Skip to content

Beeindruckend: WhatsApp vermeldet mehr als 2 Milliarden Nutzer

Trotz aller Datenschutzprobleme und der Übernahme durch Facebook ist und bleibt WhatsApp eine der am häufigsten genutzten Apps auf den Smartphones dieser Welt. Per Blogeintrag vermeldet der populärste Instant Messaging Dienst der Welt nun einen weiteren Meilenstein der Unternehmensgeschichte. So zählt man bei WhatsApp inzwischen mehr als zwei Milliarden Nutzer weltweit. Die Meldung kommt fast genau zwei Jahre nachdem man die letzte Wasserstandsmeldung abgegeben hat. Damals vermeldete man 1,5 Milliarden Nutzer. In dem neuen Blogeintrag betont WhatsApp auffallend deutlich den Datenschutz, dem man sich nun durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung verschrieben haben will. Nichts desto trotz sollte man hier nach wie vor skeptisch bleiben. Den Meilenstein macht dies allerdings nicht weniger beeindruckend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nivo am :

Und bekommt es nicht hin den Dark Mode z\374gig zu integrieren. F\374r eine so gro\337e Firma echt schwach

Anonym am :

Den Dark Mode macht ein Azubi in 1 Woche, das ist im Kern nichts kompliziertes.
Ich hab sowieso den Eindruck die ganzen Firmen kriegen nix richtig hin.
Alles mehr oder weniger Beta Status.
Peinlich

Apfelbutzen am :

eher be\344ngstigend: dass Wissen \374ber Vernetzung, nicht nur der Kontakt ansich, sondern auch die Tiefe/H\344ufigkeit u.U. sogar Inhalte/Themen. Ich nutze es aber selbst auch ...

Pasfield am :

Und alle Wichtigtuer von damals sind von ihrem Threema, Telegramm, Viber l\344ngst wieder zu WhatsApp zur\374ck gekehrt...

Doug Heffernan am :

\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f was f\374r ein dummer Kommentar

Marco am :

Und so falsch

Tommy am :

Gut das DU so viel Ahnung hast und uns die Erleuchtung bringst!

Ach ja, hatte noch nie den Mist auf meinen iPhone und habe es auch noch nie vermisst.

Dann lieber reale Freunde und mit denen wenn kein iMessage m\366glich echte Telefonate f\374hren.

WGS am :

Hey, danke, ich bin kein Wichtigtuer! Ich verwende n\344mlich Threema und Telegram weiterhin.

sethyy am :

ich frage mich immer wie kann ein Dienst mit 2 MRD nutzern kostenlos sein..... Einen Preis muss es geben und den bin ich nicht bereit zu zahlen.
Wie verkauft Facebook seinen Aktionären das WhatsApp profitabel sein kann.

Marco am :

Ist die Frage ernst gemeint? Dass Geld verdient wird durch den Verkauf/ die Weitergabe von pers\366nlichen Daten, w\344re jedem klar, dachte ich.

sethyy am :

Nunja, diese Antwort ist nicht falsch aber auch nicht sehr aussagekräftig. Was genau wird weitergegeben und welcher Preis wird damit erziehlt. (Bewegungsdaten, oder gar bewegungsprofiele, Nur Schlagwörter oder ganze Wortschätze und Interessen etc etc etc) Wie werden die Daten zusammen aggregiert. Welche Schlüße können potenzielle Kunden von Facebook aus den Daten schliessen. <
Wir werden es nie erfahren aber für mich ist WhatsApp das gefährlichste Unternehmen der Welt. Willst du als Regierung die Bevölkerung unter kontrolle haben, brauchst du WhatsApp und du bist dem Mopp immer einen Schritt vorraus.

Robertoxl am :

Hura ohne mich

iDirk am :

Wieso wird hier immer \374ber \u201ekostenlos\u201c geredet?
Ich hab 1.79\u20ac f\374r die App bezahlt \ud83e\udd37

Felix am :

Auf der Erde leben derzeit etwa 7,75 Milliarden Menschen. Sehe ich das richtig, dass ein Konzern um das Leben von etwa 25 Prozent aller Menschen auf der Erde Kenntnis hat? Ich hoffe, ich t\344usche mich oder habe einen Rechenfehler.

Pete am :

Ich denke, 2/7.75 bekommst sogar du am Taschenrechner hin. Was ein Kommentar…

Bernd am :

Ich frage mich, ob man mit dem ganzen Informationsm\374ll von 2 Mrd. Menschen wirklich so viel anfangen kann. In meinen WhatsApp-Gruppen sind die Beitr\344ge entweder kryptisch, hirnlos oder banal.

WGS am :

Dem stimme ich zu. Allerdings erhebt sich dann die Frage, warum man sich kommunikativ in solchen Bereichen bewegt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen