[iOS] AppStore Perlen 51/19
Seit es den AppStore gibt, gibt es auch meine wöchentlich erscheinenden AppStore Perlen. Also inzwischen seit gut 11 Jahren. Mit der heutigen Folge endet diese Ära nun. Vieles hat sich seit dem Erscheinen des AppStore mit dem damaligen iPhone OS 2.0 geändert. Kategorien sind hinzugekommen, andere wurden entfernt. Die letzte große Neuerung war die Einführung von Apple Arcade mit iOS 13 in diesem Jahr. Seit jeher bestand ein Großteil der AppStore Perlen aus Spielen. Und auch wenn dies oft kritisiert wurde, ist die Spiele-Kategorie nach wie vor die mit Abstand größte im AppStore und verzeichnit damit auch um Längen mehr interessante Zugänge als beispielsweise die Kategorie der Produktiv-Apps.
Durch den Start von Apple Arcade und die zunehmende Sättigung des AppStore sind meine wöchentlich erscheinenden AppStore Perlen zunehmend obsolet geworden. Aus diesem Grunde habe ich mich dazu entschieden, die wöchentliche Regelmäßigkeit mit Ende des Jahres 2019 zu Grabe zu tragen und stattdessen künftig unregelmäßig und bei Bedarf, sprich bei Erscheinen herausragender Apps hierüber in Einzelbeiträgen zu berichten. Dies geschieht aufgrund der langen Historie der Perlen natürlich mit einem weinenden Auge. Allerdings geht die Entwicklung nun mal weiter und Entwicklung bedeutet immer auch Veränderung. Und damit nun viel Spaß mit der allerletzten Folge der wöchentlichen AppStore Perlen! So long, good-bye...
Kostenpflichtige Apps
Nighthawk for Twitter
Ähnlich wie mit den Wetter-Apps stellt sich auch bei alternativen Twitter-Clients die Frage, ob es hier noch einen weiteren Bedarf. Die Macher von Nighthawk waren dieser Ansicht und haben sich dabei auf die Fahne geschrieben, die unendlichen Massen an Informationen über den Kurznachrichtendienst besser zu strukturieren, übersichtlicher zu gestalten und an den persönlichen Bedarf des Nutzers anzupassen. Hierzu verfügt der Client über jede Menge Filter und Optionen. Sogar von Hand kuratierte Filter kommen dabei zum Einsatz. Wer also mit dem aktuellen Angebot aus offiziellem Twitter-Client und seinen Alternativen noch nicht zufrieden war, sollte Nighthawk einmal eine Chance geben.
![]() |
Download | € 4,49 |
Song of Bloom
Mit "Song of Bloom" präsentiert der Entwickler Philipp Stollenmayer mal wieder einen neuen, spannenden Titel, der sich bei näherem Hinsehen eher als ein intensives modernes Märchen entpuppt, welches sich in dem kurzen, handgemachten Spiel verbirgt. In einer Mischung aus verschiedenen Spielformen und Genres (von Puzzleelementen bis hin zu Point-and-Click Varianten ist alles dabei) erkundet man spielerisch eine Geschichte, wobei man selber herausfinden muss, was zu tun ist, um die Story voranzutreiben. Ein schönes, cleveres Spiel für zwischendurch.
![]() |
Download | € 2,29 |
The Last Remnant Remastered
Der ursprünglich bereits im Jahr 2008 erschienene RPG-Klassiker "The Last Remnant" steht seit dieser Woche in einer Remastered-Version im AppStore zur Verfügung. Er erzählt eine spannende Geschichte mit zahllosen Charakteren und bietet mit seinem verschachtelten Kampfsystem einen langanhaltenden Spielspaß. In der Remastered-Version wurde die Grafik noch einmal gegenüber dem Original verbessern und auch die Spiel-Engine aktualisiert. Als Spieler hat man die Wahl zwischen den vier Völkern Mitra, Yama, Qsiti und Sovani, aus denen man sich für eines entscheidet. Der Rest spielt sich dann nach den Regeln eines klassischen RPGs ab, inkl. Erfahrungsgewinn, Verbesserungen, Kämpfen und strategischen Entscheidungen.
![]() |
Download | € 21,99 |
Kostenlose Apps
Typewise Keyboard
Lange Zeit war es eine der größten um am häufigsten nachgefragten Forderungen, dass Apple doch bitte auch Drittanbieter-Tastaturen auf dem iPhone zulassen möge. Diesem Wunsch kam man mit iOS 8 schließlich nach. Seither ist diese Kategorie von Apps allerdings nie wirklich abgehoben. Ob dies nun mit Typewise geschieht, muss sicherlich ebenfalls abgewartet werden. Die Idee ist jedoch durchaus gut. So versprechen die Entwickler deutlich weniger Tippfehler durch den Einsatz ihrer Tastatur. Unter anderem soll dies durch eine Neugestaltung der Tasten realisiert werden, die nun nicht mehr rechteckig, sondern hexagonal dargestellt sind. Hierdurch soll die Treffgenauigkeit um bis zu 80% verbessert werden. Löschen und Wiederherstellen von Eingaben geschieht durch intuitive Wischgesten. Ob einem dies weiterhilft, muss am Ende jeder selbst entscheiden.
![]() |
Download | kostenlos |
ARD Mediathek
Auch die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben inzwischen die Zeichen der (Streaming-)Zeit erkannt und inzwischen ein wirklich gutes Angebot aus Apps, Livestreams und Mediatheken entwickelt. Mit der neuen Version 7.2.0 der ARD Mediathek wird nun zudem eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Inhalte für die Offline-Nutzung auf dem iPhone oder iPad herunterzuladen. Gefunden werden kann die Option über den Butten mit den drei Punkten auf den Detailseiten der jeweiligen Sendung. Immerhin scheinen die GEZ-Gebühren an verschiedenen Stellen doch noch sinnvoll eingesetzt zu werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
SOE am :
Arndt am :
Fredi am :
Peter am :
Jens am :
Tom am :
Tendenziell vielleicht zutreffend, aber auch die vorg\344ngigen Kommentare zeigen, dass deine subjektiven Perlen vermisst w\374rden. Geht mir jedenfalls auch voll so!!!
Daher bitte also trotzdem einstweilen mit den Perlen weitermachen!
Axel am :
Deine Argumentation ist f\374r mich vollkommen nachvollziehbar.
Neo am :
Auf der anderen Seite sparst du dir dadurch sicherlich auch jede Menge Zeit.
Jojo am :
Andrer am :
War immer toll, und habe so einige gute apps gefunden, auch ausserhalb der spieleecke
Freue mich dann auf die sondersendung :-)
Johannes am :
Johannes am :
Sicher bin ich nicht der Einzige hier, der etwas verpasst h\344tte ...
H\344nschen_klein am :
Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende!
Ihr Schleimbeutel!
\u201edanke Flo\u201c
\u201eoffener Umgang\u201c
Was labert Ihr alle f\374r ein M\374ll...