Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 20/13

Mit Passbook hat Apple in iOS 6 eine Funktion eingeführt, die grundsätzlich auch eine Form des bargeldlosen Bezahlens ermöglicht. Sollten sich die Gerüchte als wahr herausstellen, könnte dafür mit iOS 7 und dem iPhone 5S die nächste Stufe gezündet werden. Die Zauberworte heißen dabei NFC und Fingerabdruckssensor. Hinderungsgrund hierfür war bislang vermutlich vor allem die noch fehlende Verbreitung der Anwendungsgebiete. Das sich dies ändert sieht man unter anderem an dem in dieser Woche veröffentlichten Update der App der Discounter-Kette Netto (kostenlos im AppStore). Mit diesem ist nämlich fortan das bargeldlose Bezahlen in den Filialen der Kette möglich. Zum Einsatz kommt dabei allerdings ein eigenes Verfahren, welches per Lastschrift über ein eigenes Benutzerkonto erfolgt. Dies ist zwar grundsätzlich schon mal lobenswert. Wirklich sinnvoll wird die ganze Geschichte aber erst dann, wenn die Bezahlung für verschiedene Anbieter unter einem Dach zentralisiert wird. Apple könnte dabei als Dienstleister auftreten. Der Fundus an Konto- und Kreditkartendaten seiner iTunes-Kunden wurde dafür in der Vergangenheit ja bereits des Öfteren ins Feld geführt. Aktuell erhofft sich unter anderem PayPal, dass man in Cupertino eine Vorreiterrolle in diesem Gebiet übernimmt. Es dürfte also spannend zu sehen sein, was Apple in dieser Richtung vor hat. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Limelight (iPhone / iPod touch)
Filmjunkies gibt es sicherlich genug da draußen. Und jeder wird vermutlich auch seine ganz eigene Art haben, den Überblick über die bereits gesehenen und noch zu sehenden Filme zu behalten. Mit Limelight steht nun eine weitere solche Möglichkeit im AppStore bereit. Noch dazu kann man hier seine eigenen Rezensionen schreiben und die eigene Bibliothek mit Freunden teilen. Für den enthaltenen Katalog greift Limelight TheMovieDB zurück. Die App präsentiert sich im Skeuomorphismus-Design eines hölzernen Regals, welches sich in die drei Bereiche "Bereits gesehen", "Noch zu sehen" und "Following" aufteilt. In letzterer Ansicht kann man verschiedene Limelight-User auswählen und diesen folgen. Dadurch erhält man lesenden Zugriff auf deren Bewertungen und Rezensionen und kann sich die eine oder andere Anregung für die eigene Filmplanung holen. Auch wenn ich mich in den vergangenen Wochen immer wieder gegen den Skeuomorphismus ausgesprochen habe, wirkt die App wohl durchdacht und lässt sich intuitiv bedienen. Ein Zugriff auf Film-Trailer inklusive der Option, diese per AirPlay auf einen Fernseher zu streamen, rundet den guten Gesamteindruch ab.

iPhone / iPod touch
Download
 € 0,89



Can Knockdown 3 (Universal)
Der Mensch ist ja grundsätzlich einfach gestrickt. Dies kann man nicht nur Woche für Woche in den Fußballstadien der Nation sehen, sondern auch auf jedem Rummel und jeder Kirmes. Braucht es da actiongeladene 3D-Abenteuer mit möglichst realistischem Sound und Umgebungseffekten? Nein! Entchenangeln ist angesagt. Oder Dosenwerfen. Und genau letzteres kann man mit "Can Knockdown 3" auch auf dem iOS-Gerät machen. Und das macht dort witzigerweise nicht minder viel Spaß. Mit drei Bällen gilt es in fünf verschiedenen Umgebungen jeweils 20 Dosentürme abzuräumen. Dabei hat man es allerdings nicht nur mit klassischen Blechdosen zu tun, sondern auch mit verschiedenen Spezialdosen, die sich durch die eine oder andere überraschende Besonderheit auszeichnen, was die insgesamt 100 Level mit der Zeit immer kniffliger werden lässt. Um auf die nächste Stufe zu gelangen, muss man sich zunächst eine gewisse Punktezahl erspielen. Daher sollte man immer darauf bedacht sein, mit möglichst wenigen Versuchen den Turm abzuräumen. Seöbstverständlich stehen auch der erste (kostenlos im AppStore) und der zweite Teil der Reihe (€ 0,89 im AppStore) zum Download bereit. Einfach, gut, empfehlenswert!



YouTube Direktlink

Universal-App
Download
 € 0,89



Frozen Synapse (iPad)
Der eine oder andere wird Frozen Synapse bereits von anderen Plattformen kennen. Nun erreicht das Strategiespiel also auch den iOS AppStore. Wobei "Strategie" meistens, aber eben nicht immer stimmt. Hier und da ist auch eine gehörige Portion Glück notwendig, um die Spielrunde für sich zu entscheiden. Es geht darum, seine eigenen Truppen auf dem Spielfeld so zu platzieren, dass sie die gegnerischen Truppen besiegen. So weit, so gut. Allerdings gibt man selbst und auch der Gegner seine Befehle hinter verschlossener Tür, so dass man erst am Ende der Runde erkennen kann, ob die eigenen Truppen besser platziert sind oder die des Gegners. An Waffen stehen einem Schrotflinten, Maschinengewehre, Scharfschützen-Schießeisen, Granaten und Raketenwerfer Zur Verfügung. Für jede Runde setzt das Spiel das Schlachtfeld neu zusammen. Abwechslung ist somit in jedem Fall garantiert. Auch der Gegner ist jedes Mal ein anderer, denn das Spiel wird online gespielt. Nach dem Anlegen eines Accounts kann es direkt losgehen. Sollte man bereits von einer anderen Plattform einen Account besitzen, kann dieser auch weiter verwendet werden. Hierdurch wird auch das Spielen zwischen iPad und Rechner möglich. Auch für Strategiefüchse eine echte Herausforderung!



YouTube Direktlink

 

iPad
Download
 € 5,99



Sonic The Hedgehog (Universal)
Fast auf den Tag genau vor vier Jahren brachte Sega das erste Abenteuer seines Firmen-Maskottchens als iOS-Version in den AppStore. Seinerzeit als Gegenpol zu Nintendos Super Mario in den Ring geschickt, gilt es den Igel Sonic in Hochgeschwindigkeit durch knallbunte Levels zu manövrieren, dabei goldene Ringe einzusammeln und per Salto Bösewichte auszuschalten, um es am Ende mit dem fiesen Dr. Robotnik aufzunehmen. Der hat nämlich Sonics Freunde gekidnappt und die wollen natürlich befreit werden. Die Umsetzung dieses Klassikers war seinerzeit nur mäßig gelungen und heutzutage schon gar nicht mehr zeitgemäß. Anscheinend hatte man damals nichts anderes gemacht, als einen Mega Drive Emulator zu programmieren und diesen mit einem Sonic-Rom auszustatten. Fast Forward 2013. In Version 2.0 präsentiert sich der Klassiker endlich so, wie es sich gehört. Komplett überarbeitet und an die iOS-Plattform angepasst, spielt sich Sonic endlich wie ein nativer Titel. Zudem wurden auch Grafik und Sound überarbeitet ohne das es sich dadurch fremd anfühlt. Gesteuert wird Sonic über ein virtuelles Steuerkreuz auf der linken und einen Feuerbutton auf der rechten Seite des Touchscreens. Nutzer, die auch schon die vorherigen Versionen besaßen erhalten Version 2.0 natürlich kostenlos. Allen anderen ist das Spiel nach dieser Aktualisierung nun uneingeschränkt für einen Kauf empfohlen.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 2,69




Kostenlose Apps

Hangouts (Universal)
Am Mittwoch hat Google auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz unter dem Namen "Google I/O" eine neue, eigenständige App für die aus Google+ bekannte Hangouts-Funktion vorgestellt und auch kurz danach veröffentlicht. Damit tritt Google nun auch in den Markt der Instant Messenger ein und damit in direkte Konkurrenz zu WhatsApp, Facebook Messenger, Skype und Co., denn die neue App ermöglicht das plattformübergreifende Versenden von Text-, Sprach- und Videonachrichten. Hangouts steht sowohl auf iOS und Android, als auch in einer Desktop-Version bereit. Da die Chats in der Cloud gespeichert werden, hat man so von jedem verwendeten Gerät aus Zugriff auf den kompletten Chatverlauf. Ausgangspunkt ist selbstverständlich das eigene Google-Konto, von hier aus kann man mit Leuten aus den eigenen Google+-Circles oder auch anderen Personen aus dem Adressbuch mit vorhandenem Google-Konten kommunizieren.



YouTube Direktlink

Universal
Download
kostenlos



Amazon Cloud Drive Photos (iPhone / iPod touch)
Google und auch Amazon treten immer stärker in direkten Wettbewerb mit Apple. Dennoch ist die iOS-Plattform natürlich auch für diese beiden Unternehmen interessant und wichtig, weswegen auch immer wieder Apps für iPhone und Co. in den ApStore gebracht werden. Nach dem Amazon Cloud Player (kostenlos im AppStore), mit dem sich Musik aus dem Amazon Cloud Drive streamen lässt, hat der Internet-Versandhändler nun auch eine App für den Fotostream-ähnlichen Dienst "Amazon Cloud Drive Photos" im AppStore verfügbar gemacht. Hiermit ist es möglich, mit dem iPhone geschossene Fotos direkt in die Amazon-Cloud zu übertragen und sie auf diese Weise auch mit der Pendant-App auf dem Rechner zu synchronisieren. Selbstverständlich funktioniert dies auch in umgekehrter Richtung. Zudem können die Bilder aus dem Cloud Drive heraus via Facebook, Mail oder Twitter in die Welt geschickt werden. Sobald man die App öffnet, startet der Upload für die in ihr enthaltenen Bilder automatisch. Voraussetzung für die Nutzung ist selbstverständlich ein Account für Amazons Cloud Drive, der sich mit 5 GB Speicher kostenlos anlegen lässt.

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos



Timehop (iPhone / iPod touch)
Über diese kleine aber äußerst feine App bin ich ganz zufällig bei Recherchen zu meiner Doktorarbeit gestolpert. Das Konzept dahinter ist so gut, dass man auch über die vorausgesetzte Facebook-Anmeldung hinweg sehen kann. Timehop versteht sich als kleinen Erinnerungshelfer, der Tag für Tag nachschaut, was man an dem aktuellen Datum jeweils in der Vergangenheit gemacht hat. Dies wird einem dann hübsch aufbereitet innerhalb der App präsentiert. Auf Wunsch kann man sich auch per Push Notification informieren lassen, sobald ein neuer "Zeitsprung" in die Vergangenheit bereit steht. Die Daten dazu sammelt Timehop zum einen verpflichtend aus dem bereits angesprochenen Facebook, zum anderen auf Wunsch auch aus Konten bei Twitter, Instagram, Foursquare, Flickr und in der persönlichen Dropbox gelagerten Fotos. Angereichert wird das ganze bei Bedarf noch durch wichtige historische Ereignisse an diesem Tag. Verknüpft man sich mit Freunden, erhält man zudem auch Zugriff auf deren Ereignisse. Datenschutztechnisch vielleicht nicht unbedingt jedermanns Sache, finde ich die Idee hinter der App jedoch wirklich gut und auch die Aufmachung weiß zu gefallen. Geheimtipp!

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stepho am :

Viel Erfolg bei der Doktorarbeit, Flo!

Lucy Fairy am :

Wünsche ich dir auch Flo!

Marco am :

Limelight scheint nett zu sein - sollte aber eher fürs iPad sein. Kostet im Übrigen 1,79 und keine 0,89.

waal am :

Flo macht den Doc. Find' ich super! Viel Erfolg und Bitte um sofortige Info, wenn wir Dr Flo sagen müssen.

thorben am :

Über was promovierst du denn, wenn man mal fragen darf?:-)

Martin am :

Rechtschreibung?

Hagen am :

Dann wird das nix. Dann doch lieber Guttenbergen!

Flo am :

Deutsch! :-P
Nee, besser nicht... Wirtschaftsinformatik. Thema grob E-Learning mit Apps.

fcstpauligab am :

Viel Erfolg! :)

FloJobs am :

Viel Glück, Doc Flo!! ;)

TreCool8992 am :

Schade, ich krieg beim Starten von Timehop immer eine Fehlermeldung: Login Failed.
Auch von mir viel Erfolg!

Skeptiker am :

Bei mir das gleiche. Schade, die Beschreibung der App klang vielversprechend.

Flo am :

Die Meldung bekomme ich zur Zeit auch. War aber schon drin. Ist hoffentlich nur ein vorübergehendes Problem. Einfach weiter versuchen!

Flo am :

So, geht wieder!

Unilife am :

PayPal wäre gg. c&b (die wollen auch), wie vom Regen in die Traufe.

Auffällig daran: Es gibt im Euro Raum keine Alternativen.

ipad video lessons review am :

It is really a pleasant and also handy piece of facts. We are joyful that you simply contributed this handy information along with us. Be sure to keep us well informed like this. Thanks for discussing.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen