[iOS] AppStore Perlen 26/13

Kostenpflichtige Apps
League of Evil 3
Manche AppStore-Titel schreien geradezu nach einer Fortsetzung. Und noch einer. Und noch einer. Und genau dazu zählt sicher auch der Kracher "League of Evil". Seit dieser Woche steht nun bereits der dritte Teil des Retro-Jump-and-Run-Klassikers bereit und muss sich keineswegs vor seinen beiden Blockbuster-Vorgängern verstecken. Auch diese stehen natürlich nach wie vor zum Download bereit. Während der erste Teil mit moderaten € 1,79 zu Buche schlägt, lässt sich der zweite Teil momentan sogar kostenlos laden. Da das Gameplay und der Retro-Look der ersten beiden Teile eine Menge Freunde gefunden hat, bleibt beides auch im dritten Teil unverändert. Somit hat sich auch an der charakteristischen Pixelgrafik nichts geändert, wenn auch in zeitgemäßer Retina-Qualität. Vor diesem Hintergrund wollen satte 80 auf vier Umgebungen verteilte neue Level gemeistert werden. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei nach einer gewissen Zeit einigermaßen rasant an - Frustration nicht ausgeschlossen. Zuschlagen!
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Shiny The Firefly
Ich habe an dieser Stelle schon des Öfteren zu Protokoll gegeben, dass es nicht immer eine überragende Grafik ist, die eine App oder ein Spiel zu einer AppStore Perle macht. Hin und wieder sind diese grafischen Umsetzungen aber dermaßen gelungen, dass sie definitiv massig Punkte bringen. Und bei "Shiny The Firefly" fühlt man sich in der Tat fast wie in einem Pixar-Film. Knallbunte, liebevoll gestaltete Grafiken wohin das Auge blickt. Und da auch das Gameplay noch dazu stimmt, hat sich das Spiel hier definitiv seinen Platz mehr als verdient. Bei Shiny handelt es sich also, wie der Name schon vermuten lässt, um ein Glühwürmchen, welches verschiedene Rätsel und Abenteuer bestehen muss, um die Glühwürmchen-Babys zurück zu holen, die von einem Wassersprenger-Unfall in alle Himmelsrichtungen verstreut wurden. Dabei gilt es natürlich auch zahlreichen Gegnern und Gefahren aus dem Weg zu gehen. Kommt man in die Nähe eines der Babys, beginnt Shiny zu leuchten, was allerdings auch Gegner anlockt. Gelingt es, genügend Babys zu retten, ohne dabei selber über den Jordan zu gehen, gelangt man in den nächsten der insgesamt 33 Level. Ist niedlich, macht Spaß und ist daher wärmstens empfohlen.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Colin McRae Rally
Einigermaßen überraschend sprang in dieser Woche mit Colin McRae Rally ein absoluter Klassiker der Computerspiel-Geschichte in den AppStore. Im Jahr 1998 erstmals erschienen, basiert die iOS-Version auf dem zwei Jahre später erschienenen zweiten Teil der inzwischen mehrere Teile umfassenden Reihe. Selbstverständlich geht es dabei darum, in einem der zur verfügung stehenden Rally-Autos (Subaru Impreza, Mitsubishi Lancer Evolution VI, Lancia Stratos und Ford Focus) möglichst schnell die insgesamt 30, sich über 130 Kilometer erstreckenden Rally-Etappen zurück zu legen. Diese führen einen unter anderem ins australische Outback, in griechische Berge oder nach Korsika. Neben den Rallys kann aber für den kleinen Rennspaß zwischendurch auch jederzeit ein Schnellrennen gefahren werden. Alle Rallys zusammen ergeben am Ende eine Meisterschaft. Gesteuert wird wahlweise per Touchscreen oder über den Beschleunigungssensor. Für Rennspielfreunde und Fans des Klassikers gleichermaßen ein großer Spaß.
![]() |
Download |
€ 4,49 |
Motion Tennis
Eines vorweg: Dieses Spiel setzt nicht nur ein iPhone, sondern auch ein Apple TV voraus. Aber fangen wir vorne an. Vergangenen April haben die Entwickler von Rolocule ihre Rolomotion Software erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Diese verwandelt das iPhone oder den iPod touch in einen Motion-Controller, ähnlich der Nintendo Wii Remote.
In dieser Woche nun hat es mit Motion Tennis das erste Spiel in den AppStore geschafft, welches auf dieser Technologie aufbaut. Dieses wird per AirPlay Mirrorin auf einem Apple TV gespielt, wobei das iPhone oder der iPod touch als Controller, in diesem Fall Schläger genutzt wird. Die Bewegungen werden dabei mit durchaus passabler Geschwindigkeit übertragen, wenngleich eine kleinere Verzögerung durchaus zu spüren ist. Als reines Tennisspiel hätte es Motion Tennis vermutlich nicht in meine AppStore Perlen geschafft. Allein die Idee, das Konzept und seine Umsetzung sind aber dermaßen bemerkenswert, dass das Spiel definitiv hier hin gehört. Ich bin schon sehr gespannt, welche Spiele mit Rolomotion Technologie wir demnächst noch erleben werden.
![]() |
Download |
€ 6,99 |
Kostenlose Apps
Qwiki
Und auch in dieser Woche gibt es wieder eine kostenlose Fotos-App in den AppStore Perlen. Dabei geht es in Qwiki nicht darum, die Fotos auf eine besondere Art und Weise zu organisieren oder diese im Nachgang mit Filtern zu versehen oder sonst wie zu bearbeiten. Qwiki erstellt vielmehr aus den auf dem iPhone gespeicherten Bildern wunderschöne Slideshows. Selbstverständlich inklusive verschiedener Übergänge und auf Wunsch mit musikalischer Untermalung aus der eigenen Mediathek. Dies kann entweder manuell oder automatisch geschehen. Letzteres übernimmt die App anscheinend auf Basis von Orten und dem Zeitpunkt der Aufnahmen, was zumeist auch recht gut funktioniert. Beim manuellen Anlegen wählt man die maximal 25 Bilder einfach handverlesen aus der eigenen Fotosammlung und ordnet sie nach Wunsch an. Hierbei lassen sich dann selbstverständlich auch die Übergänge und die Hintergrundmusik per Hand festlegen. Anschließend lassen sich diese Werke dann natürlich auch über die gängigen sozialen Netzwerke, sowie per SMS und E-Mail mit der Welt teilen. Sehr gelungen!
![]() |
Download |
kostenlos |
Fuse: Social
Soziale Netzwerke sind dieser Tage allgegenwärtig. Und auch wenn immer mehr Menschen sich inzwischen wieder von ihnen abwenden, werden sie wohl noch einige Zeit unser digitales Leben begleiten.Und dabei ist es vollkommen egal, ob man eher bei Facebook, bei Twitter, LinkedIn, XING oder sonst wo unterwegs ist. Der Nachteil den man oftmals hat ist jedoch, dass jedes dieser Netzwerke auch seine eigene App mitbringt und man dadurch quasi ständig zwischen verschiedenen Apps springen muss, anstatt alles auf einem Blick zu haben. Fuse macht sich nun genau dies zur Aufgabe. Momentan vereint die App dabei sämtliche Neuigkeiten aus dem persönlichen Facebook-, Twitter-, Instagram- und LinkedIn-Feed in einer einzigen Listenansicht. Selbstverständlich kann man von dort aus dann auch nach Herzenslust liken, retweeten, favorisieren und
kommentieren. Aktuell steht die App dabei noch als Freemium-Angebot zur Verfügung, bei dem Facebook und Twitter unlimitiert in der App enthalten sind. Möchte man zudem auch Instagram und LinkedIn integrieren, werden hierfür jeweils € 0,89 per In-App Purchase fällig. Für alle Social-Network-Junkies sicherlich einen Blick wert.
![]() |
Download |
kostenlos |
TV Pro
Inzwischen hat sich im AppStore eine recht stattliche Menge an Fernsehzeitschriften-Apps angesammelt. Mit TV Pro kommt nun noch eine weitere hinzu. Was auf den ersten Blick nicht weiter erwähnenswert wäre, ist deswegen spannend, da die Entwickler von Equinux bereits die "TV Movie"-App (kostenlos für iPhone und iPad im AppStore) verantwortet haben und somit durchaus Erfahrungen auf dem Gebiet haben. Insofern ist es auch nicht großartig verwunderlich, dass sich die beiden Apps in verschiedenen Bereichen ähneln. Schön ist jedoch in jedem Fall, dass sich die Entwickler dazu entschieden haben, die App universell und nicht in getrennten Versionen für das iPhone und das iPad zu veröffentlichen. Enthalten sind neben der Programmübersicht natürlich auch bebilderte Beschreibungen zu den einzelnen Sendungen, sowie verschiedene Tipps, die auch dem persönlichen Gusto angepasst werden können. Per Push Notification kann man sich sogar an zuvor hinterlegte Sendungen erinnern lassen. Dies synchronisiert sich auf Wunsch sogar über die verschiedenen eingesetzten Geräte hinweg. In der kostenlosen Version enthalten ist die Programmübersicht für sieben Tage enthalten. Per In-App Purchase lässt sich dies jedoch auch auf 14 Tage ausbauen. Hierfür werden wahlweise im Monat € 1,79 oder im Jahr € 14,99 fällig. Wie auch schon von TV Movie bekannt, gilt das einmal gekauft TV Pro Gold-Abo für alle genutzten Geräte.
![]() |
Download |
kostenlos |
Layton Brothers Mystery Room
Dem einen oder anderen Computerspiel-Veteranen dürfte beim Namen dieser App bereits ein Schauer über den Rücken laufen. Allerdings hat der iOS-Titel nur bedingt etwas mit der Nintendo DS Reihe um Profressor Layton zu tun. Dass der Name Layton aber im Titel vorkommt ist kein Zufall, schließlich spielt der Sohn des Professors, Alfendi Layton, hier die Hauptrolle und versucht durch das Lösen verschiedener Rätsel einen große Fall zum Abschluss zu bringen. Hierbei gilt es zunächst, verschiedene Indizien und Beweise zu sammeln und diese so zu kombinieren und auszuwerten, dass man am Ende zum Ergebnis kommt. Von daher erinnert das ganze auch ein wenig an das erst kürzlich vorgestellte Ace Attorney (kostenlos im AppStore). Die Grafiken sind herrlich im Comic-Stil designt und bringen immer wieder den einen oder anderen Schmunzler hervor. Während das Grund-Spiel inkl. der ersten beiden Fälle kostenlos zu haben ist, fordern die restlichen sieben Fälle eine Nachzahlung in Form von In-App Purchases. Tolle und vor allem kurzweilige Unterhaltung.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Maik am :
Auch meine Meinung.
NoGo
Hans am :
Wie viele verweigerte Updates stehen den derzeit in deinem iOS App Store zum Download bereit? Bei konsequenter Anwendung deiner Begründung müsste sich über die Zeit ja so einiges angesammelt haben..
Martin Schmid am :
Maik am :
Rogerg am :
Ron am :
Na herzlichen Glückwunsch
Lies dir den Artikel bitte nochmals durch. Es geht ihm nicht darum, dass er seine Apps nicht mehr aktualisieren will, sondern darum, dass er gerne VOOOOOOOOR DEEEEEEMM UPDAAAATTTEEE (extra hervorgehoben!) gerne wissen möchte, WAS eigentlich im NEUEN Update steckt.
Es ist ganz einfach: Manche Anbieter warnen sogar vor einem Update, weil sich in diesem ein Fehler eingeschlichen hat und weisen darauf hin, erst das nächste Update runter zu laden.
Problematisch wird es auch mit Apps, die nur auf neueren Geräten mit neuerem iOS laufen, nicht mehr aber auf alten (iPhone 3g bspw.) inklusive älterem iOS (iOS4 bspw.).
Auf die alten Geräte bezogen: Kauft man eine funktionierende App., die auf ein bestimmtes Betriebssystem (iOS4), aber nicht auf ein neues (iOS6) ausgerichtet ist, warum sollte man dann updaten?
Damit man sich das neue Icon ansehen kann? Wohl eher nicht....
Thorsten am :
Suicide27Survivor am :
Empfehlenswert auch Live TV aus dem gleichen Hause.
Eckod am :
Ron am :
Flo schreibt doch nur, dass er gerne VOR dem Update wissen will, was da auf seinem iPhone passiert.
Meine Güte. Richtig lesen und ab und zu über den Tellerrand schauen, schadet niemandem.
Foat am :
-N24 Nachrichten App
-Wetter.com Weather XXL
Beide wurden durch das Update verschlimmbessert und für mich unbrauchbar, wobei die N24 App irgendwann nicht mehr gescheit funktionierte und sie gegen die Nachrichten App vom ZDF ausgetauscht wurde, darum will ich auch selbst entscheiden was sich updatet und was nicht!
Ulli am :
Wie geht das, ein App-Update wieder rückgängig zu machen? Würde gerne wieder die alte Version des Facebook-App haben. Danke vorab für eine Info.
Flo am :
Eine Ausnahme gibt es jedoch. Lädt man die Apps auch auf dem Rechner in iTunes und synchronisiert man sein iOS-Gerät hiermit, werden die alten Versionen automatisch auch von einem Time Machine Backup erfasst. Von dort kann man die alte Version dann wieder zurückholen, in iTunes schubsen und von dort aus mit dem iOS-Gerät synchronisieren.
Wenn man seinen Papierkorb am Mac nicht regelmäßig leert, besteht die Möglichkeit, dass sich auch darin noch die alte Version einer App befindet. Auch dann kann man sie von dort aus zurück nach iTunes holen und wie oben beschrieben verfahren.
Ulli am :
Ulli am :
Anonym am :
Rogerg am :
ist doch jedem selbst überlassen.
ICH aktualisiere jede app. ich habe immer die neueste hardware und ios version und noch nie ein update ausgelassen. bei ev. fehlern wird doch eh schnell nachgebessert.gut, daß man trotzdem selber entscheiden kann.
schönes we.
Christian am :