Telekom startet Beta-Test von SMS-Nachfolger "Joyn"
Für manch einen (hiervon schließe ich mich ausdrücklich aus, denn ich nutze sie nach wie vor gerne) ist die SMS inzwischen ein Relikt aus den Anfängen des Mobilfunks, welches heute nicht mehr zeitgemäß erscheint. Inzwischen ist es dann auch so, dass Dienste wie WhatsApp oder iMessage der SMS tatsächlich den Rang ablaufen. Lange haben die hiesigen Mobilfunkanbieter dieser Entwicklung tatenlos zugesehen, bis sich Telekom, Vodafone und o2 schließlich auf den designierten SMS-Nachfolger "Joyn"
geeinigt hatten. Von der Idee her ähnelt Joyn in weiten Teilen WhatsApp, ist demnach also plattformübergreifend verfügbar, kommt als eigenständige App und versteht sich auf den Versand von Kurznachrichten, Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Video-Telefonaten. Dabei werden die entstehenden Datenverbräuche nicht gegen das im Tarif enthaltene Datenvolumen gerechnet.
Nachdem Vodafone bereits mit dem neuen Dienst experimentiert hat, steigt nun auch die Telekom in die Testphase ein und lädt unter anderem ausgewählte
iPhone-Bestandskunden zur Teilnahme an einem
öffentlichen Beta-Test ein. Dabei verteilt man die zugehörige benötigte App per Ad-Hoc Installation über die Webseite http://joyn.telekom-dienste.de/, also quasi (noch) am AppStore vorbei. Bevor Joyn dann genutzt werden kann, ist jedoch eine
vorherige Registrierung notwendig, die nur von den eingeladenen Kunden durchgeführt werden kann. Eine eigenständige Anmeldung ist hierzu momentan leider nicht möglich. Sollte jemand von meinen Lesern für den Test eingeladen sein, seid ihr herzlich eingeladen, erste Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pascal am :
iAvib am :
Es ist viel Potenzial da, es kommt aber immerwieder auf die umsetzung an, dazu ist es mehrere Jahre zu spät!
Bitte hinten anstellen ;)
iAvib am :
Stefan am :
Ich kenne niemanden der das nutzt.
Und nebenbei ist nirgends zu lesen welchen Vorteil das gegenüber Whatsapp haben soll. Die Nachrichten über Whatsapp verbrauchen eh kaum Speicher und Videotelefonie? So selten wie das über Celliular genutzt wird ist da wohl für kaum einen ein Vorteil.
Wo sind die Argumente????
Stefan am :
Nachricht kann gelöscht werden ;-)
Chris am :
Angelika am :
Was dann bleibt, ist die Nutzung von kostenlosen Diensten über Internet und das auch nur noch über Browser. Wenn, ja wenn man den Providern vielleicht nicht ihren Gierhals füttern will.
Wolfgang am :
Ulf am :
Hagenuck1 am :
Ulf am :
Hagenuck1 am :
MrNiceGuy am :
Und dazu gab's noch ein iPhone 4S (damals gerade erst rausgekommen) mit 16 GB gratis dazu und das für 45€ im Monat.
Suicide27Survivor am :
Ja,du bist der Beste.Gratulation zu deinem suuuuper Vertrag,dass wolltest du doch hören.
Gleiches gilt für den anderen 2000Freiminuten-Man etwas weiter unten.
Hagenuck1 am :
Cdr am :
Hagenuck1 am :
bei mydealz nach "Günstige D1 Allnet-/SMS-Flat und 1GB Traffic durch 2 original Telekom Verträge" suchen
Und dann über talkthisway, nicht 24mobile. Den Kommentaren nach zu Urteilen sind die auch seriös und bei mir hat alles reibungslos geklappt, wenn ich die Einmalzahlung nun noch bekommen ist alles perfekt! Es gibt da mittlerweile das ganze auch über Logitel, einfach mal durchgucken.
hab ich am :
BG-On am :
Eric am :
Eine Zusatz-App braucht keiner mehr
Wolfgangster am :
Joyn bitte hinten anstellen. Man hat ja jetzt schon Probleme, das alles zu überblicken.
Ganz zu schweigen, das Joyn durch die Hintertür kostenpflichtig ist. Und dann wäre da noch die Sache mit Kontakten im Ausland. Die wären dann wohl außen vor...
Neeee neeeee, Joyn kommt definitiv 2-3 Jahre zu spät.
spi am :
Denn bei RCS-e handelt es sich um einen internationalen, offenen Standard, bei dem viele Netzbetreiber und Hersteller an einem Tisch gesessen haben. Die Aktivitäten dafür sind 2008 gestartet. Solche Standardisierungsbemühungen sind leider aufgrund der Vielzahl der Beteiligten und Interessen immer etwas zäh und langsam. Dafür wird der Dienst auch von den meisten Herstellern in ihre Produkte integriert. Außer, ja, außer Apple (und wie es aussieht Google). Ich bin mir ziemlich sicher, dass Apple frühzeitig, wenn nicht sogar von Beginn an, von den Standardisierungsbemühungen von RCS-e gewusst hat, sich aber für entschieden hat, mit einer eigenen proprietären Lösung vorzupreschen, die dann 2011 veröffentlicht wurde.
Um es noch einmal zu verdeutlichen: wir reden hier über einen Standard in einer Tragweite wie die, die Telefonie, SMS oder MMS im Mobilfunknetz spezifizieren. Da erwarte ich von einem seriösen Endgerätehersteller, dass er da mitmacht und nicht solche Bemühungen torpediert. Ein proprietärer Ansatz ist immer schneller realisiert, aber hinterher steht man dumm da. Kann sein, dass sich das für Apple noch als fatale Fehlentscheidung herausstellt.
Dass die Telekom jetzt einen Betatest startet, verwundert schon sehr. Könnte sein, dass sie schon wieder einen Termin verreißen. Vielleicht sind sie aber doch weiter und hätten es nur nicht Betatest nennen sollen.
RCS-e ist ein Standard, um Barrieren abzubauen. iMessage ist ein Lösung, um Barrieren aufzubauen (wie vieles mehr, was Apple so treibt).
Angelika am :
Suicide27Survivor am :
Suicide27Survivor am :
Angelika am :
Stefan am :
Dein technisches Geschwätz wird niemals von der Nutzerfeindlichkeit ablenken.
Wer dumm da stehen wird werden wir ja sehen. Wie arrogant und Weltfremd die Leute in der Chefetage von Vodafone und Co sind zu Glauben dass irgendwer darauf reinfällt...
Veeman am :
jan am :
cyas am :
HerrFozzy am :
Ich bin gespannt!
Whatsapp läuft in letzter zeit echt schlecht... Und eine Anpassung auf das 5er ist noch nicht realisiert worden...
Aber auch PTT (Push to Talk) war genial, und wurde abgeschafft, weil nur wenige das Potential erkannt haben...
Wir werden es ja sehen!
H.P. am :
Joyn soll erstmal kommen und dann kann es jeder testen und sich seine eigene Meinung bilden.
Ihr diskutiert hier über ungelegte Eier! Ruhig Blut... Wir werden sehen was passiert!
Vermont1966 am :
a am :
Stefan am :
Wie sollte ein Provider den DATENverkehr beeinflussen??
Whatsapp lässt sich höchstens im AppStore verbieten. Dafür hat Apple keinen Grund. Also tschüss ;-)
Expee am :
M@rio am :
Feanor am :
Sorry heute kann sich kein Anbieter mehr erlauben solche Dienste zu Kappen.
Joyn wird scheitern wie so viele Anbieter Dienste davor auch schon.
Und kein Anbieter wird sich trauen iMessage zu verbieten so lange Apple dies im iOs hat und die werden das weiter drinn haben.
Kein iMessage , kein iPhone so werden es die Anbieter von Seiten Apple zu hören bekommen.
Und das iPhone ist nun mal Haupt Einnahmequelle der Anbieter.
So what
Gruß
Tiem am :
S3 gibts schon viel billiger do ungefähr auf 2 S3 kommt ein iphone 5
Stefan am :
Angelika am :
Zwitscherfrau am :
Danni am :
Dies ist eine tolle Möglichkeit um sich von WhatsApp und Co. zu trennen