Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 36/12

In den AppStore Perlen der vergangenen Woche hatte ich bereits Apples aktuelle Bestrebungen thematisiert, gezielt Plagiatsversuche im AppStore zu vermeiden. Dabei verweigerte man erstmals Neuzugängen den Zugang, deren Icon oder Umsetzung denen von bekannten und beliebten Apps zu stark ähneln. Inzwischen ist man sogar noch einen Schritt weitergegangen und bietet Entwicklern ein neues Formular an, über das man seine Beschwerden zu den sogenannten "Copy Cats" an Apple übermitteln kann. Ist dies einmal geschehen, tritt Apple als Vermittler in Erscheinung und versucht zunächst einen Kontakt zwischen den betroffenen Entwicklern herzustellen, um das Problem gütlich aus der Welt zu schaffen. Eine gute Sache, wie ich finde, von der hoffentlich rege Gebrauch gemacht wird. Eine App, die hiervon vermutlich ohnehin nicht betroffen war und es in Zukunft auch nicht mehr sein wird, ist die Firefox Home App. Diese wurde nämlich in der vergangenen Woche von Mozilla aus dem AppStore entfernt, mit der Begründung, dass sich das Entwickler-Team künftig einer neuen Ausrichtung widmen wird. Der Quellcode der App wird inzwischen immerhin der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, als Basis oder Anregung für andere Entwickler. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

MoviePro (iPhone / iPod touch)
Die iPhone-Kamera hat sich seit der ersten Generation mit so ziemlich jedem Jahr sprürbar verbessert und ist inzwischen gar in der Lage, Filme in Full-HD Auflösung aufzunehmen. Die Grundausstattung, die Apple hierzu mit der Kamera-App mitliefert, reicht dazu zwar grundsätzlich aus. Ein paar Funktionen vermisst man dann aber doch hin und wieder. Dies auszumerzen hat sich nun die nach eigener Aussage "best Video Recording app for iPhone 4S" zur Aufgabe gemacht und bietet dabei unter anderem eine Einstellung für 24 unterschiedliche Auflösungen, die von 1920×1080 Pixeln bis zu 320×240 Pixeln reichen. Die Frame-Raten liegen dabei wahlweise in einem Bereich von 30 bis 1 Frames pro Sekunde und auch beim Seitenverhältnis hat man die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. Während der Aufnahme mat man nicht nur die Möglichkeit, diese zu pausieren, sondern auch zu zoomen. Während der Aufnahme lassen sich sogar Standbilder speichern. Zum Teilen der erstellten Filme wurden Dropbox, Youtube und Facebook integriert. Aktuell definitiv die Videoaufnahme-App meiner Wahl.

iPhone / iPod touch
Download
 € 0,79



Etchings (iPhone / iPod touch)
Und wo wir gerade bei der iPhone-Kamera und ihrer Videofunktion waren, werfen wir auch noch schnell einen Blick auf die Fotofunktion. Der Fundus an Apps, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese zu verbessern, ist inzwischen kaum noch zu überblicken. Etchings ist in dieser Woche jedoch absolut herauszuheben, was nicht zuletzt an den tollen Bildeffekten liegt, die diese App auf einen iPhone-Schnappschuss zaubert. Insgesamt sind es acht verschiedene Effekte, die die App mitbringt.  Diese lassen sich jedoch auch miteinander kombinieren, so dass die wahre Anzahl noch einmal deutlich höher ist. Unter www.etchingsapp.com lässt sich eine ganze Galerie der daraus entstehenden Möglichkeiten einsehen. Gespeichert werden können die Bilder aktuell in einer Auflösung von 1200x1200 Pixeln, höhere Auflösungen sind jedoch bereits in Arbeit. Anschließend können die erstellten Werke via Twitter, Facebook, Instagram und andere Dienste mit der Welt geteilt werden. Gelungen!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Blast-A-Way (Universal)
Eine Kategorie für dieses Spiel zu finden ist nicht ganz einfach. Vermutlich trifft es "3D-Action-Adventure-Puzzler" noch am besten. Die Story hinter dem Titel zu beschreiben ist dabei fast ebenso schwierig. Die kleinen Boxies sind auf das Haftbombe-Monument geklettert und es ist umgefallen. Als die Bombe den Boden berührte, wurden alle Boxies in alle Himmelsrichtungen verstreut. Als Protagonisten dienen drei kleine Roboter, die es nun zur Aufgaben haben, die Boxies zu retten. Hierzu müssen Bomben, Teleporter, Wiederaufbauer, Färber, Portale, Farbtore und weitere Objekte so miteinander benutzt werden, dass die insgesamt 80 Level, bestehend aus Holz, Stoff, Stein und Plastik, gelöst werden. Diese sind allesamt äußerst liebevoll in Retina-optimierten 3D-Grafiken gestaltet. Die physikalischen Effekte wirken allesamt realistisch und die Kombination aus Musik- und Sound-Effekten runden den tollen Spielspaß ab.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 3,99



Das ist mein Körper (iPad)
Anatomie-Apps gibt es bereits eine ganze Reihe im AppStore. Was bislang fehlte, ist jedoch eine kindgerechte Aufbereitung. Diese steht nun mit "Das ist mein Körper - Anatomie für Kinder" zur Verfügung. Wenn auch nur in englischer Sprache. Wie der Name schon vermuten lässt geht es also um die Anatomie des menschlichen Körpers, der innerhalb der App durch schön gestaltete Illustrationen kindgerecht erklärt wird. Auch die Audioausgabe wird von einer Mädchenstimme übernommen. Zu Beginn hat man die Wahl zwischen acht verschiedenen Charakteren - vier Jungs und vier Mädchen. Anschließend gibt es neun Themengebiete: Wachstum, Haut, Sinne, Hunger, Atmen, Herzschlag, Muskeln, Nerven und das Skelett. Alle Bereiche beinhalten interaktive Elemente mit denen man sich über die verschiedensten Dinge informieren kann. Aktuell gibt es die App wie erwähnt nur in englischer Sprache. Dies könnte zwar ein Problem darstellen, auf der anderen Seite bietet es zugleich auch noch die Chance, ein wenig Sprachentraining einzubinden. Ursprünglich bin ich über die App durch die neu veröffentlichte englische Ausgabe gestolpert, unwissentlich, dass es bereits seit Ende Mai eine deutsche Version gibt. Auf jeden Fall ist "This is my Body" eine äußerst gelungene App für Groß und Klein.



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 1,59



Archimedes (Universal)
Auf dem iPhone gehört die Taschenrechner-App bereits seit der ersten iOS- (damals noch iPhone OS) Version zur Grundausstattung. Mit der Zeit hat Apple ihr im Querformat auch einen halbwegs wissenschaftlichen Anstrich verpasst. Wer aber wirklich mit einem "echten" Taschenrechner arbeiten muss oder dies auch gerne auf dem iPad tun möchte, der muss sich im AppStore nach Alternativen umsehen. Die vielleicht beste darunter ist die neue App Archimedes. Auch hier gibt es eine wissenschaftliche und eine Standard-Ansicht. Was aber zusätzlich mit an Bord ist, weiß durchaus zu überzeugen. So lassen sich mit der App auch spielend einfach Formeln und Brüche berechnen. Die Screenshots im AppStore geben einen ersten Eindruck hiervon. Diese Funktionsvielfalt gepaart mit einer absolut intuitiven Bedienung und überzeugenden Optik, machen Archimedes definitiv zu einer AppStore Perle und zur Taschenrechner-App meiner Wahl.

Universal
Download  € 3,99



Wild Blood (Universal)
Nein, ein großer Freund von Hack-and-Slash-Spielen bin ich trotz Infinity Blade und Co. nach wie vor nicht geworden. Was allerdings mithilfe der Unreal-Grafikengine möglich ist, auf das Display eines mobilen Geräts zu zaubern, ist dermaßen beeindruckend, dass man an manchen dieser Titel einfach nicht vorbei kommt. Und das gilt auch für Gamelofts ersten Versuch mit dieser 3D-Technologie unter dem Namen "Wild Blood". Thematisch basiert das Spiel auf einer Geschichte rund um den Tafelritter Lanzelot, der in diesem Spiel um Frauen und Freiheit kämpft und sich dabei unter anderem auch König Artus stellen. Dieser hat nämlich aus Eifersucht auf Lanzelot das Höllentor geöffnet, wodurch alle Arten von Dämonen auf die Erde gelangt sind. Diese "hackt" und "slasht" man also per Wischgeste auf dem Display wieder zurück in ihre Welt. Dieses geschieht in zehn hervorragend gestalteten Leveln, in denen insgesamt 20 Gegner auf einen warten. Diese lassen sich wahlweise alleine oder im Mehrspielermodus lokal oder online auch mit bis zu acht Spielern gemeinsam abschlachten. Einziges Haar in der Suppe ist mal wieder Gamelofts Preispolitik. Nach den diversen Freemium-Titel führt man dabei nun auch noch eine neue Kategorie namens "Paymium" ein, bei der sich das Spiel zunächst uneingeschränkt spielen lässt, man aber für Erweiterungspakete per In-App Purchase zur Kasse gebeten wird. Was waren das noch für Zeiten, wo man einmal bezahlte und dann alles hatte was man brauchte... Dennoch: Zuschlagen!



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 5,49



Avengers Initiative (Universal)
Nein, ein großer Freund von Hack-and-Slash-Spielen bin ich auch seit der Kaufempfehlung für "Wild Blood" oben nicht geworden. Und eigentlich ist es auch recht unglücklich, zwei von der Spielanlage her ähnliche Titel in denselben AppStore Perlen und dann auch noch direkt untereinander zu haben. Aber gut, die Release-Termine mache ja schließlich nicht ich und warum das ganze dann nicht gleich auch thematisch zusammenfassen. Wie es der Name schon andeutet, geht es bei diesem Spiel um Marvels Avengers, die mal wieder die Aufgabe bekommen, die Welt zu retten. Dabei wird es mehrere Teile des Spiels geben, in denen man jeweils in die Rolle eines anderen Superhelden schlüpft. In diesem ersten Teil handelt es sich dabei um niemand geringeren als den immergrünen Tannenbaums Hulk. Auch die Avengers machen ihre Gegner durch wilde Wischgesten auf dem Display platt. Hier scheint Infinity Blade einen echten Trend losgetreten zu haben. Ob man nun zu Wild Blood oder zu Avengers Initiative greift, ist letzten Endes Geschmackssache. Wild Blood bietet die beeindruckenderen Grafiken, Avengers Initiative die bekannteren Helden.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 5,49



Refill (iPhone / iPod touch)
Hat jemand mal in letzter Zeit auf die Preise an den Tankstellen geschaut und ist dabei nicht komplett hinten über geschlagen? Wahrscheinlich die Wenigsten. Da man sich ohne Hilfe der Politik aber kaum gegen Preise jenseits der € 1,70 wehren kann, gilt es an anderer Stelle den Hebel anzusetzen. Da ist ein kleiner Helfer auf dem iPhone durchaus willkommen. Genau darum handelt es sich bei Refill. Und um einen äußerst hübsch gestalteten noch dazu. Bei Refill handelt es sich um eine kleine App, die dabei hilft, den Verbrauch des Fahrzeugs sowie die in die Luft geblasenen Schadstoffe im Blick zu behalten. Hierzu füttert man die App einfach pro Tankfüllung mit vier Angaben über Datum, Kilometerstand, Füllmenge und Preis und lässt sich von ihr dann den Durchschnittsverbrauch, die zurückgelegte Distanz, den Preis pro getankten Liter Benzin, die Schadstoff-Emissonen (CO2) und die Tage seit dem letztem Tankstellenbesuch ermitteln. Dies hat man fortan stets griffbereit und im Blick. Die ermittelten Werte werden zudem in Diagrammen veranschaulicht, die sich auch als CSV-Dokument exportieren lassen. Ein nützliches Tool für alle, die gerne mal einen genaueren Blick auf ihr Fahr- und Tankverhalten werfen wollen.

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler fünf Gutscheincodes für "Refill" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 07. September 2012 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

Navi Blaupunkt (Universal)
Turn-by-Turn Navigationssysteme gibt es im AppStore inzwischen so einige. Und auch wenn ich seit dem allerersten Tag von der Lösung von Navigon nicht losgekommen bin und da auch bis heute drauf schwöre, kann ein Blick über den Tellerrand nie schaden. Neu gesellt sich nun der bekannte Hersteller Blaupunkt mit seiner hauseigenen Navi-Lösung hinzu. Die App ist grundsätzlich kostenlos, lässt sich allerdings nur in den ersten 30 Tagen in vollem Umfang nutzen, bzw. testen. Anschließend kann man die Routenplanung zwar weiter nutzen, die Routenführung ist dann jedoch deaktiviert und lässt sich nur gegen eine Zahlung von € 9,99 per In-App Purchase für Deutschland wieder aktivieren. Das Kartenmaterial der Blaupunkt-App stammt von iGO. Mit an Bord sind zudem diverse Funktionen, die man auch von anderen Navi-Apps kennt. Beispielhaft seien hier Multipoint-Routen, verschiedene Fahrzeugkonfigurationen und die POI-Navigation genannt.

Universal
Download kostenlos



Facebook-Kamera (iPhone / iPod touch)
Bereits im Frühjahr hatte Facebook relativ überraschend in den USA eine eigene Kamera-App in den AppStore gestellt, die sich speziell um das Hochladen und Betrachten von Fotos auf dem sozialen Netzwerk kümmerte. Seit dieser Woche steht die App nun auch im deutschen Store zum Download bereit. In den vergangenen Wochen hat Facebook diese, wie auch alle seine anderen Apps umprogrammiert und damit deutlich performanter gemacht. Inzwischen ist es mit der Kamera-App auch möglich, Fotoalben vom iPhone aus zu verwalten. Zudem können mit ihr ganze Fotoserien in einem Rutsch in das eigene Profil gepostet oder direkt über die Kamera hineingeschossen werden. Per Push Notification kann man sich auf Wunsch über neue Fotos, Kommentare und Markierungen auf Bildern informieren lassen. Rudimentäre Bearbeitungsfunktionen runden den Funktionsumfang der App ab. Sicherlich nichts, was man unbedingt haben muss, wer aber hauptsächlich der Fotos wegen auf Facebook unterwegs ist, für den ist diese App der ideale Kompagnon.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

matthias am :

Ich Versuch es einfach mal. Refill könnte mir gefallen, gerade weil ich die spritpreise auf Teneriffa sehe... 1,15 EUR für Super 95.

Time am :

Hoffentlich funktioniert Refill besser als die letzte App mit der ich das versucht habe ;)

Florian am :

Ich würde gerne gewinnen ;)

OWR am :

Die AppStore Perlen sind jede Woche neu eine gute Empfehlung.

Kevin am :

Ich möchte auch gerne gewinnen :)

Stefan am :

Hoffe das Refill mir bei den Tankstellenpreisen hilft. Würde mich über einen Code freuen.

Berk Özcanli am :

.....bin mit dabei ;-)

BLITZZ am :

Ich gewinne gerne! :-)

Jürgen am :

Bei den AppStore Perlen ist immer was GUTES dabei...
Ach Refill muss seinen Einstand er noch beweisen.
Ach vielleicht gibt es ja die Version ... Dank Gewinnn heute Free...

Christopher Hoffmann am :

Ich würde ebenfalls gerne gewinnen :)

Stcr am :

Ich wuerde gerne einmal refill gewinnen.

Matthias am :

Refill - würde ich gern gewinnen :-)

Ilka am :

Ich glaube es ist total schwer aus der Unmenge der Apps immer noch was tolles hervorzuheben. Und Refill ist so eine App. Also großes Kompliment und weiter so.

Daniel am :

Ich nehme auch an der Verlosung von Refill teil. :)

Ecki am :

Die App Refill sieht ja gut aus. Leider ist nur für ein Fahrzeug die Erfassung möglich. Ich nutze bisher Tankbuch. Da kann ich unseren Famienfuhrpark eintragen. Aber hier ist die Optik langweiliger und die Funktionalität umständlich.

Marcel am :

Ich würde gern gewinnen

Ced am :

Refill klingt ganz spannend, auch wenn man wohl nur ein Auto tracken kann.. Würde mir die App gern mal genauer anschauen.

Felix am :

Hiermit Bewerbe ich mich für einen gutscheincode für refill.
:)

Herattic am :

Ich möchte auch mal mein Glück versuchen. Refill hört sich echt vielversprechend an!

Martin am :

Ich versuche auch mal mein Glück!! Ich würde auch gerne gewinnen.

JM am :

Würde auch gerne gewinnen...:)

Markus am :

Hallo Florian, ich würde gern an der Verlosung teilnehmen. Vielen Dank für deine klasse App und Grüße, Markus

Thomas am :

Gut das der Euro wieder steigt - somit sollte es zumindest kurzfristig etwas günstiger werden! Mal sehen, ob die App was bringt.

Phil am :

Nehme an der Verlosung teil.

Genialer Blog!

Dave_the_wave am :

Ich würde auch gerne Refill gwinnen!

Pom am :

Ich würd auch gern gewinnen.

Emkuh am :

Ich wuerde mich ueber einen Gewinn freuen!!

Frederic am :

Einmal Refill bitte.

Christian am :

Es gibt was zugewinnen und schon werden alle aktiv hier ;-)

daniel am :

Wie immer gut die AppStore Perlen!

Matthias am :

Ich will auch gewinnen

Ralf am :

Ich gewinnen wolle!

Oliver Kahrs am :

Wow, die Refill App würde mir durchaus gefallen. Vielleicht habe ich ja Glück :-)

Holger am :

Würde auch gerne gewinnen :-)

Chris am :

Also Refill klingt sehr interessant und wäre auf jeden Fall einen Blick wert!

Thorsten am :

Auf den letzten Drücker würde auch ich gern an der Refill-Verlosungs-Aktion teilnehmen! Vielen Dank für diese Möglichkeit und gute Nacht!

Marco am :

Ich will nix gewinnen, weil ich so böse bin und die Appnamen immer im Appstore suche statt auf die Download-Links hier zu klicken ;-) Waren gute Tipps dabei, vor allem die teureren Sachen ;-))

Flo am :

Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner sind ermittelt und benachrichtig. Checkt dazu bitte im Zweifel auch noch einmal euren Spam-Ordner.

Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und allen die leer ausgegangen sind, viel Erfolg beim nächsten Mal!

AppStore Tester am :

Zum Navi: ich schwöre nachwievor auf die Low-Cost-Lösungen! Da ist Navfree für 0€, Waze für 0€ oder Navi 2+ für um €1,59. Beim Fahrrad nutze ich noch komoot für 0€. Die Preise sind alle für die voll funktionierende Grundversion. Kleine Extras werden für bis zu 30€ (alle Regionen bei komoot) dazugekauft!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen