Linux Foundation ruft neues COVID-19 Projekt zur Entwicklung von Tracing-Apps ins Leben
Mit ihrer gemeinsam entwickelten Bluetooth-Technologie zum Corona-Tracing haben Apple und Google den Gesundheitsbehörden dieser Welt ein mächtiges Werkzeug an die Hand gegeben, welches es ihnen ermöglicht eine App zu entwickeln, die die Daten dezentral und speichert und somit auf der einen Seite datenschutzkonform ist und auf der anderen Seite schonend mit den Systemressourcen umgeht. Weitere Unterstützung erhält das Projekt nun von Seiten der Linux Foundation, die in einem Statement ankündigte eine neue Linux Foundation Public Health Initiative (LFPH) ins Leben zu rufen, unter der mithilfe von Open Source Technologien der Kampf gegen COVID-19 unterstützt werden soll. Zu diesen Technologien zählt ausdrücklich auch die Tracing-Technologie von Apple und Google (via TechRepublic).
An der LFPH beteiligen sich unter anderem Cisco, doc.ai, Geometer, IBM, NearForm, Tencent oder VMWare und man wird mit verschiedenen Experten und Gesundheitsbehörden zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zum Start werden zwei Corona Tracing-Technologien emntwickelt: COVID Shield und COVID Green. Beide Projekte setzen auf die von Apple und Google entwickelten API und sollen zunächst Apps hervorbringen, die in Kanada, Irland und einigen US-Bundesstaaten zum Einsatz kommen sollen. Die Ergebnisse der Initiative werden jedoch auch anderen Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen, um darauf basierend ihre eigenen Apps zu entwickeln.
Für das Corona-Tracing könnte die Initiative ein wichtiger Schritt sein. Während Deutschland, die Schweiz, Litauen, Italien, Polen, Saudi Arabien, Irland und Dänemark Tracing-Apps auf Basis der Apple-Google-Technologie ausgegeben haben, ist dies in den USA bislang überhaupt nicht der Fall.
Solltet ihr die deutsche Corona-Warn-App noch nicht geladen und installiert haben, nehme ich dies gerne noch einmal zum Anlass, um ein wenig Werbung für sie zu machen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt