen von Mail oder weiteren unterstützten Apps werden in einer Zeile von rechts nach links über den Bildschirm rauschend präsentiert, wobei die Geschwindigkeit anpassbar ist. Interessanter Weise funktioniert dies in der Tat überraschend gut. Die Möglichkeiten, inkl. Anbindung an soziale Netzwerke, verschiedenen Themes, einem Web-Bookmark und und und sind wirklich gut umgesetzt. Wer also viele Texte in möglichst kurzer Zeit lesen und dabei auch den Inhalt verstehen möchte, ist hier genau richtig.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Kostenlose Apps
ADAC Spritpreise
Die Spritpreise an deutschen Tankstellen sind nach wie vor ein Ärgernis. Dabei ist es weniger der Preis als solcher, der für Unmut sorgt, als vielmehr die bis zu sechs Mal täglich im Bereich zwischen gefühlt € 0,20 schwankenden Unterschiede. Im AppStore gibt es schon eine ganze Reihe Apps, die die Spritpreise von verschiedenen Tankstellen auflisten und den Nutzer zum günstigsten Preis führen. Nun ist auch Deutschlands größter Automobilclub, der ADAC mit einer solchen App vertreten. Während die Inhalte der meisten anderen Apps von den Nutzern gemeldet werden, greift die ADAC-App auf die Datenbank der Markttransparenzstelle mit Preisen von über 13.000 Tankstellen zu. Ebenfalls in die App integriert ist der ADAC StauScanner, der dazu gedacht ist, während der Fahrt im Hintergrund zu laufen und dabei
Verkehrsdaten an den ADAC zu übermitteln. Hiermit sollen Staus frühzeitig erkannt und gemeldet werden können. Zum Dank erhält man einen Code für die App ADAC Maps für Mitglieder.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Plexi am :
Carl am :
Bonze am :
Carl am :
Luca am :
Hat jemand 'ne Ahnung wie/wo ich den jailbrake für den iPod touch 5 mit iOS 7 her kriege? Und wenn's den noch nicht gibt, wann kommt er? 8O
iJuergen am :
Ist zwar ganz schön off-topic, aber schau mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/ios-7-jailbreak-wann-
Marco am :
Rico am :
Beispiel auf iPad2:
In der Wochenansicht sieht der heutige Tag (weise 21 auf roten Punkt) fehlerhaft aus.
Dann wollte ich den Kalender ohne Einträge anzeigen (um einen Screenshot von der 21 zu machen ;-)). Also auf "Kalender" und "alle ausblenden" gedrückt. Alle Haken wurden bei den jeweiligen Kalendern entfernt, aber die Einträge blieben sichtbar! Nach dem ich den Kalender geschlossen, aus der offenenappliste herausgewischt und neugestartet habe waren auch keine Einträge mehr sichtbar.
Der Kalender WAR so klasse und nun ist er reinster Müll!
Tobi am :
Rico am :
Danke für Deinen Tipp.
Ist gekauft
theD am :
Für mich ist das Rot zwar noch etwas zu aggressiv (dezentes weiß hätte es bestimmt auch getan) aber ansonsten ein gelungenes Update, weiter so flo :)
Oskar am :