Skip to content

WhatsApp: Aufzeichnung von Sprachnachrichten kann künftig unterbrochen und später fortgesetzt werden

Ich persönlich bin kein großer Freund von Sprachnachrichten via WhatsApp. Entweder schreibt man oder man ruft eben kurz an. Da ist für mich eigentlich kein Platz mehr dazwischen für eine per Sprache verschickte Nachricht. Sei es drum, die Beliebtheit dieser Form der Kommunikation gibt WhatsApp recht, sie weiter zu pushen und zu verbessern. Und genau dies wird in einem der kommenden Updates für den Messenger geschehen, wie die Kollegen von WABetainfo berichten. Demnach bereitet WhatsApp eine neue Funktion vor, durch die sich die Aufzeichnung einer Sprachnachricht künftig unterbrechen und anschließend fortsetzen lässt. Aktuell steht die Funktion noch nicht für Betatester zur Verfügung, die Kollegen konnten allerdings bereits bestätigen, dass hinter den Kulissen an der Funktion gearbeitet wird und das unten eingebettete Video davon präsentieren. Für regelmäßige Nutzer von Sprachnachrichten sicherlich eine willkommene Neuerung.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Sprachnachrichten geh\366ren ordnungsrechtlich verboten.

Torro am :

Ich finde Sprachnachrichten furchtbar! Man sitzt da wie Hein Bl\366d und ist wie angekettet \ud83e\udd2e

Jhvtvb am :

Bei einem Telefonat hat man doch die gleichen Nachteile. Der Vorteil gegen\374ber einer Textnachricht ist, dass man l\344ngere Inhalte schnell einsprechen, beschleunigt abspielen und sich nebenbei noch auf was anderes konzentrieren kann zB Auto fahren, Sport treiben. Den entscheidende Vorteil von Text- oder Sprachnachrichten gegen\374ber einem Telefonat ist schlicht, dass heutzutage immer schwerer wird, dass mehrere Personen im gleichen Moment Zeit und Lust auf ein Telefonat haben.

Torro am :

Sehe ich anders. Ein Telefonat kann ich im Prinzip unter- oder abbrechen bzw. beenden. Bei einer Sprachnachricht kann ich es nicht wie bei einer Textnachricht schnell dr\374ber schauen und/oder sp\344ter mir diese in Ruhe durchlesen. Ich muss mir diese \u201egeduldig\u201c und aufmerksam anh\366ren um nichts zu verpassen. Und das kostet mich als Empf\344nger deutlich mehr Zeit als es beim Versender der Fall ist. Und das st\366rt mich und gef\344llt mir auch nicht!

Go am :

\304h, man kann jederzeit eine Sprachnachricht unterbrechen, pausieren etc. Man kann sie sich anh\366ren, wenn man Ruhe hat, die entscheidenden Infos im Gegensatz zum Telefonat nochmal abrufen und ist nicht darauf angewiesen, dass der andere zur gleichen Zeit ein Gespr\344ch f\374hren m\366chte. Ebenso kann der Empf\344nger die Nachricht in bis zu 2facher Geschwindigkeit abspielen. Mit Taschenrechner nachgerechnet: Das ist die H\344lfte der Zeit! Kurz gesagt, eine Sprachnachricht muss nicht von jedem als sinnvoll erachtet werden und es kann auch mal nervig sein\u2026aber ich bef\374rchte, du hast das Konzept von Sprachnachrichten nicht verstanden.

Bernd am :

Ich bin viel mit Hotel W-Lan\u2018s verbunden und dort reicht es h\344ufig nicht um ein gutes Telefonat zu f\374hren.
Sprachnachrichten sind eine super Sache.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen