Skip to content

WhatsApp arbeitet an der Einführung von selbstzerstörenden Nachrichten

Erst kürzlich gab es Gerüchte zu Neuerungen, die Apple offenbar für iMessage plant und die (teilweise) bereits in iOS 14 landen könnten. Auch bei WhatsApp geht die Entwicklung weiter, wie eine neue Funktion in der Beta für die Android-Version zeigt, von der WABetaInfo aktuell berichtet. Demnach plant WhatsApp offenbar die Einführung von selbstzerstörenden Nachrichten. So kann der Nutzer einen Zeitraum auswählen (1 Stunde, 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr), nach dem die Nachrichten beim Empfänger wieder gelöscht werden. Auf Seiten des Empfängers wird beim Erhalt einer selbstzerstörenden Nachricht ein kleiner Countdown mit der ablaufenden Zeit angezeigt. Wann genau die Funktion an den Nutzer weitergegeben wird, ist allerdings unklar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Torro am :

Super Funktion um Leute zu mobben oder stalken \ud83d\ude44.

iDirk am :

Copy und paste

Anonym am :

Kennst du Bilschirmfoto??!!

Harry am :

Sehe ich genauso, sowas braucht keiner...

Pupsi Cookie am :

Wenns keiner braucht, warum gibt es dann SnapChat?

Jimbo am :

Screenshot?

iSkalt am :

WhatsApp sollte sich selbst zerst\366ren.

Robertoxl am :

Noch so ein Schei.. den wirklich keiner braucht

Thom am :

WhatsApp hat sich bei mir schon lange selbst zerst\366rt \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

T.K. am :

Freuen sich von der leyen und Scheuer

Anonym am :

Wenn das vergleichbar lang dauert wie der darkmode wirds etwa noch 10 Jahre brauchen

Icke am :

Auch mit dieser Einf\374hrung werden sie nicht mein Vertrauen gewinnen.

Mathias am :

@T.K. War auch mein erster Gedanke. F\374r Politiker perfekt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen