Skip to content

[iOS] AppStore Perlen: Corona-Datenspende des Robert-Koch-Instituts

Das Robert Koch-Institut dürfte spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wohl jedem Bundesbürger ein Begriff sein. Heute hat das RKI eine App für Android und iOS in den AppStore gebracht, mit der man Informationen zur Verbreitung des Coronavirus in Deutschland sammeln möchte. Selbstverständlich geschieht dies vollkommen anonymisiert und pseudonymisiert. Hierdurch hat niemand, auch nicht das RKI Zugriff auf irgendwelche persönlichen Informationen. Lediglich die Angabe der heimischen Postleitzahl wird gefordert. Die Datenerfassung geschieht auf Basis der Informationen von Fitnessarmbändern und Smartwatches verschiedener Hersteller und kann auch auf die Health-App von Apple zugreifen.

Durch die Erfassung von Vitalzeichen wie unter anderem dem Ruhepuls sowie Informationen zum Schlaf und dem Aktivitätsniveau der Nutzer können die Wissenschaftler des RKI Rückschlüsse auf mögliche Atemwegserkrankungen ziehen. Unter anderem können auch typische Covid-19-Symptome wie Fieber durch die App erkannt werden. Selbstverständlich ist die Nutzung der App und die Freigabe der Daten vollkommen freiwillig. Zudem diene die App nicht der Nachverfolgung von Kontaktpersonen, betont das RKI. Sie solle jedoch helfen, Infektionsschwerpunkte besser zu verstehen.

Weitere Informationen zu der App stellt das RKI auch auf einer eigens eingerichteten (aktuell jedoch chronisch überlasteten) Webseite zur Verfügung. Die App kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Corona-Datenspender

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bictechno am :

Funktioniert das auch mit Brustgurt (Pulsermittlung)?

powerrelaxer am :

Bin dabei , sehr sinnvoll

Bictechno am :

Und welches \u201eErfassungsger\344t\u201c nutzt du?

Richard am :

Bin auch dabei.
Unterst\374tzt wird: Apple Health, Fitbit Garmin polar withings googlefit

Bictechno am :

Das steht ja geschrieben. Aber welche Ger\344te genau?

Richard am :

Es werden die Daten aus der health App \374bernommen, also eigentlich alle die du dort synchronisiert hinterlegst.
Welche Ger\344te wie \374bernommen werden wenn du die zb bei polar selbst nur hinterlegst weis ich leider nicht

ePilot am :

... sicher (k )eine \u201ePerle\u201c... w\344re vorsichtig... bitte was kann die App tats\344chlich? RKI.Wieler liest ja nur noch was er sagen m... gerade die \344lteren w\374rden die Hilfestellung ben\366tigen. Da kenne ich nur wenige \37470 m. Fitness Band.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

verAppler am :

Echt ich check das auch nicht, wie man sich das freiwillig installieren kann...

Rainer Zufall am :

P\374schel bef\374rwortet \374brigens eine Speicherung der DNA-Codes aller Menschen in Deutschland. Von jedem Neugeborenen und jedem Erwachsenen, auch von Touristen und Fl\374chtlingen, sollten Genproben genommen werden. \u201eDann k\366nnen wir Verbrechen viel schneller und viel besser aufkl\344ren\u201c, sagt P\374schel. Deutschland w\344re dann \u201egeradezu eine Oase im verbrecherischen Umfeld\u201c. Speichern will P\374schel die Daten an einem vollkommen sicheren Ort \u201etief unten in einem Bergwerk\u201c. Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar warnte eindringlich, dies stelle \u201eeinen massiven millionenfachen Eingriff in das Grundrecht der informationellen Selbstbestimmung und die Menschenw\374rde dar\u201c, der \u201eweder mit der Unschuldsvermutung noch mit dem Grundsatz der Verh\344ltnism\344\337igkeit vereinbar sei. Quelle: Wikipedia

Helfen dabei soll eine Kooperation aus verschiedenen Anbietern der NFC und Hundechiper Branche und man ist froh, dass sich Apple mit dem Projekt Titan, sich nun offiziell zu dem Projekt bekennt.
AufWunsch gibt es eine Laser-T\344towierung mit Apple Logo gratis...\ud83d\ude09
Im \334brigen sind wir doch bitte froh, dass es f\374r Deutschland steht, wie es steht! Aber nat\374rlich k\366nnen wir K\374hllaster voller toter Menschen in Industrienationen deshalb doch nicht ignorieren...

D.S am :

\334bermittelte Tage stehen nach 2 Tagen immer noch auf Null. Funktioniert die App oder doch nicht?

Beigang am :

Ich versuche es nun doch mal mit meinen Brustgurt. Liefert ja zumindest die Pulsdaten. Was mich aber mal interessieren w\374rde, gibt es eine Internetseite, auf der man eine grafische Auswertung sieht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen