Skip to content

WhatsApp mal wieder in den (Negativ-)Schlagzeilen

Eigentlich ist die App WhatsApp nicht wirklich mein Thema. Aufgrund der zahlreichen Zuschriften und auch der öffentlichen Berichterstattung rund um die beliebte App, hier aber dennoch ein kurzer Abriss der aktuellen Diskussion. So ist immer wieder der Datenschutz ein großes Problem, welches zwar breit diskutiert wird, der angesprochenen Beliebtheit des Dienstes aber anscheinend nicht den geringsten Abbruch tut. Ebenso wenig übrigens wie die offensichtlich auf Stillschweigen bedachte Unternehmensführung, die sich weiterhin zu keinem der Probleme offiziell geäußert hat. Nun hat sich Heise Online erneut der Datenschutz-Problematik angenommen und ein weiteres schwarzes Bild gezeichnet. So ist auch die aktuellste Version von WhatsApp als mehr als unsicher einzustufen. So benötigt man lediglich die Telefonnummer und die IMEI-Nummer eines nichts ahnenden Opfers, um in dessem Namen Nachrichten lesen und schreiben zu können. Diese beiden Informatinen werden genutzt, um daraus das Zugangskennwort auf den WhatsApp-Server zu generieren. Auslesen und an den eigenen Server senden lassen sich diese Informationen unter anderem recht einfach über eine Trojaner-App. Der Test von Heise Online wurde auf einem Android-Smartphone durchgeführt. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass auch die iOS-Version so zu überlisten ist. Selbstverständlich hat Heise WhatsApp über die Sicherheitslücke informiert. Wie erwartet erfolgte jedoch keine Reaktion. Auf breiter Front wird inzwischen zu alternativen Diensten wie Facebook Messenger oder Skype geraten, die ebenfalls auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung stehen. Dennoch hält sich WhatsApp seit Monaten in den Top 10 der AppStore Charts.

In weiteren Neuigkeiten zu WhatsApp macht derzeit mal wieder ein Kettenbrief die Runde, in dem darauf hingewiesen wird, dass WhatsApp am 28. Januar abgeschaltet werden soll. Leitet man diese Nachricht nicht an die komplette Kontaktliste weiter, soll das eigene Konto gar innerhalb von 48 Stunden deaktiviert werden. Ich weiß gar nicht, was ich erschreckender finden soll. Dass sich WhatsApp weiterhin unglaublicher Beliebtheit erfreut, oder dass Leute offenbar immer noch Nachrichten weiterleiten, "sonst wird dir was ganz furchtbar schlimmes passieren... und allen Leuten die du kennst auch... und es wird Heuschrecken regnen... und Apple wird ab sofort nur noch Android-Handys herstellen." Nicht böse sein, aber an solchen Meldungen ist zu 99,9% nie etwas dran!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ahmet am :

Ich habe diese dumme SMS heute schon von über 60 Personen bekommen...
Wie schlecht musst das sein, dass jeder dran glaubt

Fili am :

Ja ich auch... aber im ersten Moment ist das schon komisch... aber auch nur eine Verarschung... da haben manche halt nichts zu tun...

TreCool8992 am :

Und deine Lebensbestimmung ist es, das der Welt mitzuteilen? Lass Flo und seine Leser in Ruhe, keiner wird hier gezwungen zu lesen.
Ich wollte zwar nichts mehr zu eich Trollen schreiben, aber bitte, bitte verzieh dich.

Fili am :

Ich habe gar nichts mitgeteilt... finde es nur schade das solche Leute so etwas in die Welt setzen...????

TreCool8992 am :

Ich meinte auch nicht dich, sondern unseren Troll, den Flo anscheinend mittlerweile wieder verbannt hat. Sorry.

hmdeike am :

Geh sterben!

Christo am :

Auf whatsapp Facebook Seite werden gerade von whatsapp selbst diese kettenbriefe verarscht. Seht selbst ist ganz witzig

Marciphone am :

Ich hasse diese belästigenden Kettenbriefe ???? alle denken sie wären toll wenn sie sowas weiterleiten

Stef am :

Ich bin auch immer wieder erstaunt wie unterbelichtet man sein kann sowas zu Glauben. Aber vierleicht ist den Leute auch nur langweilig. Das würde zumindest ein besseres Licht auf die Menschheit werfen!

Naja Whatsapp was soll man da groß zu sagen...

Damien am :

Kleine Korrektur: An solchen Nachrichten ist zu 100 % nichts dran. Ansonsten wie immer ein toller Beitrag!

Johannes am :

Wer trotzdem gut, wenn es whatsapp fürs iPad geben würde

Christo am :

Ganz deiner Meinung.

Fili am :

ja ich auch... und das sich gleichzeitig über icloud aktualisiert...

Carsten am :

Außer das der Traffic der Whats App. Server immens steigen dürfte, passiert eigentlich nichts außer nervigem Spam !!!
Whats App. Ist bei mir nur noch 3. Wahl weils hält einige gibt die Skype o.ä. haben.

Moritz am :

Das einzige wofür whatsapp noch nützlich ist, ist die Möglichkeit der Gruppenbildung. Sehr gute Funktion und vor allem man ist immer online. Facebook hat das Problem, dass es einfach nicht zuverlässig funktioniert.

Michael am :

Hab die WhatsApp Nachricht heute auch von ner Unbekannten Nummer bekommen. Sieht so aus als würde irgendwer (Telekom Vodaphone) versuchen die Einführung vom Ihrem neune Messaging Dienst "Joyne" zu pushen....

Mikhael am :

Waaaaas???? Apple baut ab sofort nur noch Android Handys???? Oh nein. Wo is der Strick????

AppStore Tester (aka Robby) am :

Keine Sorge! Ich habe herausgefunden, wenn Du Dein iPhone über die Schulter in einen Glücksbrunnen schmeißt wird nichts passieren!

ACHTUNG: Dies war Ironie und sollte nicht befolgt werden!

Stef am :

99,99%? Sei mal ruhig so mutig und sag 100 ;)

Jan am :

Ich lösche alle Kontakte die mir öfters als einmal sowas schicken konsequent.

AppStore Tester (aka Robby) am :

Eher schlimm: Du scheinst nicht alle Deine Kontakte zu kennen!

dogfight76 am :

Ich mag WhatsApp , was ich da schreibe ist eh unwichtig ????

VBMichi am :

Finde es schade, dass Du so extremer WhatsApp Gegner bist. Sehe eigentlich keinen Grund dafür.
Bis vor kurzem konnte man sich noch den Skype-Account anderer nur mit derer Mailadresse aneignen und iMessage strotzt auch nicht vor Sicherheit.
Ich weiß, dass Du SMS Flat liebst, aber spätestens bei Bildern habe ich keine Lust auf MMS oder Mails. Und meine Bekannten auch nicht. Wieso also nicht so einen Dienst nutzen? Kostenlos?

Nanazazu am :

Wenn es nichts kostet, dann bist Du das Produkt

Alex am :

Vieles ist gratis aber nichts davon ist kostenlos. Wer nichts bezahlen will dem muss klar sein, dass er mit anderer Währung zahlt.

AppStore Tester (aka Robby) am :

Warum nicht SMS und MMS kostenlos auf alle unterstützten Handys und Mobilfunkbetreiber senden? Ist in der Entwicklung, Flo hatte berichtet!

VBMichi am :

Natürlich zahlt man mit Daten, aber wer glaubt dass er das bei einer Google oder Bing Suchanfrage nicht tut? Steuerhinterziehungs-Gespräche würde ich sowieso aufs IRC auslagern ;-)

Eric am :

Whatsapp basiert halt auf einer Technik welche nicht für die Art von Verwendung gedacht war.
Um wirklich alle Lücken zu stopfen müssten die Entwickler von 0 anfangen.
Und zu den Kettenmails: Sowas gab es schon zu frühen ICQ Zeiten ;) Inzwischen lächle ich nurnoch darüber.

AppStore Tester (aka Robby) am :

Und FB...

GollumAllein am :

HELP ME...... Oh mein Gott.... Was ist da nur los? Hab alle Daten auf dem IPhone gelöscht.
Das IPhone zerlegt....
Die Simkarte in Nanoteile geschnippelt ....
und alle virtuellen Verbindungen gekappt!
Holzhaufen aufgeschlichtet und gebe wieder die guten alten Rauchzeichen!

Technikblitz am :

Achtung! Flos Weblog wird zum 20.01.2044 kostenpflichtig, wenn du hier nicht regelmäßig liest. Du bist kein Stammleser, wenn es eine Mitteilung bei dir gibt wo [UPDATE] steht. Stammleser sehen (Update)!!!
Sende diese Nachricht an alle Leute die du kennst und spamme die Kommentare zu. Verschicke diese Information an 20.000 Leute und du kannst auch in Zukunft hier kostenlos lesen. Ansonsten wird sich die App Flos Weblog selbst deinstallieren und die Home kann nicht mehr aufgerufen werden!!!
EHRLICH WAHR!!! ???

AppStore Tester (aka Robby) am :

Oh nein! Ooooooooh neeeeeeeein!

AppStore Tester (aka Robby) am :

Die Meldung mit der Zahlung stimmt! WhatsApp kostet auf allen Geräten, ausgenommen iOS, nach einem Jahr 0,99€/0,99$. Dies kann jedoch nicht durch eine Flut von Nachrichten behoben werden! Der Zahlung ist auch einfach aus dem Weg zu gehen, scheint mir!

Meine Frage wäre mal: schummelt WhatsApp auch bei den Downloadzahlen? Über Jahre so beliebt hatten wir bei keiner anderen App!

AppStore Tester (aka Robby) am :

Habt Ihr eigentlich schon mal versucht, Helden zu sein und alle Benutzer von WhatsApp zu warnen? Ich habe es aufgegeben, WhatsApp ist immer um mich herum!

AppStore Tester (aka Robby) am :

Aber ist denn das neu? War doch schon lange so...

Eckod am :

Schrott gelöscht. Wer so mit Daten umgeht wird bestraft

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen