Skip to content

Auch für die AirPods denkbar? UE präsentiert selbstanpassende kabellose Ohrhörer

Könnte diese Technologie auch ein passendes Konzept für Apples AirPods sein? Bei der Vorstellung seiner Ohrhörer demonstriert Apple stets gerne, wie man auf Basis von hunderten unterschiedlicher Ohren eine möglichst universal passende Form für die kleinen Stecker ermittelt hat. Die eigentlich für ihre Bluetooth-Lautsprecher bekannten Entwickler von Ultimate Ears gehen nun einen anderen Weg und statten ihre neuen kabellosen UE Fits Ohrhörer mit einer Technologie aus, die diese individuell an das jeweilige Ohr ihres Trägers anpassen. Hierzu verbaut man LED, die die Ohrstecker innerhalb von 60 Sekunden durch leichte Hitzeentwicklung so anpassen, dass sie perfekt sitzen.

Hierzu werden die UE Fits mit der zugehörigen App verbunden, die dann die in die Stecker integrierten LEDs ein- und ausschaltet, wodurch das Material erwärmt und abgekühlt wird, bis sich die Ohrhörer perfekt an die Konturen des Ohrs angepasst haben. Hierdurch wird einerseits der Targekomfort verbessert, da die Hörer nicht mehr drücken und andererseits wird der Hörkanal perfekt abgedichtet, wodurch Nebengeräusche besser abgeschirmt werden.

Neben der Anpassungsfähigkeit verfügen die UE Fits über dynamische 10mm Treiber für eine herausragende Soundqualität und acht Stunden Akkulaufzeit mit einer Ladung. Über das zugehörige Ladecase sind dann nochmal zusätzliche 20 Stunden drin.

Die UE Fits können in den Farben grau, lila und mitternachtsblau beim Hersteller für 249,- US-Dollar vorbestellt werden und werden diesen Herbst ausgeliefert. Der internationale Verkaufsstart soll später folgen. Hierüber kann man sich mit seiner E-Mail Adresse informieren lassen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Micha am :

Coole Idee \ud83d\udca1 k\366nnte von \uf8ff kommen \ud83d\ude05

TP am :

Sowas klingt f\374r jemanden wie mich, bei dem absolut kein ohrstecker ohne B\374gel richtig h\344lt, zu sch\366n um wahr zu sein \ud83d\ude0d von meinen AirPod pro musste ich mich leider wieder trennen weil auch die st\344ndig raus fielen und ich beim gehen alle 3m den St\366psel wieder fixieren musste. Nun hab ich die Powerbeats Pro und bin zufrieden. Bis die n\344chsten Ohrst\366psel kommen, wird\u2019s bei mir wohl noch etwas dauern \ud83d\ude2c

Bogs am :

Kann ich best\344tigen, die Pros fielen mir immer aus dem Ohr beim Laufen. Abhilfe schaffte dann der Verkauf der Stecker...

Scuruba am :

Fr\374her hat UE mal gute Kopfh\366rer gemacht. Bevor sie von Logitech aufgekauft wurden und dann \u201ef\374r ihre Lautsprecher bekannt wurden\u201c. Ich hatte auch welche mit drei Treibern, f\374r mich die besten die es f\374r akzeptabeles Geld zu kaufen hab aber definitiv auch nicht das Flaggschiff. Das lag bei 2000\u20ac glaub ich \ud83d\ude05 aber man konnte damals bei den gehobenen schon angepasste Ohrst\374cke verweben aber dann halt vom H\366rakustiker. F\374r meine gab es Memoryschaum, das war auch schon verdammt gut. Jetzt ist die Firma leider nur noch ein Schatten seiner selbst. Die letzten Kopfh\366rer f\374r 400\u20ac die ich ausprobiert hatte nach Logitech waren vielleicht 150\u20ac Wert. W\344re schon wenn UE wieder zu alter St\344rke zur\374ckkehrt, aber mit der tollen neuen Technologie, einem Treiber und einem Preis f\374r 250\u20ac glaube ich da nicht dran.

NewPhone am :

So Leute, ich deinstalliere jetzt diese App. Es ist eine Verschwendung von Lebenszeit, wenn ich immer wieder die App starten muss, weil sie wegen einem Bug abschmiert. Der Betreiber sieht hier anscheinend keinen Bedarf eines Fixes. Spricht nicht gerade f\374r ihn.

Und Tsch\374ss!

Joe am :

ANC haben die nicht, oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen