Verkauf von Instagram und WhatsApp? US-Behörde droht Facebook mit Zerschlagung
Dem Facebook-Konzern droht in den USA Ungemach. So wird United States Federal Trade Commission (FTC) Klage gegen Facebook einreichen, da der Konzern in ihren Augen über Jahre hinweg durch wettbewerbswidriges Verhalten ein Monopol in Sachen soziale Netzwerke aufgebaut habe. Hierzu würden auch die Übernahmen von Instagram im Jahre 2012 und von WhatsApp im Jahr 2014 zählen, da man durch sie einen möglichen Wettbewerb im Keim erstickt habe. Den Nutzern würde hierdurch die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern genommen, während Werbeanbieter nicht von den Vorzügen des Wettbewerbs profitieren könnten.
Die FTC strebt offenbar eine Zerschlagung des Facebook-Konzerns an, durch die auch Instagram und WhatsApp wieder ausgegliedert werden sollen. Im Umkehrschluss würde dies bedeuten, dass Facebook gezwungen wäre, die beiden Tochterunternehmen zu verkaufen. Gleichzeitig bräuchte man bei künftigen Übernahmen und Fusionen eine Genehmigung der US-Regierung. Ian Conner, Direktor der Wettbewerbseinheit der FTC erklärt:
"Personal social networking is central to the lives of millions of Americans. Facebook's actions to entrench and maintain its monopoly deny consumers the benefits of competition. Our aim is to roll back Facebook's anticompetitive conduct and restore competition so that innovation and free competition can thrive."
In der Klagebegründung heißt es unter anderem, dass Facebook zunächst versucht habe, mit Instagram und seinen Funktionen zu konkurrieren. Als dies nicht so recht zünden wollte, hat man das Fotonetzwerk kurzerhand übernommen, um die von ihm ausgehende Bedrohung von Facebooks Kerngeschäft zu eliminieren. Gleiches habe sich auch bei WhatsApp wiederholt. Man darf gespannt sein, wie der neuerliche Vorstoß der Wettbewerbshüter gegen Facebook dieses Mal ausgehen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
SOE am :
Aber wenn eine Behörde ein Verfahren einleitet oder eine Klage einreicht, kann sich das betroffene Unternehmen warm anziehen. Man denke nur an die Standard Oil Company oder die Eisenbahnbarone.
Anonym am :
Andrer am :
Wobei eines der Baby-Bells sp\344ter ATundT gekauft hat
Anonym am :
DanSen am :
Ourwald am :
Anonym am :
Torro am :
Davidberlin am :
Joachim am :
/anscheinend haben einige noch nicht begriffen was das Problem ist.