Ankündigung auf der WWDC? Apple lässt sich "realityOS" als Warenzeichen eintragen
Nach wie vor ist unklar, welchen Zeitplan Apple mit seinem gemunkelten Mixed-Reality Headset verfolgt. Hieß es zunächst, dass bereits dieses Jahr kommen soll, war später erst vom kommenden Jahr die Rede. Zuletzt mehrten sich allerdings die Stimmen, dass es doch schon früher soweit sein könnte. Nun gibt es einen weiteren Hinweis in diese Richtung, die manch einer bereits dahingehend deutet, dass Apple möglicherweise auf der in gut einer Woche startenden Entwicklerkonferenz WWDC den Vorhang lüften könnte.
Schon länger hält sich die Bezeichnung "realityOS" als Name für das Betriebssystem für das kommende Headset. Genau diesen Namen hat sich Apple nun als Warenzeichen eintragen lassen. Eingereicht hatte Apple die beiden Anträge bereits im vergangenen Dezember. Allerdings sind sie auf den 08. und den 09. Juni datiert, also genau in die Woche der WWDC.
It cannot be a coincidence that the “realityOS” trademark owned by a company that seemingly doesn’t exist and is specifically for “wearable computer hardware” is being filed around the world on June 8, 2022 https://t.co/myoRbOvgJa + https://t.co/AH97r95EMn pic.twitter.com/uvsiZCj2rR
— Parker Ortolani (@ParkerOrtolani) May 29, 2022
Wenig überraschend laufen beide Anträge nicht auf den Namen Apple, sondern auf die "Realityo Systems LLC", die interessanterweise dieselbe Geschäftsadresse verwendet wie die Unternehmen, die Apple in der Vergangenheit als Pseudonyme verwendete, als man sich die kalifornischen Bezeichnungen für die verschiedenen macOS-Versionen sicherte. Es ist also durchaus möglich, dass wir hierzu auf der WWDC-Keynote am 06. Juni erstmals offizielle Informationen erhalten.