Facebook: iPad-App bereits für jeden nutzbar [UPDATE]
Immer wieder hatte Mark Zuckerberg in der Vergangenheit betont, dass keine Notwendigkeit für eine iPad-Version der Facebook-App bestehe, da man das Tablet nicht als mobiles Gerät ansehe und man deshalb Facebook auch über die normale Webseite nutzen könne. Nun, das sehr wohl ein Bedarf vorhanden ist, sieht man allein schon an den sich hartnäckig in den Top-Platzierungen des AppSTore haltenden Apps von Drittanbietern. Bereits vor einigen Wochen gab es dann auch in der Tat Meldungen, wonach Facebook bereits eine iPad-Version seiner App fertig haben soll und diese bereits internt testet. Wie TechCrunch herausgefunden hat, befindet sich diese sogar bereits auf den Geräten der meisten Facebook-User. Sie steckt nämlich bereits in der aktuellen Version der iPhone-App, ist komplett deutsch lokalisiert und macht auch bereits einen sehr ausgereiften Eindruck (sofern man dies bei einer Facebook-App behaupten kann). Facebook muss eigentlich nur noch den Schalter umlegen und die App somit zur Universal-App machen. Wer ein bisschen experimentiertfreudig ist, kann aber auch schon jetzt die Facebook-App auf seinem iPad nutzen. Hierzu muss man lediglich eine Konfigurationsdatei der App anpassen. Entgegen ersten Meldungen ist hierfür nicht einmal ein Jailbreak nötig. Weiter unten erkläre ich, wie ihr an die App gelangt.
Um an die benötige Konfigurationsdatei zu gelangen benötigt man den kostenlosen iPhone Explorer (hier herunterladen). Anschließend geht man folgendermaßen vor:
- iPad mit dem Rechner verbinden
- iPhone-Version der Facebook-App auf dem iPad installieren
- den heruntergeladenen iPhone Explorer starten; das angeschlossene iPad sollte hierin auftauchen
- im iPhone Explorer unter "Apps" den Facebook-Ordner öffnen
- in den Unterordner "Facebook.app" navigieren
- Datei "info.plist" auf den Desktop kopieren und öffnen (z.B. mit TextWrangler oder Xcode, beide kostenlos im Mac AppStore)
- den Wert von "UIDeviceFamily" auf "2"
ändern (oder diese info.plist herunterladen und verwenden)
- "info.plist" über den iPhone Explorer wieder auf das iPad kopieren (vorhandene Datei überschreiben)
- FERTIG
- (eventuell ist ein Reboot des Geräts notwendig)

Und wer sich an die beschriebene Vorgehensweise nicht heran traut, sich aber trotzdem schon einmal eine Idee verschaffen möchte, eine ausführliche Bildergalerie gibt es bei den Kollegen von TechCrunch.
UPDATE: Für all diejenigen, bei denen die oben beschriebene Vorgehensweise nicht funktioniert, bitte noch einmal diese Schritte durchgehen:
- facebook App auf dem iPad löschen und neu aus dem AppStore (oder via iTunes) laden
- nun die oben genannten Instruktionen durchführen und die auf den Desktop kopierte info.plist behalten
- nachdem die veränderte info.plist auf das iPad kopiert wurde, Gerät neu starten
- nach dem Neustart sollte die App jedesmal abstürzen
- nun den Wert in der info.plist auf dem Desktop wieder auf 1 ändern und die Datei erneut auf das iPad kopieren
Anschließend sollte es dann wirklich klappen.
UPDATE 2: Sieht so aus, als hätte Facebook die Tür zu gemacht. Diejenigen, die die Version zum Laufen gebracht haben, können sich nicht anmelden. Ich inzwischen auch nicht mehr. Zu schade...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
hundehausen am :
Burak am :
Kentaurus am :
Wenn ich mit iFile auf die info.plist gehe steht da:
UIDeviceFamily
Wo muss die 2 dann hin?
Danke :-)
Kentaurus am :
Also bei mir steht in der info.plist:
UIDeviceFamily-/key-
-array-
Kann mir jemand sagen wo genau die "2" eingesetzt werden muss?
Gü am :
hst68 am :
2
hst68 am :
-array-
-integer>2-/integer-
-/array-
hoffentlich zeigst den Post nun korrekt an?
Auf meinem iPad zeigt es keine Auswirkung, bleibt trotz der Modifikation iPhone Darstellung...??
Flo am :
hst68 am :
Flo am :
Flo am :
Thomas am :
mit welchen Programm öffnest du die info.plist?
bei mir geht das nur mit dem Text Edit und da sieht es f*** aus
lg thomas
Flo am :
Thomas am :
googlen hilft :P
DANKE
MCP am :
Baum am :
Bei mir startet die App nicht mehr
Thomas am :
Bei mir geht sie nur mal kurz auf und wieder zu :((
Marcel am :
kannst du nicht eventuell deine "info.plist" an diesen Beitrag hängen :) ?
Hab versucht unter Windows mit dem "plist Editor for Windows" den Eintag anzupassen, aber dann stürzt die Facebook App beim öffnen immer ab...
Flo am :
Kevin egeler am :
Burak am :
Device reset mit home+hold Button sowie entfernen der app aus der multitaskbar hat nichts geholfen
Flo am :
Till am :
Flo am :
Stefan am :
Flori am :
Markus am :
Stefan am :
Guido am :
Welche iOS-Version hast du?
Thomas am :
unter der neuen iOS
Georg_P._Pf. am :
Thomas am :
Matthias B. am :
Dann habe ich einfach den Wert wieder auf 1 gestellt und schon klappte es ;-)
Flo am :
Thomas am :
Florian am :
Dann hab ich das iPad noch mal neugestartet und dann war die App wieder normal für´s iPhone...
Flo am :
Nobby am :
Funktioniert leider auch nicht.
Hab es mit Deiner Datei auch versucht, dann ist die FB App ganz verschwunden.
iPad 2 mit iOS5 Beta 4
Markus am :
@Nobody: falls du ein Backup der info.plist gemacht hast, mit iPhone Explorer (auch wenn FB auf dem iPad nicht mehr sichtbar ist) in den Facebook.app zurückkopieren, nach Reboot ist FB wieder da! :)
Nobby am :
Matthias B. am :
Mac-Neuling am :
Till am :
Flo am :
Till am :
Tsching am :
Chris am :
Cullen am :
AppStore Tester am :
Cullen am :
Nobby am :
ich hab mich noch mal ran gesetzt und habe es nach der ersten Anleitung gemacht.
Statt Text Wrangler habe ich jetzt Xcode benutzt!
Danach habe ich die Original info.plist wieder eingefügt und siehe da: es funktioniert!
Leider kann man sich nicht mehr anmelden, schade!
Aber vielleicht wird es ja noch mal freigegeben ;-)
Cullen am :
Junkfood am :
Ist nun auch offiziell von Facebook ;)