Gegen die Einsamkeit: Telekom stellt Alten- und Pflegeheimen 10.000 Smartphones zur Verfügung
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Zu einer solchen hat nun auch die Telekom gegriffen. Vor allem in Zeiten des "Social Distancing" und der Zugangs- und Kontaktbeschränkungen in Alten- oder Pflegeheimen ist es für Familien schwer, mit den älteren Mitgliedern in Verbindung zu bleiben. Da diese oftmals wenig technikaffin sind und ebenso oft auch kein Smartphone besitzen, ist es auch auf diesem Wege schwierig, in Kontakt zu bleiben. Genau hier möchte die Telekom nun helfen und hat bereits vor Ostern damit begonnen, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen 10.000 Smartphones zu einem symbolischen Preis von jeweils einem Euro zur Verfügung zu stellen (mit Dank an Markus!). Telekom-Chef Tim Höttges wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"Gerade pflegebedürftige Menschen in Altenheimen haben häufig kein eigenes Smartphone. Oft greifen die Pflegekräfte auf ihre Privatgeräte zurück, um einen Anruf oder ein Videotelefonat für die Bewohner zu ermöglichen."
Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden bei der Telekom ergänzt:
Interessierte Alten- und Pflegheime können sich bundesweit unter der Hotline 0800 330 0411 mit der Telekom in Vebindung setzen und jeweils bis zu drei Smartphones bestellen. Enthalten ist mit jedem Gerät auch ein Datentarif mit einer Laufzeit von 24 Monaten, für den weder Bereitstellungskosten noch eine monatliche Grundgebühr anfällt. Auch die 10 Gigabyte zusätzliches Highspeed-Datenvolumen, welches die Telekom dieser Tage seinen Kunden als Geschenk zur Verfügung stellt, können hier in Anspruch genommen werden."Digitalisierung schafft Verbundenheit. Wir möchten diesen Menschen helfen! Sie sollen gerade in der Osterzeit nicht "unconnected" bleiben und sich trotzdem digital austauschen können. Per Bild und per Sprache. Sich mal wieder sehen tut gut. Ich bin stolz, dass wir diese Aktion so schnell auf die Straße gebracht haben!"
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lancie am :
Das funktioniert einfach nicht.
Pasfield am :
Ich finde es eine gute Sache.
Steve am :
Einfache Bedienung
Chando am :
Marco am :
Thomas am :
Peter am :
Jotter am :
Boris \uf8ff am :
Markus am :
Eine klasse Idee!!!