Skip to content

Facebook-Messenger nun mit VoIP-Funktionalität

Ich persönlich nutze den Facebook Messenger ebenso wenig, wie WhatsApp, Joyn oder iMessage. Man mag mich für egoistisch halten, aber ich habe eine SMS-Flat. Also brauche ich die anderen Anbieter nicht. Möchte ich Dateien verschicken, gibt es immer noch die E-Mail. Dass ich an dieser Stelle aber definitiv nicht der Maßstab bin, ist auch klar. Die Beliebtheit der angesprochenen Dienste belegt dies einwandfrei. Vor allem Facebook prescht mit seiner eigenständigen Messenger-App immer weiter vor und macht den Konkurrenten ordentlich Feuer unterm Hinter. Ein neuer Konkurrent der dies zu spüren bekommt ist nun Skype. Denn nachdem Facebook vor einigen Tagen in seiner Messenger-App (kostenlos im AppStore) eine VoIP-Funktion nach den USA und Kanada auch für Großbritannien freigeschaltet hatte, folgt der Roll-Out nun auch in Deutschland. Damit wird der Messenger zu einer vollwertigen Kommunikationslösung. Der vorhandene Nutzerstamm tut dann sein übriges.

Um die Funktion zu nutzen, ruft man das Profil des jeweiligen Facebook-Kontakts auf und findet dort, sofern der Gegenüber auch die aktuellste Version des Messengers installiert hat, einen Button mit der Aufschrift "Kostenloser Anruf". Ein Tap hierauf und schon wird der Anruf eingeleitet. Um auf eingehende Anrufe hinzuweisen, setzt der Messenger auf Push-Benachrichtigungen. Verpasste Anrufe werden in einer Anrufliste angezeigt. Genutzt werden kann der Dienst sowohl per WLAN, als auch über das Mobilfunknetz. Die Gesprächsqualität kann sich dabei nach ersten Tests durchaus sehen lassen. Bleibt die Frage, ob und wann die Mobilfunkanbieter auf die immer populärer werdenden VoIP-Dienste reagieren. Zuletzt ist der Start des designierten SMS-Nachfolgers und WhatsApp-Konkurrenten Joyn (kostenlos im AppStore) nicht nur deutlich zu spät über die Bühne gegangen, sondern auch noch gründlich in den Sand gesetzt worden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

VA am :

Es gibt stets ein Standard ... heute ist es Whatsapp und iMessage und immer weniger die teure SMS ... äußerst überraschend :)

Viele antworten auch nicht mehr direkt mit einer SMS, sondern eben mit einer der beiden oben erwähnten Services.

Und FB ist halt der Standard wenn es um Social Media geht - der Messenger muss sich noch durchsetzen ... wirkt für mich eher aufgesetzt und, aktuell jedenfalls, unausgereift ... wie die ganze FB App. selbst !

Tom am :

Für mich ist SMS der Standard, der Rest sind Zusatzapps. Ich halte es wie Flo.

Cullen am :

@Tom: Schleimer :|

iMerkopf am :

Also wenn du die jetzige FB-App für unausgereift hältst, kanntest du die Bisherigen nicht! Die native C-App funzt dermaßen besser als die alte HTML-Verknüpfung...

An Skype musste ich bei der Meldung auch denken... Da hat sich das mobile Internet mal wieder an MS vorbei entwickelt - wie immer...

Archetim am :

Zu einer "vollwertigen Messenger-App" fehlt dem FB-Messenger nach wie vor die Möglichkeit, direkt Videos zu verschicken.

Einen Nachteil hat die Telefoniefunktion nämlich auch, sie knabbert logischerweise am Datenvolumen, wenn man unterwegs ist. Und zwar an dem des Anrufers UND des Angerufenen! Eine Tatsache, bei der die klassische Telefonie momentan noch im Vorteil ist.

Heiko am :

Also ich hab noch kein Update der App. damit das funktioniert ....

Flo am :

Für die neue Funktion ist kein Update nötig. Sie wurde im Hintergrund aktiviert.

GustavG am :

Das sind Gebiete, bei denen Apple "im Vorbeigehen" Märkte erschließen könnte. Warum öffnen sie iMessage, Facetime nicht für andere Plattformen? Da eh schon viele (grunz) nun sich Nicht-iPhones shoppen, bleibt mir bald "nur" noch meine Freundin für iMessage und Co. SMS ist mir eindeutig zu fad (ja, ich habe eine Flat), und die Apple Dienste zu wenig verbreitet. Bleibt WhatsApp.
Nirgends Standards. Echt schade / kompliziert.
Und zB auf dem Mac sind Nachrichten und Facetime echt genial. Laufen als Dienst im Hintergrund, nichts (Skype etc), was extra gestartet werden muss.
Aber eben: Die Verbreitung!

Frank am :

Guter Punkt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen