So geht's: Reaktionen auf WhatsApp-Nachrichten mit beliebigen Emojis
Trotz aller Kritik am Datenschutz und den Nutzungsbedingungen ist WhatsApp noch immer der mit Abstand am häufigsten genutzte Messenger im AppStore. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden dann auch verstärkt immer mal wieder neue und erweiterte Funktionen eingeführt. Eine der beliebtesten davon dürften die schon von anderen Plattformen, wie Facebook oder Instagram bekannten Raktionen auf Nachrichten sein. Hiermit kann man seit einigen Wochen Nachrichten mit Herzchen und fünf weiteren ausgewählten Emojis versehen, ohne direkt auf die Nachricht antworten zu müssen.
Was bereits zum Start der Reaktionen angekündigt wurde, wurde von WhatsApp nun auch umgesetzt. So ist man nun nicht mehr auf die ursprünglichen sechs Emojis beschränkt, sondern kann sich aus der kompletten Emoji-Palette bedienen. Inzwischen ist die Funktion auf den meisten Geräten der Nutzer angekommen und präsentiert sich dort wie folgt. Neben den sechs ursprünglichen Emojis findet man nun einen kleinen Plus-Button, der die komplette Emoji-Tastatur öffnet. Ob die Reaktionen allerdings wirklich ein guter Weg sind, auf erhaltene Nachrichten zu reagieren oder ob dies die durch die Messenger ohnehin schon auf dem Rückzug befindliche klassische Kommunikation weiter verkrüppelt, steht auf einem anderen Blatt...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Diplomarbeit schreiben am :
Fotograf für Hochzeit in Dortmund am :