
Viel ist in den vergangenen Wochen über die sich wohl schon länger in der Pipeline befindende iPad-App von Facebook geschrieben worden. Erst tauchte sie unverhofft innerhalb der iPhone-Version auf, dann suchte der zuständige Entwickler das Weite und schließlich sollte der Start auf dem iPhone-Event in der vergangenen Woche verkündet werden. Mit deutlich weniger Tam Tam schlug die App dann in der vergangenen Nacht im AppStore auf (danke für eure zahlreichen Mails!). Und zwar wie erwartet in Form einer Universal App, die nun die Versionsnummer 4.0 führt. Das iPad-Interface entspricht dabei dem, was schon vor einigen Wochen durchgesickert war und beinhaltet eigentlich alle Funktionen, die man auch von der Facebook-Webseite kennt. Die Umsetzung von Look and Feel ist dabei außerordentlich gut gelungen und erinnert mit ihren per seitlichem Wisch verschiebbaren Bereichen ein wenig an die offizielle Twitter-App. Ein kleines Schmankerl ist übrigens, dass sich die iPad-Variante auch auf mehrere Benutzerkonten versteht. Zusammengefasst könnte man sagen, was lange währt wird endlich gut. Im Web aus meiner Sicht zu wenig gewürdigt wird hingegen das mit dem Versionssprung ebenfalls kommende Update für die inzwischen leicht angestaubte und im AppStore nicht gerade gut bewertete iPhone-Version. Diese gleicht sich optisch seinem großen iPad-Bruder an und verabschiedet sich von der Homescreen-Navigation hin zu einer einblendbaren Seitenleiste auf der linken Seite. Eine aus meiner Sicht bislang absolut runde Sache, die viele der Kritikpunkte der alten Version ausmerzt. Die neue Version der Facebook-App kann natürlich weiterhin kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden:
Facebook
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
Diana am :
Norman am :
Danke für den Tipp.
Dold am :
Flo am :
Marius am :
Chris am :
Allerdings scheint die Version manchmal/teilweise noch ein wenig zu haken.
Christian am :
Ist der HTML 5 Game store (keine ahnung wie der heißt) integriert?
Anonym am :
Felix am :
Felix am :
Archetim am :
- alte Version deinstallieren, dann über AppStore neu laden
- wenn man das nicht macht, kommt es vor allem bei JB-iPhones zu dem Einfrieren
- dann iPhone neu starten über Langdrücken auf Home+Einschalter
- GEDULD HABEN! Es dauert auch mal 5 min, bis der Apfel verschwindet und das iPhone wieder "da" ist
- dieser Neustart ist i.d.R. nicht sauber, da man z.B. die PIN nicht eingeben muss
- daher das Phone nochmal aus- und wieder einschalten
- Facebook neu installieren
Das hat bei mir so geklappt. Vor allem der Punkt mit der Geduld ist wichtig. Mal 5 min warten ist jedenfalls besser als wiederherzustellen.
Alles in allem, auch wenn man die Bewertungen im AppStore so liest, hätte sich FB hier einen Gefallen getan, das Ganze als neue Version einzustellen und nicht als Update. Manchmal frage ich mich, ob überhaupt noch einer Apps evaluiert vor der Veröffentlichung.
Marius am :
Nur das mit der Geduld habe ich nicht versucht, war einfach zu aufgebracht um mir noch länger den zwar hübschen aber mich zu weißglut bringenden Apfel anzuschauen :D
Lu am :
Mit iOS 5.
Flo am :
MarcoK am :
MarcoK am :
Wollmausi am :
Speicher hängt.
Energydrink am :
Energy am :
MCP am :
Nach Update wollte die App nicht starten. Dann hab ich die deinstalliert und neu geladen. Dabei hängt sie aber mit dem Ladebalken und kommt nicht weiter.
Das Gerät habe ich bereits zwei Mal neu gestartet, aber ohne Erfolg!
Der dritte Versuch mit etwas längerer Zeit ausgeschaltet läuft gerade...
Schon etwas ärgerlich, auch wenn das Ergebnis glaub ich ganz gut geworden ist!
MCP am :
SchererA am :
Wolfgangster am :
Marob am :
MarcoK am :
Sam am :
Es hängt sich auf. :(
Deinstallation -> Download Fb App -> erfolgreiche Installation -> Starten des Apps -> Läuft! ;)
iPhone 3GS: Update -> erfolgreiche Installation // Starten des Apps -> fail.
Es hängt sich auf. :(
Deinstallation -> Download Fb App -> erfolgreiche Installation -> Starten des Apps -> fail again.
Was tun? Wiederherstellung!? Möglich, muss aber nicht helfen..
Kotushu am :
Kevin am :
Christian am :
Doch auf meinem iPhone 4 führteves zu einem Absturz. Selbst deinstallieren und neu downloaden half nicht.
Also iPhone neu wiederhergestellt, was aufgrund der Menge an Apps erstmal 1 Stunde gedauert hat.
Nun das ganze bei der Wiederherstellung mit der neue Version aufgespielt und alles gut.
War echt ein wenig frustriert ;-)
Auf dem iPad gefällt mir das Design aber auf dem iPhone echt gewöhnungs bedürftig ;-)
Martin am :
M. S. RitZenhoff am :
Uniever am :
scmusecat am :
Heiko am :
talibunny am :
diese funktion fand ich äußerst praktisch!
noch dazu hatte ich vor dem aktuellen update auf meinem iphone4 meinen newsfeed gefiltert nach einer freundesliste und jetzt nach dem update ist dieser filter immer noch aktiv - allerdings kann ich ihn nirgendwo mehr abschalten.
drecks fratzenbuch . . . !!!