Skip to content

Google startet Streaming von Musik und Filmen

Nachdem Amazon über das vergangene Wochenende seinen Cloud Player auf für Mobile Safari zugänglich gemacht hat, setzt nun auch Apples neuer Lieblingsfeind Google das Unternehmen aus Cupertino mit einem Musik-Streaming Angebot unter Druck. Kurz vor dem heutigen Beginn von Googles Entwicklerkonferenz "Google I/O" hat der Suchmaschinen-Gigant in den USA den Beginn einer eingeschränkten Beta-Phase seines Dienstes mit dem recht sperrigen Namen "Music Beta by Google" angekündigt. Ähnlich wie auch Amazon verzichtet Google dabei auf ein Abkommen mit den Musiklabels. Hinsichtlich der Funktionsweise ähneln sich die beiden Angeboten jedoch sehr. Ebenso wie beim Amazon Cloud Drive wird man bei Google bis 20.000 seiner Musikdateien kostenlos in der Cloud lagern und sie von hier aus auf verschiedene Geräte streamen können. iOS-User sind hier (sofern es nicht noch eine dedizierte App geben sollte) außen vor, da Google bei den Technologien auf Android und Flash setzt. Ohnehin dürfte der Dienst zunächst ausschließlich in den USA verfügbar sein. Apple dürfte sich durch das Hervorpreschen der beiden Konkurrenten auf dem Musikmarkt nun mehr denn je unter Druck gesetzt fühlen, auch mit dem eigenen Angebot möglichst bald an den Start zu gehen. (Screenshot via 9to5Mac)


Auch in Sachen Filmverleih über das Internet geht Google nun in die Offensive und hat offiziell angekündigt, dass man ab heute über das hauseigene Videoportal YouTube 3.000 Spielfilme zum Verleih anbieten wird. Der Zugriff ist vorerst allerdings nur aus den USA möglich. Neben dem eigentlichen Spielfilm wird es ähnlich wie bei "iTunes Extras" auch weiteres Bonusmaterial wie Hintergrundinformationen, Kommentare, etc. geben. Weitere Details sollen im Laufe des Tages auf der Google I/O bekannt gegeben werden.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Googles Music Beta jetzt mit iOS Web-App

Vorschau anzeigen
Mit dem Start seines Online-Dienstes "Music Beta" wollte Google Apple beim Start eines zu jenem Zeitpunkt noch gemunkelten Musikstreaming-Dienstes zuvor kommen und hat dies auch geschafft. Das Apple letzten Endes mit "iTunes in der Cloud&qu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Google startet eigenen Musikdienst in den USA

Vorschau anzeigen
Einst prägte eine tiefe Freundschaft die Beziehung zwischen Google und Apple. Ex-Chef Eric Schmidt saß bei Apple sogar lange Zeit im Aufsichtsrat. In den letzten Jahren überschnitten sich die Geschäftsbereiche der beiden Konzerne jedoch immer mehr. Eine w

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich bin gespannt, was sich dann der dritte Anbieter, nämlich Apple, einfallen lassen wird, um sich positiv von den beiden Vorläufern abzuheben.

MP3-Player gab es vor Apple auch schon viele, aber trotzdem mischte der iPod erst den Markt auf...

Gustav am :

..irgendwie alles so halbseidene Geschichten, genau wie die dazu angepassten und ..irgendwie Prototypen wirkende Geräte. Das einzige was mir da bisher gefallen hat, der Name 'Honigtopf', klingt doch süß und ich hör die Bienen auch schon summen...

Justin am :

?Hinsichtlich der Funktionsweise ähneln sich die beiden Angeboten jedoch sehr? Wenn ich die Rechtschreibung beherrsche heisst es die beiden Angebote nicht Angeboten. Aber sonst ist dein Blog Suuuuuuuuuuuper!!!!!!!!!!!! Weiter so!! Grüße Justin

Malvq am :

Soweit ich weiß, bietet amazon 5gb. Das entspricht in etwa 1200 liedern und nicht den 20000 von google.

oli- am :

Wenn ich die Rechtschreibung beherrsche, wird "super" klein geschrieben und die Fragezeichen stehen am Ende vom Satz.^^

Aber ansonsten stimme ich dem Bieber zu. ;o)

The_quit am :

Amazon und Google werden sich genau so wenig durchsetzen wie microsoft mit seinem tablet aus vergangenen Jahren ...

Bin schon gespannt auf die "Apple Revolution" :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen