Skip to content

Langjähriger Wetter-App Platzhirsch "WeatherPro" wird nicht mehr weiterentwickelt

Über Jahre hinweg war WeatherPro (€ 0,99 im AppStore) die Wetter-App meines Vertrauens auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac. Dieses Kapitel neigt sich nun jedoch leider dem Ende entgegen. Vor einiger Zeit wurde das für die App verantwortliche deutsche Unternehmen MeteoGroup vom US-Konzern DTN übernommen und damit auch WeatherPro. Ursprünglich sah der Plan vor, dass es ein großes Update für eine der bekanntesten Wetter-Apps im AppStore geben sollte. Dieser Plan ist nun ad acta gelegt.

Wie die Kollegen vom iPhone-Ticker berichten, hat DTN mitgeteilt, dass die aktuelle Version zwar weiter genutzt werden könne, jedoch keine neuen Funktionen mehr integriert werden. Stattdessen plant man nun die Entwicklung einer eigenen App, die dann auch international im AppStore verfügbar sein soll. Ob diese App dann auch tatsächlich ein würdiger Nachfolger von WeatherPro wird und eine genauso große Fangemeinde findet, muss alleridngs nocht abgewartet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Ich empfehle WarnWetter. Beste App

CB am :

Absolut! Kann ich auch sehr empfehlen

McGuinness am :

Ist ja nicht grad ne Wettervorhersage-App, oder hab ich was nicht gesehen in der App.... hab die n\344mlich gleich mal runtergeladen....

Mauenheimer am :

Na ja: musst halt nen Ort (als Favorit) eingeben, dann gibt's f\374r den auch ne "klassische" \334bersicht.

Wenn du eh gerade Alternativen testest, kann du auch mal Agrar Wetter (von Bayer) probieren: ist umsonst, ohne Werbung (ausser Bayer-Kreuz auf dem App-Logo...), mit Regenradar und viel sonstigen Infos (nicht nur f\374r Landwirte...), die man andernorts oft bezahlt.
Ist leider keine wirklich "sch\366ne" App und nur DACH, aber daf\374r ziemlich genau.

JanMS am :

Kann auch eine Chance sein.

Klaus am :

Weather Pro hat in den letzten Monaten leider sehr unexakte Wettervorhersagen.
Was gibt es an wirklich besseren Alternativen?

Konstantin am :

Guten Morgen! Probiere es mal mit den Apps von Pflotsh (pflotsh.com) oder Windfinder. Ich nutze beide beruflich und bin sehr zufrieden.

Flo2 am :

Jede Wettervorhersage in den letzten Monaten war ungenau. Schlichtweg weil keine Flugzeuge am Himmel waren, die die Daten sonst liefern/vervollst\344ndigen.

sethyy am :

Yahoo Wetter und WetterOnline waren beide in den letzten Wochen sehr pr\344zise. Gerade lokale Gewitter. Sonst kann ich aber WetterOnline empfehlen. Gerade das Regenradar hilft oft mehr das Wetter der n\344chsten Stunden abzusch\344tzen also die Vorhersage an sich. Im Zweifel ist WetterOnline eher zu negativ.

Mavericks am :

Wetter online waren aber die, die gegen den Deutschen Wetterdienst geklagt hatten. Kommt \374berhaupt nicht infrage

sethyy am :

Weil dich einmalig 1,99 Euro umbringen, welche die WarnWetter App nun kostet?

Markus am :

Yahoo Wetter nutze ich auch seit Jahren.
In Verbindung mit RegenRadar perfekt.
Beides zusammen hat mir schon manche Wanderung gerettet und planbarer gemacht.

Marmelade am :

Sehr schade, einige Funktionen sind schwer ersetzbar..

Marco am :

Wetter.com funktioniert f\374r mich richtig gut und sieht gut aus

drno am :

Ja, bin von WeatherPro auf Wetter.com umgestiegen und bin begeistert!

Biffo am :

Danke f\374r den Tipp..

Thom am :

WeatherPro hatte ich eh schon lange gel\366scht. Keine Updates mehr, Watch nicht unterst\374tzt und immer ungenauer. Da war mir mein Geld f\374rs Abo zu schade. Die Android-App ist zwar erneuert aber \344hnlich schlecht.
Ich w\374rde sagen: \u201eEs war einmal...\u201c

Rene am :

Ich nutze Yr. Kommt aus Norwegen und war bislang ziemlich gut.

Conni am :

Das letzte Update gab's vor 2 Jahren, geschweige denn mal einen Darkmode. Die App liegt also seit Ewigkeiten brach. Wein ihr daher keine Tr\344ne nach

fabelti am :

Wetter.com besonders in Verbund mit der Netatmo Wetterstation.

loesches am :

Danke f\374r die Info, wenn sie stimmt.
Netatmo ist also auch mit Wetter.com kompatibel?
Versteh ich das richtig?

udo am :

Ich nutze \u201eWarnWetter\u201c vom DWD, alle anderen greifen ja auf deren Daten zu und warum nicht die App vom Original nehmen.

Dubedabedej am :

erst v\366llig \374berraschend und ohne echten Ersatz DIE beste 3Satz-App verschwunden, jetzt auch noch die Wetter-App. Apps(tore) im Wandel \ud83d\ude22
da wird der Verlust von Fortnite echt zur Nebensache

Jens am :

Ich finde Windy ganz angenehm...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen