WhatsApp demnächst mit Ende-zu-Ende verschlüsselten Cloud-Backups
Schon seit geraumer Zeit sind die über WhatsApp versendeten Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Absender und Empfänger einer Unterhaltung die Nachrichten lesen können. Diese Verschlüsselung galt bislang allerdings nicht für WhatsApp-Backups, die in der Cloud, im Falle von Apple auf den iCloud-Servern abgelegt werden. Schon länger war bekannt, dass man bei Facebook aber an genau einer solchen Funktion arbeiten würde. Nun wurden diese Arbeiten abgeschlossen und die Funktion soll in den kommenden Wochen an die WhatsApp-Nutzer unter iOS und Android ausgerollt werden. Facebook CEO Mark Zuckerberg erklärt hierzu in einem Facebook-Post:
We’re adding another layer of privacy and security to WhatsApp: an end-to-end encryption option for the backups people choose to store in Google Drive or iCloud. WhatsApp is the first global messaging service at this scale to offer end-to-end encrypted messaging and backups, and getting there was a really hard technical challenge that required an entirely new framework for key storage and cloud storage across operating systems.
Gegenüber den Kollegen von TechCrunch ergänzt Facebook weitere Informationen zur Funktion. Nutzer werden nach Einführung der Verschlüsselung die Möglichkeit haben, einen 64-stelligen Schlüssel zu erstellen, mit dem die Backups in der Cloud verschlüsselt werden. Der Schlüssel kann wahlweise offline oder in einem beliebigen Passwort-Manager gespeichert werden.
Wichtig: Durch die Erstellung des ersten verschlüsselten Backups werden ältere, unverlüsselte in der Cloud gespeicherte Sicherungen automatisch gelöscht. Auch eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme. Weitere Details lassen sich einem White-Paper entnehmen, welches Facebook zu dem Thema veröffentlicht hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Enu am :
Dan am :
Pwa03 am :
Wildberry am :