Skip to content

Digitaler Corona-Impfnachweis: CovPass-App steht zum Download bereit

Nachdem zuletzt bereits die Corona-Warn-App mit einem Update versehen wurde, das sie auch zu einem digitalen Impfnachweis macht, steht nun auch die deutsche CovPass-App für iOS und Android zum Download bereit. Diese übernimmt im Wesentlichen dieselbe Aufgabe, richtet sich aber vor allem an Nutzer, die nicht die Corona-Warn-App nutzen möchten. Die vom Robert-Koch-Institut verantwortete App enthält also keine Kontaktermittlung, sondern rein den digitalen Nachweis einer COVID-19 Impfung.  Wie bereits in den vergangenen Tagen berichtet, wird der digitale Impfnachweis in Form eines QR-Codes in die App eingelesen, den man entweder vom impfenden Arzt, dem besuchten Impfzentrum oder im Nachgang auch von teilnehmenden Apotheken erhält. Alle weiteren Informationen und Antworten auf diverse weitere Fragen dazu gibt es hier.

Neben der CovPass-App und der Corona-Warn-App ist aber natürlich auch weiterhin der der gelbe Impfausweis als analoger Nachweis einer Impfung gültig. Die digitalen Varianten stehen (ebenso wie das gelbe Impfbuch) im Einklang mit den europäischen Bestimmungen für den Impfnachweis. Aktuell ist die Gültigkeit allerdings noch ausschließlich auf Deutschland beschränkt. Um künftig auch vereinfacht innereuropäische Reisen über den Impfnachweis zu ermöglichen, soll die europaweite Gültigkeit und Kompatibilität mit Nachweis-Apps aus anderen Ländern noch vor den Sommerferien erfolgen.

Neben dem Reisen soll der Nachweis vollständig geimpften Bürgern künftig auch Erleichterungen beim Besuch von Restaurants und Veranstaltungen ermöglichen. Hierzu steht ebenfalls die zugehörige CovPass Check App zum Download bereit, mit der sich der in der CovPass-App hinterlegten Impfnachweis von Restaurantbetreibern etc. validieren lässt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marie am :

Bekomme nach Eingabe der Mobilfunknummer die Meldung: \u201eSorry. Not enough balance.\u201c

Anonym am :

Als genesener genie\337e ich dich normalerweise die gleichen \u201eFreiheiten" ( f\374r 6 Monate ) wie ein vollst\344ndig geimpfter.
Kann ich das auch in der App eintragen lassen ?

Bullet am :

Kann mir jemand erkl\344ren weshalb man die App nur \374ber den link hier findet? Wenn ich selbst im AppStore danach suche scheint es die App nicht zu geben.

Flo am :

Der AppStore ist auf mehrere Server verteilt und die Metadaten f\374r neu hinzugef\374gte Apps m\374ssen sich zun\344chst auf alle verteilen.

Anonym am :

Tja, jetzt muss man nur noch einen Impftermin bekommen.
Hier bei uns (500000 Einwohner) gab es in der vergangenen Woche 2 (zwei!!!) Erstimpfungen f\374r die gesamte Stadt \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Jkl am :

Inwiefern hat ein Mangel an Terminen etwas mit der Verf\374gbarkeit der App zu tun, was kann Flo daran \344ndern bzw. werden die Personen, an die die Kritik gerichtet ist, sicherlich nicht nach Feedback zum eigenen Arbeitsprozess in der Kommentarfunktion zu einem AppleBlog suchen\u2026.

Bernd am :

Ich sehe hier keine Kritik an Flo gerichtet.

Tom am :

Wozu eine deutsche Version und keine EU-Version.
Sollte doch in der ganzen EU g\374ltig sein

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen