Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 15/13

Eines der großen Themen in dieser Woche war das Entfernen der durchaus beliebten App "AppGratis" durch Apple aus dem AppStore. Einem ersten Sturm der Entrüstung samt einem erneuten Einprügeln auf Apples AppStore-Politik folgten erste sachdienliche Informationen, wonach Apple jeden Grund hatte die App zu entfernen. So verstieß AppGratis nicht nur gegen die Entwickler-Richtlinie 2.25, die besagt, dass Apps nicht Funktionen des AppStore nachbilden dürfen, sondern verschickte auch Push Nachrichten mit Werbung für Apps. Auch dies untersagt Apple explizit in der Entwickler-Richtlinie 5.6. Es folgte eine öffentliche Rechtfertigung der AppGratis-Macher, in denen man sich selbstbewusst ziegt, dass AppGratis noch lange nicht am Ende sei. Wenn man sich da nicht mal irrt. Laut AllThingsD ist das Beispiel AppGratis nämlich nur der Anfang einer größeren Aufräumaktion von Apple. Dort habe man mehr und mehr das Gefühl, dass derlei Apps die Legititmität der AppStore-Charts untergraben. Nach wie vor wolle man zudem vermeiden, dass auf diesem Wege "alternative Stores" entstehen, die den User verwirren und ein Szenario erschaffen, bei dem man in einen REWE-Markt geht und drinnen einen EDEKA vorfindet. Auch wenn ich die Beliebtheit dieser Apps durchaus nachvollziehen kann, verstehe ich auch Apples Argumentation. Man darf also gespannt sein, wie es in dieser Geschichte weitergeht. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche (die keinesfalls die Absicht haben, zu einem "alternativen Store" zu werden)!

Kostenpflichtige Apps

Zip (Universal)
Erinnert sich noch irgendjemand an den AppStore-Klassiker Soosiz (€ 0,89 im AppStore)? Dieser Titel hat mich wirklich Stunden an das Display gefesselt, ehe ich es mehrere Male durchgespeielt hatte. Das Spielkonzept von Zip (nein, nicht das Entpack-Programm) erinnert ein wenig an diesen Titel. Man schlüpft in die Rolle des Astronauten Zip, dessen Raumschiff von einem Kometen getroffen und dabei beschädigt wurde. Zip muss nun Eisenteile und Energiekristalle auftreiben, mit denen er das Raumschiff wieder reparieren kann. Dabei macht er sich die Anziehungskraft der kleinen Planeten zu nutze, um die er herumlaufen und zum nächsten Planeten springen kann. Verfehlt man diesen, kommt allerdings die Schwerelosigkeit ins Spiel und man treibt ins Weltall hinaus. Als wäre dies noch nicht genug, versuchen auch Kanonen und umher fliegende Meteoriten Zip das Leben schwer zu machen. Die verschiedenen Planeten werden zudem teilweise von Aliens bewohnt, denen man besser aus dem Weg geht. Insgesamt 32 Level sorgen für durchaus länger anhaltenden Spielspaß und auch die leicht retro-mäßig angehauchte Grafik weiß zu gefallen.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 2,69



Mittens (iPhone / iPod touch & iPad)
Warum das Rad neu erfinden? Das müssen sich die Entwickler von Disney Mobile gedacht haben, als sie "Mittens" konzipiert haben. Der titelgebende Protagonist tauchte erstmals in dem Disney-Film "Bolt"auf und bekommt nun also sein eigenes Spiel. Dabei werden gleich mehrere Konzepte erfolgreicher AppStore-Titel zu einem Spiel verschmolzen. In der Story zum Spiel will Mittens seine Herzdame beeindrucken und muss hierfür Milchflaschen einsammeln, die auf insgesamt 75 verschiedene Level verteil zu finden sind. Um sie zu erreichen, springt man über Dächer und sonstige Gegenstände. Dabei kommt dann auch noch ein weiterer Aspekt ins Spiel. So lassen sich viele Level nur in Physik-Puzzle-Manier bewältigen. Man sollte also gut überlegen, wie sich die jeweiligen Gegenstände wann verhalten werden, um an die Milchflaschen zu gelagen. Gelingt es dabei quasi nebenbei auch noch alle umherliegenden Diamanten einzusammeln, erhält man dafür drei Sterne. Die drei enthaltenen Level-Packs lassen sich bei Bedarf per In-App Purchase um weitere Pakete erweitern. Auf dem iPad steht mit Mittens HD (€ 1,79 im AppStore) eine eigene Variante des Spiels zum Download bereit.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download
 € 0,89



