Skip to content

Corona-Warn-App: Neues Update bringt weitere Verbesserungen

Die deutsche Corona-Warn-App hat ein weiteres Update auf Version 1.14.3 erhalten, welches neben den gewohnten Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen erneut auch verschiedene neue Funktionen mitbringt. Unter anderem hat man ab sofort die Möglichkeit, die Einträge im Kontakttagebuch um weitere Informationen zu ergänzen. So lässt sich hier zu allen Personen erfassen, wie lange der Kontakt war, ob er drinnen oder draußen stattgefunden hat und ob eine Maske getragen wurde. In einem Freitextfeld lassen sich zudem weitere Informationen erfassen. Letzteres gilt auch für besuchte Orte im Kontakttagebuch. Dank eines neuen Homescreen-Shortcuts kann man nun nach einem längeren Druck auf das App-Icon auch direkt in die Erfassung eines neuen Kontakts oder besuchten Ortes im Kontakttagebuch springen.

Darüber hinaus wurde auch die Risikoermittlung weiter verfeinert. Hier sieht man ab sofort, ob das eigene Risiko aufgrund einer oder mehrerer Begegnungen mit erhöhtem Risiko oder aufgrund mehrerer Begegnungen mit niedrigem Risiko erhöht ist.

Trotz aller Probleme, die seit dem Start im Zusammenhang mit der Corona Warn App bekannt geworden (inzwischen aber größtenteils behoben) sind, möchte ich die Meldung gerne noch einmal zum Anlass nehmen, um ein wenig Werbung für sie zu machen. Solltet ihr noch nicht zu den über 25 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Vor allem mit Blick auf die aktuell um sich greifenden Mutationen und damit eine weitere kritische Phase der Pandemie ist jeder Download wichtig! Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App

Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen