
Die Bezeichnung "Google+" dürfte inzwischen den meisten ein Begriff sein. Es ist Googles Ansatz, gegen den Platzhirschen auf dem Markt der sozialen Netzwerke, Facebook, anzutreten. Bislang war für die Teilnahme an der Beta-Phase des Dienstes eine Einladung notwendig. Diese Einschränkung ist seit der letzten Nacht nun Vergangenheit. Ab sofort kann sich jeder Ineteressent für die öffentliche Beta-Phase einschreiben. Der in der Öffentlichkeit am stärksten wahrgenommene Unterschied zwischen Facebook und Google+ ist die Art und Weise, wie bei letzterem die eigenen Kontakte verwaltet werden. Google+ setzt hier auf spezielle Freundeskreise, sogenannte "Circles", über die Informationen gezielt mit einem bestimmten Personenkreis geteilt werden können. Dies ist und war zwar auch bei Facebook möglich, die dort "Listen" genannte Option war jedoch nicht so prominent platziert wie die Circles in Google+. Inzwischen hat jedoch auch Facebook diverse Ideen und Funktionen von Google+ übernommen. Darüber hinaus
hat Google angekündigt, dass die "Hangouts"-Funktion in Kürze auch auf den mobilen Endgeräten zur Verfügung stehen wird und man "Huddle" in Messenger umbenennen wird. Um an Google+ teilnehmen zu können, ist lediglich ein Google-Konto erforderlich. Die Anmeldung kann ab sofort unbeschränkt über die
Homepage des Dienstes erfolgen. Ich selbst bin mir noch nicht endgültig über die Erfolgsaussichten von Google+ sicher, glaube aber auf lange Sicht eher nicht an eine echte Facebook-Konkurrenz.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ich am :
Sam am :
Kausn am :
Glaub ich zwar nicht so ganz, wenn ich "Google" höre, aber vielleicht hat man von den Kritiken gegenüber Facebook gelernt.
Ich begrüße diese Konkurrenz in jedem Fall.
DennyF am :
ich denke auf längere Sicht wird Google+ Facebook überholen. Google+ ist in kürzester Zeit rasant gewachsen. Kein Unternehmen wird immer Nr. 1 bleiben können. Siehe Microsoft - auch Apple wird nicht immer das wertvollste Unternehmen sein können.
Flo am :
takewandodo am :
ich find FB derzeit noch besser, aber ich fand damals WKW auch besser als FB. mal sehen wie sich G+ noch entwickelt...
Hulk Holger am :
Lucy_Fairy am :
Also keine Sorge… =^.^=
Hulk Holger am :
Vielen Dank für die Info!