Status Board (iPad)
Die Entwickler von Panic sind quasi schon alte Hasen im Entwickler-Geschäft. Nun haben sie eine neue iPad-App vorgestellt, die verschiedene, konfigurierbare Datenquellen anzapft und hieraus eine äußerst ansprechend gestaltete Anzeige sämtlicher Inhalte erstellt. Die Herkunft der Daten ist dabei relativ frei wählbar. So können auf dem Board Dinge wie Uhrzeit, Wetter, Termine, Statistiken, Tweets, E-Mails, RSS-Feeds oder Sportergebnisse erscheinen. Neben den Standardinhalten können die darzustellenden Inhalte auch selbst erstellt werden. Legt man sie anschließend im CSV-, HTML- oder JSON-Format beispielsweise in der eigenen Dropbox, lässt sich hierzu eine Verknüpfung aus der App herstellen und die Inhalte landen auf dem Board. Panic bietet hierfür extra einige Tutorials an. Sämtliche Inhalte lassen sich mit Freunden teilen, sodass man auch gemeinsam auf ein und dasselbe Status Board blicken kann. Legt man per In-App Purchase noch einmal € 8,99 auf die virtuelle Ladentheke, erhält man zudem eine TV-Out-Option, über die sich die Inhalte via AirPlay auch per Apple TV auf einen Fernseher übertragen lassen. Für manch einen vielleicht nur eine Spielerei, für andere ein äußerst nützliches und toll gestaltetes Produktivtool.

iPad
Download
 € 8,99



Mail Pilot (Universal)
Bevor es weiter unten noch eine kostenlose Alternative für Apples mitgelieferte Mail-App gibt, widmen wir uns zunächst noch einem Vertreter aus dem Hochpreis-Segment. Nicht jeder mag auf den ersten Blick die Notwendigkeit für eine alternative Mail-App sehen. Allerdings bieten viele dieser Apps einen deutlich höheren Funktionsumfang als die Apple-Variante. Meist wird dabei ein kompletter Workflow abgebildet, der nicht nur das Lesen oder Schreiben von Mails umfasst, sondern auch Dinge wie Aufgabenerstellung oder Wiedervorlagen. Hier macht auch Mail Pilot keine Ausnahme. Was die App allerdings von den meisten Konkurrenten abhebt, ist die nicht vorhandene Notwendigkeit eines Googlemail-Accounts. Stattdessen versteht sich die App mit jedem beliebigen IMAP-Account, so dass man wahlweise unter anderem auch iCloud, GMX, Web.de oder eben auch Googlemail einbinden kann. Dabei werden die Zugangsdaten lediglich von der App verwendet um die Mails abzurufen. Hierdurch muss man zwar auf Push-Mail verzichten, dafür werden die eigenen Mails nicht über einen fremden Server geschickt, bevor sie in der App landen. Nach der Einrichtung der Accounts hat man anschließend wahlweise Zugriff auf alle Posteingänge oder alle einzelnen über ein Pullout-Menü an der linken Seite. Die App wirkt dabei nicht nur äußerst aufgeräumt und toll gestaltet, sondern funktioniert auch tadellos und erledigt alle Aufgaben äußerst zuverlässig. Manch einen mag der verhältnismäßig hohe Preis abschrecken. Allerdigns hat Qualität auch immer ihren Preis. Und die Qualität dieser App ist den geforderten Preis in jedem Fall wert.

Universal
Download
 € 13,99



Lumber Jacked (Universal)
Retro ist nach wie vor in. Diese Erkenntnis gepaart mit grundsolidem Jump-and-Run Gameplay ist es, die einem bei Lumber Jacked vermittelt wird. Man schlüpft in die Rolle von Joe, dem Holzfäller und zieht in diesem Abenteuer in den Kampf gegen den fiesen Bustin Beaver und seine Bande von Bieber-Banditen. Diese haben nämlich das Holz von Joe gestohlen, um daraus ihre eigene Bieber-Nation zu gründen. Auf seinem Weg durch die abwechslungsreich gestalteten Levels sammelt man verschiedene Dinge ein, schaltet fiese Bieber aus, vermeidet Berührungen mit scharfen Kanten und versucht die zur Bewältigung notwendigen und teilweise mit Physik-Elementen gespickten Puzzles zu lösen bevor die erbarmungslos herunter tickende Zeit abläuft. Und all dies wie gesagt in äußerst hübscher Retro-Grafik. Ein Leckerbissen für Freunde von klassischen Jum-and-Runs.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89




Kostenlose Apps

LightMail (iPhone / iPod touch)
Es ist schon erstaunlich, wie viele Alternativ-Apps inzwischen versuchen Apples Standard-Mail-Programm in iOS zu ersetzen. Der vom Mac auf die iOS-Plattform gewanderte und inzwischen von Google aufgekaufte Mail-Client Sparrow (€ 2,69 im AppStore) ist dabei sicherlich noch ebenso im Gedächtnis, wie die mit viel Getöse gestartet und inzwischen zu Dropbox gehörende Mailbox-App (kostenlos im AppStore). Letztere zielte mit ihrem Marketingaufwand und dem Prädikat "kostenlos" definitiv auf einen kurzfristigen Kauf durch einen der großen Player. Ob dies bei LightMail ebenfalls der Fall ist, steht aktuell noch nicht fest. Auch diese App kann kostenlos geladen werden, kommt mit einem äußerst attraktiven UI mit wahlweise Karten- oder Listen-Ansicht daher und versteht sich im Gegensatz zu Mailbox auch auf Accounts außerhalb von Googlemail. Doch auch an dieser Stelle kommt ein großes Aber. Für die initiale Einrichtung wird dann doch ein Googlemail-Konto vorausgesetzt. Ebenfalls ungewöhnlich ist das Angebot von Push Notifications für eingehende Mails. Im Umkehrschluss kann dies nämlich nur bedeuten, dass die Server im Hintergrund das Mailpostfach öffnen müssen, um eingehende Mails per Push anzukündigen. Ein Umstand, der zumindest nachdenklich stimmen sollte, zumal hierauf nirgendwo hingewiesen wird. Wer den Machern jedoch vertraut, bekommt einen äußerst chicen Mail-Client mit einem beachtlichen Funktionsumfang.

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos



TV Spielfilm HD (iPad)
Auch immer mehr Fernsehzeitungen wandern auf die iOS-Geräte. Die Apps von TV Spielfilm sind dabei schon seit längerer Zeit im Geschäft. Die iPad-Variante hat dabei nicht nur Freunde gewonnen, was in erster Linie an diversen Bugs gelegen haben dürfte. Mit dem Update auf Version 2.0 wurde die App allerdings noch einmal von Grund auf überarbeitet. Besitzer der Vorversion sollten sich vor dem Update jedoch darüber im Klaren sein, dass hierdurch sämtliche Einstellungen und Konfigurationen der Vorversion verloren gehen. In der grundsätzlich kostenlos erhältlichen App ist eine Programmvorschau für die nächsten drei Tage enthalten. Möchte man weiter in die Zukunft schauen, die Programmliste auf 130 Sender erweitern, die Werbung entfernen und eine persönliche Merkliste nutzen, werden per In-App Purchase € 1,79 für zwei Monate oder € 7,99 für 12 Monate fällig. Wer sich nicht recht entscheiden kann, was er schauen möchte, kann sich durch die "Highlights des Tages" bzw. die "Tagestipps" von der Redaktion oder durch das "Social Ranking" von anderen Nutzern der App inspirieren lassen. Sehr schön ist zudem die Integration von Mediatheken verschiedener TV-Sender, auf die direkt aus der App heraus zugegriffen werden kann. Wer noch nach einer Programmzeitschrift-App sucht, sollte zumindest einmal einen Blick riskieren. Auf iPhone und iPod touch steht die App in einer separaten Fassung ebenfalls kostenlos im AppStore bereit. Ob hier ebenfalls eine größere Aktualisierung zu erwarten ist, ist zur Zeit unklar.

iPad
Download
kostenlos



good.weather (iPhone / iPod touch)
Man möchte meinen, dass der Markt für Wetter-Apps inzwischen komplett gesättigt sei. Denkste! good?weather bringt noch einmal eine vollkommen neue Variante ins Spiel und kombiniert die dröge Wettervorhersage mit kleinen, aber feinen Minispielen aus dem Geschicklichkeits-Sektor. Die Vorhersage als solche kommt in einem schlicht-schönen Design daher und liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick, inkl. einer Vier-Tage-Vorschau. Dabei kann man sich wahlweise lokalisieren lassen oder die gewünschten Orte per Hand hinterlegen. Die 30 integrierten Minispiele werden anhand des gerade aktuellen Wetters ausgewählt. Regnet es also gerade, spielt man mit Regenwolken. Scheint die Sonne, spielt man mit der Sonne. Beispielsweise ist auch ein Doodle Jump ähnliches Spiel enthalten, bei dem man mit der Sonne auf Wolken nach oben hüpft. Meist ist es die Aufgabe, die gerade aktuelle "Spielfigur" nicht unten aus dem Bildschirm fallen zu lassen. Witzige Idee, toll umgesetzt.

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos



LookAway Player (Universal)
Als Samsung sein neues Flaggschiff-Smartphone, das Galaxy S4 vorstelle, hat man sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Auch das neue Gerät wurde mit nicht allzuviel Begeisterung aufgenommen. Für Aufsehen haben aber immerhin die neuen Eye-Tracking Features gesorgt. So erkennt der integrierte Videoplayer unter anderem, wenn man seinen Blick vom Display abwendet und pausiert daraufhin automatisch die Video-Wiedergabe. Schaut man wieder auf das Display, wird das Video automatisch fortgesetzt. Viele wünschen sich eine solche Funktion auch in iOS. Ob Apple diesen Wunsch allerdings erfüllen wird, ist mehr als fraglich. Dank des AppStore ist man darauf aber auch gar nicht angewiesen. Der LookAway Player ist eine YouTube-App, die nämlich genau diese Funktion auch auf die iOS-Geräte bringt. Die App setzt dabei auf eine Technologie von Cube26 und verwendet die Frontkamera, um die Augenbewegungen zu beobachten und anschließend zu analysieren. Da die App kostenlos erhältlich ist, sollte man ihr zumindest einen Testlauf gönnen.

Universal
Download
kostenlos



Documents (Universal)
Ja, diese App war Anfang des Jahres bereits in den AppStore Perlen. Heute taucht sie hier aus zwei Gründen auf. Zum einen ist die App nach wie vor eine uneingeschränkte Empfehlung, zum anderen wurde sie mit dem aktuellen Update universell und steht somit ab sofort auch auf dem iPhone und dem iPod touch zur Verfügung. Bei "Documents" handelt es sich um eine Weiterentwicklung der ehemals ReaddleDocs heißenden App, mit der sich Dateien auf den iOS-Geräten speichern und organisieren lassen. Die Herkunft aus der Readdle-Schmiede drückt sich dabei allein schon in dem bekannten, funktional-schlichten, aber sehr gelungenen Design aus. Unterstützt werden alle gängigen Dateiformate von PDF über Microsoft Office bis hin zu Apple iWork. Der Name der App führt den Nutzer aber auch eventuell auf eine falsche Fährte. Mit Documents lassen sich nämlich nicht nur Dokumente im eigentlichen Wortsinne verwalten, sondern z.B. auch Medieninhalte wie Fotos, Videos und Musik können organisiert und wiedergegeben werden. Auf das Gerät gelangen die Dateien auf unterschiedlichsten Wegen. Neben einer Synchronisation mit den gänigen Diensten wie Dropbox oder iCloud können die Dateien auch aus dem Web oder E-Mails heraus in die App gespeichert, per iTunes Dateifreigabe übertragen oder via Drag-and-Drop via WiFi auf das Gerät gebracht werden. Dort lassen sie sich dann bearbeiten, betrachten und in Ordner organisieren. Fazit: Wer viel mit Dateien auf seinen iOS-Geräten hantiert, kommt an Documents eigentlich nicht vorbei.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Aller Empfehlung zum Trotz, sprechen die wenigen Bewertungen zu Mail Pilot eine deutliche Sprache. Sieht für mich danach aus, als würde der Entwickler seine Kunden zu Beta Testern machen. Und das lässt er sich auch noch gut bezahlen.

kamaflo am :

Documents ist der Hammer. Das zusammen mit HiDrive ist einfach der Hit!

Akimo am :

@flo: testest du, was du bewertest? Ich habe mailpilot gekauft - ein Betrug. Nonstop Abstürze, Bearbeitung von Listen unmöglich. Keine Hilfedatei. Ein Wort: Betrug, so eine Qualität für dieses Geld.

Flo am :

Ja, ich teste alle Apps selbst. Im Falle von Mail Pilot hatte ich eine Vorabversion von den Entwicklern zur Verfügung gestellt bekommen, die mit den von mir eingerichteten drei Accounts tadellos lief. Keine Abstürze, keine Probleme, toller Workflow.

Die finale Version habe ich mir zugegebenermaßen nicht geladen, bin aber davon ausgegangen, dass sie mindestens ebenso gut funktioniert. Sollte dem nicht so sein, bringt vielleicht das erste Update Verbesserungen.

Akimo am :

Mit Verlaub, aber du hast ja mittlerweile die Rezensionen hier und auch im Appstore gelesen. Ich ärgere mich wirklich, weil ich deiner Rezension vertraut habe. Die App hat mittlerweile überall nur einen Stern erhalten.

Alex am :

"Biber", nicht (Justin) Bieber ????!

Kristian am :

Ich habe mir Mail Pilot gekauft und versucht meinen Gmx Account hinzuzufügen. Das hat nicht funktioniert und von Mail Pilot gibt's leider keinerlei Hilfestellung. Und ohne eingerichtetem Account seh ich nichts von der App. Die Empfehlung war für'n A... und die 13,99 € umsonst ausgegeben

Dietmar am :

Mail Pilot funktioniert bei mir leider auch nicht richtig. Zwei imap-Accounts gehen nicht, lediglich gmail lässt sich zur Zusammenarbeit bewegen. Es gibt Geschwindigkeits-Probleme, das Programm stürzt manchmal ab und muss manchmal auch ohne Absturz neu gestartet werden, um sich mit dem gmail-Account zu synchronisieren. Das ist ärgerlich oder schade, je nach Betrachtungswinkel.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen