Skip to content

[Mac] AppStore Perlen Spezial: StarMoney

StarMoney von der Star Finanz GmbH gilt bereits seit Jahren (vor allem unter Windows) als Vorzeige-Referenz wenn es um Online Banking Software geht. Seit Kurzem ist die App nun auch im Mac AppStore verfügbar und tritt damit zum Duell mit dem dortigen Platzhirschen OutBank (€ 7,99 im Mac AppStore) an. Zielgruppe der beabsichtigt schlank gehaltenen App sind in erster Linie Privatanwender. Dabei ist nicht der komplette Funktioneumfang der PC-Version enthalten. Geboten wird einem aber alles, was man von einer Banking-App erwartet. Neben verschiedene Kontoarten (Giro, Spar, Darlehen, Festgeld, Bausparen, Kreditkarten, Depot sowie Barkonten) bei unterschiedlichen Instituten (unterstützte Institutionen können hier geprüft werden) lassen sich selbstverständlich Überweisungen und Daueraufträge erstellen und verwalten. Sämtliche Kontobewegungen können nicht nur in der üblichen Tabellenform betrachtet, sondern auch grafisch ausgewertet werden. Einen Sieger zwischen StarMoney und Outbank auszumachen fällt schwer, da beide Apps ihre Vor- und Nachteile haben. Wie so oft entscheidet hier also letztlich wohl mal wieder der Geschmack. StarMoney kann ab sofort zum Einführungspreis von € 19,99 über den folgenden Link direkt aus dem Mac AppStore geladen werden: StarMoney

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stef am :

Über 10€ mehr und das soll auch noch der Einührungspreis sein? xD
Na die sind sich ja sehr sicher.
Schade das du keinen Vergleich der beiden Programme gemacht hast. Wenn du von unterschiedlichen Vor- und Nachteilen sprichst interessiert mich das schon.

Frieda am :

Erst einmal danke für Deine immer spannenden Berichte rund um die Apfelprodukte - top!
Was Banking-Software angeht, so denke ich, sollte der Nutzer in erster Linie (im Zusammenspiel mit den Features, versteht sich) nach der Sicherheit der Software entscheiden. Schliesslich ist Online Banking ein extrem sensibles Thema.
Da ist OutBank samt dem iOS-Pendant top - ich würde hier nie wieder einfach über den Browser arbeiten. Ob StarMoney in Sachen Security ebenso gut ist, weiss ich nicht.

thorben am :

die star finanz gehört den sparkassen.. von daher sollte das wohl passen... zumindestens frühe rhat man star money auch mal direkt von den sparkassen bekommen...

(null) am :

Alles k....

Hollebolle am :

Na da kommt StarMoney leider zu spät. Da sie damals den Support und Entwicklung für Mac eingestellt haben, bin ich komplett auf Outbank (Mac, ipad, iphone) gegangen. Würde auch nicht mehr wechseln ... wer weiss, ob sie die Entwicklung mal wieder plötzlich einstellen. Outbank tut was es soll und das zuverlässig.

Stefan am :

Endlich mal wieder eine Banking-App für den Mac, dachte ich zuerst. Bis ich dann - wie bei vielen anderen Anwendungen dieser Art - auf die Einschränkung gestossen bin: "HBCI-Chipkarten und HBCI-Dateien werden derzeit nicht unterstützt" :(. Schade, dass diese für mich absolut notwendige Funktion weder von StarMoney noch von Outbank unterstützt wird. So sind beide (für mich) nutzlos. Aber es gibt wohl Hoffnung: Matrica hat endlich MoneyPlex für den Mac fertig (http://www.matrica.de/produkte/produktmpx.html). Lange genug hat es ja gedauert...

Stefan am :

Inzwischen habe ich mir MoneyPlex 12 für Mac (als Update von der Linux-Version) gekauft und installiert. Und es funktioniert tatsächlich - endlich :-)... Der Test in der c't Anfang des Jahres war ja leider sehr viel früher erschienen als die fertige Software. Aber jetzt - nach erfolgter (und sehr einfacher) Übernahme aller meiner Daten aus meinem MoneyPlex für Linux - habe ich endlich DIE Banking-Anwendung für mich nativ auf dem Mac, inklusive HBCI-Chipkarten-Unterstützung. @Flo: MoneyPlex wäre doch vielleicht auch mal eine Erwähnung wert?! :-) Vielen Dank für Dein Super-Bog, übrigens!

Tobias am :

Pecunia Banking anschauen!!! Freeware und Super stabil

xwo am :

Leider ist Starmoney hier ebenfalls nur mit einer Light-Version angetreten. Die mittlerweile viel genutzten Kreditkarten der DKB oder der LBB werden nicht unterstützt. Ebenso sind nicht einmal Splitbuchungen möglich. Leider somit für mich wie Outbank nur eine App zum Kontostand prüfen, dafür wenigstens mit brauchbarer Kategorienverwaltung. Von einer Onlinebanking Anwendung erwarte ich mehr.

Bernd am :

Hallo - ich bin zwar im Moment nutzer von Outbank, weil es dort ein IOS Pendant gibt, von dem man aus sogar die Umsätze in Outbank importieren kann, davor habe ich aber MoneyMoney von rauhreif.de benutzt, welches für den Preis (damals ca. 10€) eigentlich recht viel auf dem Kasten hat und super-einfach zu bedienen ist. Für den Normalanwender (Umsätze nachschauen, Daueraufträge einrichten/ändern, etc.) ohne große Analyseansprüche ist es IMHO eigentlich recht gut. Sicherheitsstandards kann ich natürlich nicht beurteilen.
Starmoney hat mich vor ca. 10 Jahren am Windows-PC schon genervt, ich bin gespannt was die Nutzer so sagen.

Robby am :

Leider ohne Commerzbank! Die PC Version aber unterstützt die Commerzbank. Sehr schade!

Encore am :

Also ich habe auf dem Mac auch von iOutbank auf MoneyMoney gewechselt. Ist irgendwie übersichtlicher für mich.

Matthias am :

Stef! Nett geschrieben. Eventuell etwas mehr Höflichkeit?!

Basti am :

Ich habe Jahre lang StarMoney genutzt, jetzt bin ich auf BankX umgestiegen. Der Support von StarMoney ist schlecht, man (jedenfalls ich) wurde behandelt wie ein unerwünschter Kunde.

Mit BankX hoffe ich jetzt auf ein reibungsloses Onlinebanking

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen