Skip to content

Deutsche Corona-Warn-App inzwischen mit 15 Millionen Downloads und tausenden Risiko-Warnungen

Auf den Tag genau drei Wochen ist die deutsche Corona-Warn-App nun im AppStore für iOS und Android verfügbar. Ein aktueller Blick in die Statistiken des federführenden Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt, dass in diesem Zeitraum bislang 15 Millionen Downloads der App verzeichnet werden konnten. Das ist leider im Vergleich zu den 14,1 Millionen Downloads von vor einer Woche nur noch ein vergleichsweise geringer Zuwachs und entspricht einer Durchdrinung von ca. 18,3% der bundesdeutschen Bevölkerung.

Damit ist man zwar noch immer ein ganzes Stück von den eingangs als notwendig bezeichneten Marke von mindestens 40% der Bevölkerung entfernt, allerdings wurde diese Zahl zuletzt auch revidiert. Im Endeffekt hilft jeder Download, jede Installation und Nutzer bei einer Verbesserung der Nachverfolgung von Infektionsketten. Dies zeigen auch die ersten Zahlen zu den durch die App ausgegebenen Infektionswarnungen. Nach Aussage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn konnte man Ende vergangener Woche rund 300 positive Corona-Tests in die App einspeisen, wodurch einige tausend Bürger eine Risiko-Warnung von der App erhalten haben dürften.



YouTube Direktlink

Nach wie vor berichten diverse Nutzer von Fehlermeldungen, die sie von der App erhalten. Zu deren Behebung ist in erster Linie ein iOS-Update von Apple und damit des zugrundeliegenden Tracing-Frameworks erforderlich. iOS 13.6 dürfte in Kürze erscheinen und sollte dann entsprechende Bugfixes mitbringen. wichtig ist mir an dieser Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, dass für ein korrektes Funktionieren der App Bluetooth und die Hintergrundaktualisierung aktiviert sein müssen. Im Zweifel lohnt es sich im Fehlerfall zudem die extra geschaltete Webseite zu möglichen Fehlern im Zusammenhang mit der App zu konsultieren.

Solltet ihr die Corona-Warn-App noch nicht geladen und installiert haben, nehme ich dies gerne noch einmal zum Anlass, um ein wenig Werbung für sie zu machen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen