Spotify-App sorgt für hohen Akkuverbrauch auf dem iPhone - Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung
In den vergangenen Tagen erreichten mich diverse Anfragen von Lesern zu einem nicht direkt mit Apple aber immerhin mit dem AppStore verbundenen Thema. So berichtet stellvertretend mein Leser Stephan: "Seit iOS 15 frisst Spotify das iPhone leer. Man findet dazu einige Meldungen. Spotify arbeitet wohl auch schon an einer Lösung. Scheint mit der Hintergrundaktualisierung zusammenzuhängen." Ergänzend dazu berichten verschiedene Nutzer auch, dass sich nicht nur der Akku ihrer iPhones sehr schnell leert, auch werden die Geräte dabei ungewöhnlich warm, was auf eine starke Rechentätigkeit im Hintergrund hindeutet. Recherchiert man ein wenig im Internet, scheinen nicht nur Nutzer von iOS 15, sondern auch von iOS 14.8 von dem Problem betroffen zu sein.
In der Tat hat Spotify inzwischen in seinen Support-Foren bestätigt und dabei erklärt, dass man bereits fieberhaft an einer Lösung des Problems arbeitet. Bis ein korrigierendes Update bereitsteht, empfiehlt der Streamingdienst, zunächst den Cache der App zu leeren und sie anschließend neu zu installieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
\uf8ff Noddy am :
Micky am :
Gerd am :
Patrick am :
Anonym am :
Angelie am :
Und dachte - tolles Feature
Markus am :
Da sollte Spotify jetzt wirklich mal auf die Tune dr\374cken, denn so wie es jetzt ist, ist es wirklich \374bel.