
Gestern hatte ich schon im Rahmen der AppStore Perlen das Thema der nahenden Urlaubssaison angerissen. Heute schiebe ich mal direkt die nächste gute Nachricht hinterher. Unter der Woche hat die EU nämlich weitere Maßnahmen zur Kostenreduzierung der Handy-Nutzung im Ausland beschlossen. Diese Maßnahmen treten bereits am 01. Juli dieses Jahres in Kraft und legen neue Preisobergrenzen für den Handy-Einsatz innerhalb der EU fest. Neben den Gesprächskosten werden dabei auch die Kosten für den Datenverkehr gedeckelt. Hier greift ab dem 01. Juli eine Obergrenze von 70 Cent pro MB. Ab Juni 2014 wird diese Obergrenze dann nochmal auf 20 Cent pro MB gesenkt. Bei den Gesprächspreisen aus dem EU-Ausland zurück ins Heimatland können maximal 29 Cent pro Minute berechnet werden (bisher maximal 35 Cent), für eingehende Anrufe maximal 8 Cent (bislang maximal 11 Cent). Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Weitere Informationen gibt es bei den Kollegen der
Tagesschau.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stef am :
Doch bald sieht es so aus, das wir vom Ausland billiger nach Deutschland telefonieren oder SMS versenden als in Deutschland selbst.
Das die Preise für SMS später nur noch maximal 9 Cent kosten sollen find ich zwar nicht schlecht, aber in Deutschland hat nicht jeder eine SMS flat und bezahlt 19 oder sogar 29 Cent
Da kann doch was nicht stimmen!
art_one am :
Archetim am :
Sascha am :
iMerkopf am :
Die neuen Gebühren sind schon okay. Sobald es nicht mehr unverschämt ist, passts. Für alles Weitere gibts den freien Markt ;-)
Angelika am :
Nur -- das liegt nicht allein an den Providern - die raffen was das Zeug hält. Aber... unsere Augsburger Puppenkiste an Politikern, die wie Marionetten an den Fäden der Konzerne dirigiert werden, werden niemals denen die sie an den Fäden lenken und ihre Taschen füllen bekämpfen.
Das gilt für jeden Politiker gleich welcher Farbe -- es ändert sich nur der Marionettenführer nicht die Marionette.
Micky am :
Ulf am :
Hatte bei der Telekom nachgefragt, warum ich erst ins Ausland fahren muss um SMS günstig versenden zu können. Man schrieb mir, dass die EU nur für grenzüberschreitende SMS und Telefonate Preisobergrenzen festgelegt hat. Im Inland können sie weiterhin abzocken wie sie wollen.
Eine Anfrage an die EU gab mir die Auskunft, dass es innerhalb der Länder überall genug Wettbewerb gäbe und sich die EU daher nicht einmischen braucht. Ziel der Roamingobergrenzen sei, dass die Kosten innerhalb der EU nicht höher sind als der Durchschnittspreis bei nationalen Telefonaten/SMSen/Surfen.
Wie dem auch sei, man kann daran sehen, wie viel Profit Telekom & Co an unseren Inlandstelefonaten und SMSen machen, wenn sie sogar an den gedeckelten EU Telefonaten noch üppig verdienen...
Adrian am :
Thomas am :
Für das "nach HauseTelefonieren" bringt die Telefon Prepaid Karte von 3LikeHome natürlich nicht viel, da dann sicher auch wieder die erhöhten Kosten ins Ausland anfallen....
Angelika am :