Skip to content

WhatsApp-Update mit neuen Chat-Bubbles und selbstzerstörenden Nachrichten steht in den Startblöcken

Für die kommenden Wochen bahnt sich mal wieder ein WhatsApp-Update an, welches wohl auch neue Funktionen mit an Bord haben wird. So hat Facebook den Kollegen von WABetaInfo zufolge seine Betatester mit der neuen Version 2.21.200.11 versorgt, in der sich nicht nur farblich leicht veränderte Chat-Bubbles befinden sollen, sondern auch eine Funktion für sich selbst zerstörende Nachrichten. Eine eher kosmetische Änderung betrifft dabei natürlich die farbliche Veränderung bei den Chat-Bubbles, zu denen die Kollegen dann auch gleich die neuen Farbcodes mitliefern. Diese gestalten sich angeblich wie folgt:

  • Alte helle Bubble-Farbe: #E1F6CA
  • Neue helle Bubble-Farbe: #E2FDD5
  • Alte dunkle Bubble-Farbe: #295F60
  • Neue dunkle Bubble-Farbe: #204F46

Ob man diesen Unterschied in der Nutzung tatsächlich wahrnimmt, sei aber mal dahingestellt, wie das folgende Schaubild verdeutlicht.

Interessanter ist da schon die kommende Funktion von sich selbst löschenden Nachrichten, die je nach Einstellung nach 24 Stunden, 7 Tagen oder 90 Tagen automatisch aus dem Chat des Empfängers wieder verschwinden. Allerdings kann die Dauer auch von anderen Chat-Teilnehmern angepasst werden. Man möchte auf diese Weise sowohl dem Datenschutz, als auch dem Speicherplatzverbrauch entgegenkommen. Die WhatsApp-Entwickler beschreiben dies wie folgt:

For more privacy and storage, all new messages will disappear from this chat for everyone after the selected duration. Anyone in the chat can change this setting.

Zudem wird es möglich sein, eine Standardeinstellung für den Zeitraum in den Datenschutzeinstellungen von WhatsApp vorzunehmen. Diese gilt dann zunächst für sämtliche neu angefangenen Chats, wie die Kollegen von WABetaInfo berichten.

Und nicht vergessen: Auch am Multi-Device-Support und damit wohl auch an einer nativen iPad-Version wird bei WhatsApp derzeit gearbeitet. Wer den verbreitetsten aller Messenger also weiterhin nutzt, dem stehen in den kommenden Monaten spannende Updates bevor.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Toni am :

Es wird nichts gel\366scht - es wird alles an Konversation aufgehoben
Ja, f\374r den Nutzer wird es unsichtbar gemacht.
Aber L\366schen ist etwas anderes

Jochen am :

Ich halte generell nix von Nachrichten die man sp\344ter wieder l\366schen kann. Das ist nur f\374r L\374gner und Betr\374ger, das man dann nichts mehr nachweisen kann. Man hat ja auch keine Lust sein Handy mit Screenshot Fotos voll zu m\374llen.

Anonym am :

Das ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft

Ironaad am :

Stellt euch vor, ich l\366schen meinen kompletten Verlauf jeden Monat komplett.
Spart Speicherplatz, hab dann immer noch ein bisschen was frei f\374r einen weiteren Film \ud83d\ude0a
Braucht man den ganzen alten schriebs!?

Andrer am :

Irgendwie hat das whatsapp mit dem selbstl\366schen etwas zu gross ausgelegt

J.Asad am :

Bezogen auf die weltweiten \u201eProbleme\u201c mit WhatsApp, FB und Insta? \ud83d\ude05

bjarne am :

habe auch den eindruck es l\344uft heute recht gut mit dieser whatsapp selbstzerst\366rung

Anonym am :

"Netblocks, eine \334berwachungsorganisation f\374r Cybersicherheit, errechnete einen Verlust von 160 Millionen US-Dollar f\374r die Weltwirtschaft \u2013 innerhalb einer Stunde.\u201c Diese Abh\344ngigkeiten machen einem Angst. WhatsApp Vereinsgruppe ist noch ok,aber Wirtschaft und Politik solle andere Partner aufsuchen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen