Skip to content

Nach Kritik: Apple erhöht den Gutschein für die Rückgabe des Apple Silicon "Developer Transition Kit"

Mitte der zurückliegenden Woche hatte Apple damit begonnen, die im Zuge der Vorbereitung auf die Umstellung des Macs auf Apple Silicon an verschiedene Entwickler ausgegebenen "Developer Transition Kit" zurückzufordern. Apple hatte diese Kits, bestehend aus einem Mac mini mit einem A12Z Bionic Chip, 16 GB Arbeitsspeicher, einer 512 GB SSD, zwei USB-C Ports, zwei USB-A Ports und einem HDMI 2.0 Anschluss, den Entwicklern im Anschluss an die WWDC zur Verfügung gestellt, damit sie ihre Apps frühzeitig an die neue Plattform anpassen konnten. Schon damals erklärte Apple allerdings, dass diese DTKs nur geliehen seien und man sie später zurückverlangen werde. Zudem mussten die interessierten Entwickler 500,- US-Dollar für den frühzeitigen Zugang zu dem Kit auf den Tisch legen.

Nun hat Apple also damit begonnen, die Developer Transition Kits zurückzufordern und kontaktiert hierzu entsprechend die Entwickler. Dabei stellte man ihnen zunächst einen Gutschein in Höhe von 200,- Dollar zur Verfügung, der beim Kauf eines M1-Macs eingelöst werden kann. Dies sorgte jedoch bei verschiedenen Entwicklern für Unmut, da Apple die Leihgebühr in Höhe von 500,- Dollar mit einem Gutschein von "nur" 200,- Dollar kompensierte, der zudem bis Ende Mai eingelöst werden muss. Vor allem durch letztere Restriktion hätten die Entwickler damit keine Möglichkeit, den Gutschein für die später im Jahr erwarteten neuen Apple Silicon Macs einzulösen.

Nun hat Apple auf die Kritik reagiert und sowohl den Gutschein auf 500,- Dollar angehoben, als auch den Zeitraum für die Einlösung bis Ende des Jahres verlängert, wie aus einer neuen Mail an die betroffenen Entwickler hervorgeht (via MacRumors):

We heard your feedback regarding the 200 USD appreciation credit mentioned in our last email. Our intention was to recognize the tremendous effort that you have put into creating amazing universal apps. By partnering with us early, you showed your commitment to our platform and a willingness to be trailblazers.

So instead of the 200 USD credit that expires in May, we are giving you a 500 USD Apple credit and extending the time you can use it to get a new ?M1? Mac through the end of the year. If you already purchased a new ?M1? Mac, the Apple credit gives you the flexibility to purchase any Apple product to help with your app development work.

We'll share details soon about how to ship the Developer Transition Kit (DTK) back to Apple. Note that the DTK will no longer receive publicly available software updates after macOS Big Sur 11.2. We encourage you to return it as soon as possible so that your development work is not interrupted. And once you return the DTK, you'll receive your Apple credit.

Apple Car: Gespräche zwischen Apple und Hyundai-Kia liegen angeblich auf Eis

Ja was denn nun? Nachdem in den vergangenen Tagen gleich mehrere Quellen unisono berichtet hatten, dass Apple sich in durchaus weit fortgeschrittenen Gesprächen mit dem koreanischen Autobauer Hyundai-Kia zur Produktion des "Apple Car" befinden würde, wirft Bloomberg nun den Schraubenschlüssel in die bislang gut geölte Gerüchtemaschine. Demzufolge sollen die Gespräche nun auf Eis gelegt worden sein. Der Bericht folgt kurz auf Meldungen aus Asien, wonach Apple auch mit mindestens sechs japanischen Autoherstellern Gespräche über eine Kooperation führen würde. Ob und in wie weit die beiden Meldungen in direktem Zusammenhang stehen, ist allerdings reine Spekulation. Zuletzt war davon ausgegangen worden, dass Apple und Hyundai-Kia in den kommenden Wochen zu einer Übereinkunft in Sachen Produktionspartnerschaft kommen würden. Anscheinend mangelt es aber auch nicht an Alternativen, sollte es nicht zu einer Kooperation mit den Koreanern kommen.

Neues Highlight für Apple Arcade: Toll gestalteter Licht-Puzzler "lumen."

Auch in dieser Woche dürfen sich Nutzer von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade über einen spannenden Neuzugang im Portfolio freuen. Bei "lumen." handelt es sich um ein Puzzle-Spiel aus der Feder der Entwickler von Lykke Games, die bereits im vergangenen Jahr für den Apple Arcade Kracher "Tint" evrantwortlich zeichneten. Nun sind sie also mit einem neuen Puzzler zurück, der sich anschickt, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. In "lumen." muss der Spieler nun erneut seine grauen Zellen in Schwung bringen, um die ihm gestellten Puzzle-Aufgaben mithilfe verschiedener Lichtquellen, Linsen und Spiegeln zu lösen. Dabei besticht das Spiel erneut durch seine liebevolle grafische Umsetzung inkl. stimmigem Soundtrack.

"lumen." steht für iOS, macOS und auch das Apple TV zur Verfügung und kann ab sofort von Apple Arcade Abonnenten über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen und gespielt werden: lumen.



YouTube Direktlink