Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Skype 3.0

In den vergangenen Tagen hatten bereits verschiedene offizielle Promotion-Materialien darauf hingedeutet, nun ist es Realität geworden. Die iOS-App von Skype versteht sich in der vergangene Nacht erschienenen Version 3.0 nun auch auf Videotelefonie a la FaceTime (mit Dank an Tobias für die Info). Großer Vorteil gegenüber Apples Lösung ist jedoch die Tatsache, dass sich die Videogespräche nicht nur über WiFi, sondern auch über das Mobilfunknetz aufbauen lassen. Voraussetzung hierfür ist entweder ein iPhone 4, ein iPhone 3G[s] oder ein iPod touch der vierten Generation. Auf allen anderen iOS-Geräten können Videogespräche lediglich empfangen werden. Warum dies nicht für das iPhone 3G[s] gilt, sei einmal dahingestellt. Skype-Video-Anrufe lassen sich sowohl zwischen iOS-Geräten, als auch zwischen einem iOS-Gerät und einem Rechner aufbauen. Über das Mobilfunknetz sollte man jedoch je nach Tarif sparsam mit der Funktion umgehen. Die Kollegen von 9to5Mac haben gemessen, dass pro Minute Videogespräch ca. 3,4 MB an Daten übertragen werden. Die iOS-App von Skype kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Skype

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Livio am :

Allerdings hat das ganze eine video-qualität, die deutlich unter der von FaceTime liegt!

phpART am :

Dafür ist es flüssiger bei langsameren Internetverbindungen. An denen scheitert FaceTime nämlich!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen