Google veröffentlicht Chrome für iOS
Angedeutet hatte es sich schon einige Zeit, nun ist Googles Chrome-Browser auch für iOS im AppStore verfügbar. Google setzt dabei vor allem auf den Faktor Geschwindigkeit und bringt diverse von der Desktop-Version bekannte Features auch in die iOS-Version. So geschieht das Suchen und Navigieren von nur einem Feld aus. Die Ergebnisse und Vorschläge werden dabei bereits während der Eingabe angezeigt. Meldet man sich in Chrome an, hat man auch die Möglichkeit, seine geöffneten Tabs, Lesezeichen,
Passwörter und Omnibox-Daten vom heimischen Computer mit dem iPhone oder iPad zu synchronisieren. In Sachen Tabs hat man Apple etwas voraus. So ist es möglich, beliebig viele Tabs zu öffnen und schnell zwischen ihnen zu wechseln. Auf dem iPhone lassen sich die Tabs dabei wie Spielkarten
auffächern, auf dem iPad wischt man horizontal über das Display, um zwischen den Tabs zu wechseln. Dem bei Google oft kritisierten Datenschutz kann man mit dem Inkognito-Modus begegnen, bei dem der
Suchverlauf nicht gespeichert wird. Eine gelungene Alternative zu Apples mitgelieferten Safari Browser, die über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden kann: Google Chrome
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Philipp am :
Angelika am :
Mir ist die Datenkrake unheimlich und ich weiß nicht, ob ich die in der Tasche mittragen muss. ICab Mobile - skydrive und meine eigene Syn-Cloud reichen mir.
Bin aber gespannt auf weitere Statements
eswirdstiller am :
maki am :
abflbuddzn am :
Christian am :
Aber erstmal wieder alle meckern...tzzzz
Adem am :
TreCool8992 am :
Das Abgleichen von Lesezeichen & Passwörtern gefällt mir sehr, da dies über iCloud mMn nicht wirklich gut gelöst wurde und ich mich an meinem Windows-Rechner Safari verweigere, nun aber trotzdem alles synchron habe.
Einzig die doch merklich geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu Safari-App stört, weswegen diese auch weiterhin mein Standart bleibt.
iMerkopf am :
iMerkopf am :
Kevin am :
Benutzt ihr denn den Browser oft im iPhone ? Ich nutze ihn vielleicht alle 2 Monate einmal.
Kausn am :
Einfach vom linken oder rechten Bildrand in die Bildmitte wischen und schon ist man im benachbarten Tab.
Klasse!
Udo48 am :
Oliver am :
Chris am :
Rossi am :
art_one am :
für iphone und ipad erste wahl in moment. vom speed und performance kann sich derzeit safari ne fette ecke abschneiden, aber auch die settings sind nicht ohne und endlich ist ein feature an board die websites original zu laden. juhuu!