WhatsApp mal wieder in den (Negativ-)Schlagzeilen
Eigentlich ist die App WhatsApp nicht wirklich mein Thema. Aufgrund der zahlreichen Zuschriften und auch der öffentlichen Berichterstattung rund um die beliebte App, hier aber dennoch ein kurzer Abriss der aktuellen Diskussion. So ist immer wieder der Datenschutz ein großes Problem, welches zwar breit diskutiert wird, der angesprochenen Beliebtheit des Dienstes aber anscheinend nicht den geringsten Abbruch tut. Ebenso wenig übrigens wie die offensichtlich auf Stillschweigen bedachte Unternehmensführung, die sich weiterhin zu keinem der Probleme offiziell geäußert hat. Nun hat sich Heise Online erneut der Datenschutz-Problematik angenommen und ein weiteres schwarzes Bild gezeichnet. So ist auch die aktuellste Version von WhatsApp als mehr als unsicher einzustufen. So benötigt man lediglich die Telefonnummer und die IMEI-Nummer eines nichts ahnenden Opfers, um in dessem Namen Nachrichten lesen und schreiben zu können. Diese beiden Informatinen werden genutzt, um daraus das Zugangskennwort auf den WhatsApp-Server zu generieren. Auslesen und an den eigenen Server senden lassen sich diese Informationen unter anderem recht einfach über eine Trojaner-App. Der Test von Heise Online wurde auf einem Android-Smartphone durchgeführt. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass auch die iOS-Version so zu überlisten ist. Selbstverständlich hat Heise WhatsApp über die Sicherheitslücke informiert. Wie erwartet erfolgte jedoch keine Reaktion. Auf breiter Front wird inzwischen zu alternativen Diensten wie Facebook Messenger oder Skype geraten, die ebenfalls auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung stehen. Dennoch hält sich WhatsApp seit Monaten in den Top 10 der AppStore Charts.
In weiteren Neuigkeiten zu WhatsApp macht derzeit mal wieder ein Kettenbrief die Runde, in dem darauf hingewiesen wird, dass WhatsApp am 28. Januar abgeschaltet werden soll. Leitet man diese Nachricht nicht an die komplette Kontaktliste weiter, soll das eigene Konto gar innerhalb von 48 Stunden deaktiviert werden. Ich weiß gar nicht, was ich erschreckender finden soll. Dass sich WhatsApp weiterhin unglaublicher Beliebtheit erfreut, oder dass Leute offenbar immer noch Nachrichten weiterleiten, "sonst wird dir was ganz furchtbar schlimmes passieren... und allen Leuten die du kennst auch... und es wird Heuschrecken regnen... und Apple wird ab sofort nur noch Android-Handys herstellen." Nicht böse sein, aber an solchen Meldungen ist zu 99,9% nie etwas dran!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ahmet am :
Wie schlecht musst das sein, dass jeder dran glaubt
Fili am :
TreCool8992 am :
Ich wollte zwar nichts mehr zu eich Trollen schreiben, aber bitte, bitte verzieh dich.
Fili am :
TreCool8992 am :
hmdeike am :
Christo am :
Marciphone am :
Stef am :
Naja Whatsapp was soll man da groß zu sagen...
Damien am :
Johannes am :
Christo am :
Fili am :
Carsten am :
Whats App. Ist bei mir nur noch 3. Wahl weils hält einige gibt die Skype o.ä. haben.
Moritz am :
Michael am :
Mikhael am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
ACHTUNG: Dies war Ironie und sollte nicht befolgt werden!
Stef am :
Jan am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
dogfight76 am :
VBMichi am :
Bis vor kurzem konnte man sich noch den Skype-Account anderer nur mit derer Mailadresse aneignen und iMessage strotzt auch nicht vor Sicherheit.
Ich weiß, dass Du SMS Flat liebst, aber spätestens bei Bildern habe ich keine Lust auf MMS oder Mails. Und meine Bekannten auch nicht. Wieso also nicht so einen Dienst nutzen? Kostenlos?
Nanazazu am :
Alex am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
VBMichi am :
Eric am :
Um wirklich alle Lücken zu stopfen müssten die Entwickler von 0 anfangen.
Und zu den Kettenmails: Sowas gab es schon zu frühen ICQ Zeiten ;) Inzwischen lächle ich nurnoch darüber.
AppStore Tester (aka Robby) am :
GollumAllein am :
Das IPhone zerlegt....
Die Simkarte in Nanoteile geschnippelt ....
und alle virtuellen Verbindungen gekappt!
Holzhaufen aufgeschlichtet und gebe wieder die guten alten Rauchzeichen!
Technikblitz am :
Sende diese Nachricht an alle Leute die du kennst und spamme die Kommentare zu. Verschicke diese Information an 20.000 Leute und du kannst auch in Zukunft hier kostenlos lesen. Ansonsten wird sich die App Flos Weblog selbst deinstallieren und die Home kann nicht mehr aufgerufen werden!!!
EHRLICH WAHR!!! ???
AppStore Tester (aka Robby) am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Meine Frage wäre mal: schummelt WhatsApp auch bei den Downloadzahlen? Über Jahre so beliebt hatten wir bei keiner anderen App!
AppStore Tester (aka Robby) am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Eckod am :