Skip to content

Facebook: iPad-App bereits für jeden nutzbar [UPDATE]

Immer wieder hatte Mark Zuckerberg in der Vergangenheit betont, dass keine Notwendigkeit für eine iPad-Version der Facebook-App bestehe, da man das Tablet nicht als mobiles Gerät ansehe und man deshalb Facebook auch über die normale Webseite nutzen könne. Nun, das sehr wohl ein Bedarf vorhanden ist, sieht man allein schon an den sich hartnäckig in den Top-Platzierungen des AppSTore haltenden Apps von Drittanbietern. Bereits vor einigen Wochen gab es dann auch in der Tat Meldungen, wonach Facebook bereits eine iPad-Version seiner App fertig haben soll und diese bereits internt testet. Wie TechCrunch herausgefunden hat, befindet sich diese sogar bereits auf den Geräten der meisten Facebook-User. Sie steckt nämlich bereits in der aktuellen Version der iPhone-App, ist komplett deutsch lokalisiert und macht auch bereits einen sehr ausgereiften Eindruck (sofern man dies bei einer Facebook-App behaupten kann). Facebook muss eigentlich nur noch den Schalter umlegen und die App somit zur Universal-App machen. Wer ein bisschen experimentiertfreudig ist, kann aber auch schon jetzt die Facebook-App auf seinem iPad nutzen. Hierzu muss man lediglich eine Konfigurationsdatei der App anpassen. Entgegen ersten Meldungen ist hierfür nicht einmal ein Jailbreak nötig. Weiter unten erkläre ich, wie ihr an die App gelangt.


Um an die benötige Konfigurationsdatei zu gelangen benötigt man den kostenlosen iPhone Explorer (hier herunterladen). Anschließend geht man folgendermaßen vor:

  • iPad mit dem Rechner verbinden
  • iPhone-Version der Facebook-App auf dem iPad installieren
  • den heruntergeladenen iPhone Explorer starten; das angeschlossene iPad sollte hierin auftauchen
  • im iPhone Explorer unter "Apps" den Facebook-Ordner öffnen
  • in den Unterordner "Facebook.app" navigieren
  • Datei "info.plist" auf den Desktop kopieren und öffnen (z.B. mit TextWrangler oder Xcode, beide kostenlos im Mac AppStore)
  • den Wert von "UIDeviceFamily" auf "2" ändern (oder diese info.plist herunterladen und verwenden)
  • "info.plist" über den iPhone Explorer wieder auf das iPad kopieren (vorhandene Datei überschreiben)
  • FERTIG
  • (eventuell ist ein Reboot des Geräts notwendig)

Und wer sich an die beschriebene Vorgehensweise nicht heran traut, sich aber trotzdem schon einmal eine Idee verschaffen möchte, eine ausführliche Bildergalerie gibt es bei den Kollegen von TechCrunch.

UPDATE: Für all diejenigen, bei denen die oben beschriebene Vorgehensweise nicht funktioniert, bitte noch einmal diese Schritte durchgehen:

  • facebook App auf dem iPad löschen und neu aus dem AppStore (oder via iTunes) laden
  • nun die oben genannten Instruktionen durchführen und die auf den Desktop kopierte info.plist behalten
  • nachdem die veränderte info.plist auf das iPad kopiert wurde, Gerät neu starten
  • nach dem Neustart sollte die App jedesmal abstürzen
  • nun den Wert in der info.plist auf dem Desktop wieder auf 1 ändern und die Datei erneut auf das iPad kopieren

Anschließend sollte es dann wirklich klappen.

UPDATE 2: Sieht so aus, als hätte Facebook die Tür zu gemacht. Diejenigen, die die Version zum Laufen gebracht haben, können sich nicht anmelden. Ich inzwischen auch nicht mehr. Zu schade...

Trackbacks

www.m-magazin.net am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.m-magazin.net am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog am : [iOS] AppStore Perlen 36/11

Vorschau anzeigen
Wenn man sich aktuell mal die ganzen Ankündigungen und Gerüchte um in Kürze anstehende neue App-Versionen anschaut, könnte dem AppStore ein heißer Herbst bevorstehen. Auf der IAA haben die beiden Navigationsanbieter Navigon und TomTom bereits größere Upda

Flo's Weblog am : Was wird aus der Facebook iPad-App?

Vorschau anzeigen
Als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass im Quellcode der im AppStore verfügbaren iPhone-App von Facebook bereits eine iPad-Version schlummerte, die sich (bis zu Facebook’s Eingreifen) auch relativ leicht aktivieren ließ, wurde netzweit vermutet, dass e

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

hundehausen am :

Sau geil! Danke für die Info, endlich!

Burak am :

Danke Flo ;) ich weigere mich weiterhin mein iDevice zu jailbreaken :D da kommt mir das ganz gelegen ;)

Kentaurus am :

Wo soll denn der Wert von "2" eingetragen werden??
Wenn ich mit iFile auf die info.plist gehe steht da:
UIDeviceFamily

Wo muss die 2 dann hin?

Danke :-)

Kentaurus am :

Der halbe Text ist ja verschwunden den ich geschrieben habe.

Also bei mir steht in der info.plist:
UIDeviceFamily-/key-
-array-

Kann mir jemand sagen wo genau die "2" eingesetzt werden muss?

Gü am :

macht Sinn ;) thx

hst68 am :

UIDeviceFamily

2

hst68 am :

-key-UIDeviceFamily-/key-
-array-
-integer>2-/integer-
-/array-

hoffentlich zeigst den Post nun korrekt an?
Auf meinem iPad zeigt es keine Auswirkung, bleibt trotz der Modifikation iPhone Darstellung...??

Flo am :

Vielleicht mal die Facebook-App im Multitasking-Dock beenden und neu starten...

hst68 am :

Nun, auf iOS 5 läuft es nicht ;-) vermutlich darum, das die App noch nicht aktualisiert wurde...

Flo am :

Habe auch iOS 5 und bei mir läuft es... Vielleicht auch mal das komplette Gerät neu starten.

Flo am :

Habe oben noch einmal einen Screenshot eingefügt der zeigt, welcher Wert geändert werden muss.

Thomas am :

Hey Flo,

mit welchen Programm öffnest du die info.plist?

bei mir geht das nur mit dem Text Edit und da sieht es f*** aus

lg thomas

Flo am :

Ich habe es bei mir mit Xcode gemacht. Es geht aber auch mit TextWrangler. Beide Apps gibt es kostenlos im Mac AppStore.

Thomas am :

schon erledigt :P
googlen hilft :P

DANKE

MCP am :

Endlich, wird heute Abend sofort drauf gemacht! ;-)

Baum am :

Gibt es an mit der neuesten iOS 5 beta, bei dem es klappt?
Bei mir startet die App nicht mehr

Thomas am :

Komisch....

Bei mir geht sie nur mal kurz auf und wieder zu :((

Marcel am :

Hey Flo,

kannst du nicht eventuell deine "info.plist" an diesen Beitrag hängen :) ?

Hab versucht unter Windows mit dem "plist Editor for Windows" den Eintag anzupassen, aber dann stürzt die Facebook App beim öffnen immer ab...

Flo am :

Gute Idee! :-) Habe die Datei oben verlinkt.

Kevin egeler am :

Geht mir auch so...

Burak am :

Also bei mir iOS 4.3.4 startet die APP auch nicht mehr seitdem ich den integer auf 2 gesetzt habe. Die App geht kurz auf, und sofort zu.

Device reset mit home+hold Button sowie entfernen der app aus der multitaskbar hat nichts geholfen

Flo am :

Eventuell mal mit der oben verlinkten info.plist versuchen.

Till am :

Hat hier jemand Erfahrung, wie man das als Windows User machen kann?

Flo am :

Den iPhone Explorer gibt es auch für Windows. Eine angepasste info.plist habe ich oben verlinkt.

Stefan am :

Habe meine info.plist mit der oben verlinkten ersetzt und das iPad neu gestartet! Die Facebook App ist jetzt verschwunden und lässt sich auch nicht mehr neu installieren

Flori am :

Hab das gleiche Problem. iOS Beta 4 läuft bei mir!

Markus am :

Top!! Gleiches Problem bei mir, mit iPhone Explorer verlinkte info.plist kopiert, nach Reboot ist FB App verschwunden und wird im App Store als "Installiert" angezeigt ..

Stefan am :

Habe mir die Datei vom iPhone geholt und mit dem Mac bearbeitet, auf das iPad gezogen und jetzt funktioniert alles wie geplant!

Guido am :

Bei mir (iPad 2, iOS 4.3.3) stürzt die App anschließend direkt ab. Ich tippe mal spontan auf ein mögliches Problem mit den Lese-/Schreibrechten der kopierten/editierten plist. Ich mach mal das Update auf 4.3.4 ...

Welche iOS-Version hast du?

Thomas am :

Bei mir das gleiche...
unter der neuen iOS

Georg_P._Pf. am :

Wie öffnet man die verlinkte Datei?

Thomas am :

Also hat nicht funktioniert.. Dann warte ich da mal ab....

Matthias B. am :

Hatte das gleiche Problem, dass sich Facebook kurz geöffnet hat und dann gleich wieder zu machte nachdem ich den Wert auf 2 gestellt hatte.

Dann habe ich einfach den Wert wieder auf 1 gestellt und schon klappte es ;-)

Flo am :

Ich habe den Artikel noch einmal ergänzt. Bitte die neuen Schritte noch einmal ausprobieren!

Thomas am :

sorry, aber so funktioniert das auch nicht.. :(

Florian am :

Also wenn ich das ändere wie als zweites erklärt, klappt es erst, dann sagt mir die App sie könnte keine Verbindung zu Facebook herstellen.
Dann hab ich das iPad noch mal neugestartet und dann war die App wieder normal für´s iPhone...

Flo am :

Möglicherweise hat Facebook inzwischen einen Riegel vorgeschoben. Kann mich zur Zeit auch nicht anmelden...

Nobby am :

Hab es auch genau nach Anleitung gemacht.
Funktioniert leider auch nicht.

Hab es mit Deiner Datei auch versucht, dann ist die FB App ganz verschwunden.

iPad 2 mit iOS5 Beta 4

Markus am :

Bei mir gehts auch nach der aktualisierten Anleitung nicht, beim Starten stürzt FB sofort ab.
@Nobody: falls du ein Backup der info.plist gemacht hast, mit iPhone Explorer (auch wenn FB auf dem iPad nicht mehr sichtbar ist) in den Facebook.app zurückkopieren, nach Reboot ist FB wieder da! :)

Nobby am :

Na das wäre ärgerlich.....wird Zeit das da mal was kommt.

Matthias B. am :

Schade, jetzt geht es nicht mehr. Kann mich leider auch nicht mehr anmelden.

Mac-Neuling am :

Korrektur: Die Wischgeste nicht IN MC, sondern anstatt ausführen, sorry.

Till am :

Wie bekomme ich denn die Datei vom Desktop zurück auf das iPad? Per Drag&Drop im iPhone Exlorer klappt das leider nicht.

Flo am :

Hmm, eigentlich sollte genau das funktionieren...

Till am :

Toll, warum macht Facebook da die Tür zu? Hätte denen doch endlich mal einen Haufen zufriedene iOS User gebracht...

Tsching am :

Also bei mir funktionierts

Chris am :

mit FaceForward aus Cydia soll es wieder funtkionieren

Cullen am :

Kann ich bestaetigen. Habs grad getestet. Funktioniert einwandfrei. Erstaunt mich immer wieder wie schnell alles bei cydia hochgeladen wird und uns somit das leben deutlich erleichtert :)

AppStore Tester am :

XCODE ist kostenlos? Ich glaube das ist ein Fehler! Habe aber im Moment auch kein Zugriff, da ich an der englischen Riviera verweile.

Cullen am :

Ja. Ist jetzt offiziell kostenlos.

Nobby am :

Hallo,
ich hab mich noch mal ran gesetzt und habe es nach der ersten Anleitung gemacht.
Statt Text Wrangler habe ich jetzt Xcode benutzt!
Danach habe ich die Original info.plist wieder eingefügt und siehe da: es funktioniert!
Leider kann man sich nicht mehr anmelden, schade!

Aber vielleicht wird es ja noch mal freigegeben ;-)

Cullen am :

Faceforward ueber cydia runterladen. Klappt einwandfrei. Kann mich noch immer einloggen, coments schreiben, bikder hochladen usw. Die app muss jedoch unbedingt ueberarbeitet werden, da man im hochformat bei kommentaren nach links/rechts scrollen muss um die kompletten kommentare lesen zu koennen, weil sich bei der anzeige der kommentare nur ein kleiner rand von rechts nach links hervor schiebt. Denke einige wissen was ich meine.

Junkfood am :

http://ipadzentrale.blogspot.com/2011/10/facebook-fur-das-ipad.html

Ist nun auch offiziell von Facebook ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen