
Auch als eingefleischter Apple User lohnt hin und wieder der Blick über den Tellerrand und hier speziell zu Apples direkten Konkurrenten auf den umkämpften Märkten. In den vergangenen Monaten haben sich dabei vor allem Amazon und Google hervorgetan. Amazon im Bereich der Musik-Downloads, Google auf dem Mobilfunkmarkt. Beide Unternehmen haben heute interessante Neuigkeiten bekannt gegeben. Wie erwartet, hat Google heute bei einem Medien-Event in New York
seine Variante der Handyzahlung via Near Field Communication (NFC) präsentiert. Mit dieser Technik und der "Google Wallet"-App für Android können User demnächst bargeldlos und digital bezahlen. Einstiegspartner bei dem Projekt sind Citi, MasterCard, First Data und
Sprint. MasterCard wird dabei zunächst als initialer Partner NFC-Zahlungen an mehreren hunderttausend PayPass-Terminals akzeptieren. Als erstes Gerät wird das bereits mit einem NFC-Chip ausgestattete Nexus S im
Sprint-Netz zum Einsatz kommen. Auch Apple wird sehr wahrscheinlich
in seiner kommenden iPhone-Generation einen solchen Chip verbauen.
Und auch Amazon machte heute Schlagzeilen, indem man relativ überraschend in den USA einen
eigenen Mac Download Store ins Leben rief. Auch wenn dieser natürlich nicht ansatzweise so eng in Mac OS X eingebunden ist, wie Apples hauseigenes Pendant, tritt man damit dennoch in direkte Konkurrenz zum Mac AppStore. Zudem bietet Amazon einige Titel an, die aktuell nicht im Mac AppStore zu finden sind, wie z.B. Microsoft Office for Mac. Eigenen Angaben zufolge stellt man über 250 der besten Software-Titel für den Mac zum Download zur Verfügung. Darunter befinden sich auch einige Spiele-Titel der Softwareschmieden EA, Aspyr, und Feral Interactive. Digital erworbene Titel verbleiben zugleich im Account des jeweiligen Users, von wo aus sie jederzeit erneut heruntergeladen werden können. Zum Start des Angebots bietet Amazon bis zum 01. Juni einen $5-Gutschein, der auf einen digitalen Software-Kauf angewendet werden kann. (via
The Loop)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
The_quit am :
Naaaaaaaja...
Wird sich warscheinlich nicht *durchsetzten*...außer Amazon kann ihn ebenfalls ins _System_ "_Integrieren_".
Aber trotzdem gut zum Vergleich
...und man spart 5$ was bei aktuellem Wechsel Kurs 3,5351€ sind :-)
Wilke Strube am :
kann ich mir auch mit einem deutschen Amazon Account aus deren Store Software runterladen und später auf meinem Mac in Deutschland nutzen?
Beste Grüße
Wilke
Flo am :